Du bist Leitung oder Träger einer Ferienfreizeit in 2021 und fragst dich wie diese mit Blick auf die Bestimmungen zur Corona-Pandemie stattfinden kann? Wir laden dich zu einem digitalen Austausch-Abend ein.
Andere Zeiten, andere Möglichkeiten und Methoden. Wir alle mussten umdenken während der Corona-Pandemie. Eine gute Möglichkeit kontaktlos mit seinen Gruppenkindern in Verbindung zu bleiben und eine Abwechslung im Alltag durch ein soziales Gruppengefüge zu ermöglichen, sind Onlinegames.
Im Bereich der katholischen Kinder- und Jugendarbeit findet das Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) Anwendung. Das bedeutet, dass auch Gruppenleiterinnen/Gruppenleiter, die von den Jugendverbänden und Regionalbüros ausgebildet werden, dieses Gesetz beachten müssen.
Projekte sind heute gängiger Bestandteil in vielen gesellschaftlichen Arbeitsbereichen. Fast jeder Mensch hat schon einmal in einem Projekt mitgemacht. Das gilt sicher auch für die Jugendarbeit.
Drive In heißt an diesem Wochenende, sich 48 Stunden ausklinken und eine Auszeit gönnen. Das Kloster Gerleve bietet eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen, Freidenken und Abschalten.
Diese Ausbildung richtet sich an erfahrene Teamerinnen und Teamer der Jugendverbände, der Freiwilligendienste und Regionalbüros, die sechsstündige Präventionsschulungen für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit nach Vorgaben der Präventionsordnung des Bistums Münster für ihre Träger durchführen sollen.
Der Grundkurs richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren. Ihr leitet bereits eine Gruppe oder übernehmt in der nächsten Zeit die Leitung einer Jugendgruppe? SUPER, dann ist der Grundkurs genau das Richtige für euch!
Wer haftet wenn sich in der Gruppenstunde ein Kind verletzt? Kann Ich ein Kind einfach nach Hause schicken wenn ich das möchte? Worauf muss ich achten wenn wir eine Fahrradtour veranstalten wollen, oder sollen wir einfach trampen? Bis um wieviel Uhr darf ich mit meiner Gruppe einen Film im Kino sehen? Worauf muss ich achten wenn wir einen Ausflug ins Ausland machen wollen?
Es gibt viele offene Fragen wenn es um rechtliche Dinge in der Jugendarbeit geht. Gemeinsam haben fast alle, dass sie verunsichern können. Wir wollen da Abhilfe schaffen und Euch die Sicherheit geben die Ihr benötigt, um Euch im Gruppenalltag sicherer zu fühlen. Keine Angst, dies ist keine trockene Veranstaltung mit Frontalunterricht, alles was wir Euch zeigen wird ansprechend vermittelt! Gerne könnt Ihr auch Fragen mitbringen, sodass wir gemeinsam Eure Anliegen besprechen können.