Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Georg Linßen

    02.04.2021, 10:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Musiker Gregor Linßen zeichnet Podcast in niederrheinischer Kirche auf

    Der Musiker Gregor Linßen hat am Gründonnerstag eine neue Folge seines Video-Podcastes "HELLsehen" veröffentlicht. Für die Produktion hat er eine niederrheinische Kirche besucht - welche, enthüllt er am Ende des Videos.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 15:45 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Premiere für Theaterstück über Dinslakener Pfarrer Nienhaus

    Pfarrer Albert Nienhaus steht im Mittelpunkt des Theaterstücks "Roter März" über die Unruhen von 1920. Autor und Regisseur Adnan G. Köse stammt aus Dinslaken. Die Welturaufführung ist am 29. April, die Hauptrolle spielt Dieter Landuris.

    Artikel lesen
  • 25.03.2021, 08:58 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Videoimpulse mit Pantomime zu Kar- und Ostertagen

    Mit drei Videoimpulsen laden die Künstler Markus von Hagen, Rezitator, und Christoph Gilsbach, Pantomime, dazu ein, sich auf künstlerische Weise auf die kommenden Tage einzulassen.

    Artikel lesen
  • Pastor Heinrich Valentin

    24.03.2021, 14:15 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Pastor Valentin aus Straelen veröffentlicht neu übersetzte Tagesgebete

    Die traditionellen liturgischen Texte aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen – das reizt den seit 2005 emeritierten Pfarrer, der in Weeze geboren wurde und seit 1997 in Straelen lebt.

    Artikel lesen
  • 23.03.2021, 09:11 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pessach – von Exodus bis heute

    Das Museum Relígio in Telgte hat nach fünfmonatigem Lockdown wieder geöffnet. Mehr als 60 Besucherinnen und Besucher verfolgten die digitale Eröffnung der Ausstellung „Pessach – von Exodus bis heute“.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus einem Youtube-Video.

    19.03.2021, 16:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Walbecker Kirchenchor trotzt Corona auf Youtube mit Elvis Presley

    60 Sängerinnen und Sänger bilden aus einzeln aufgenommenen Stimmen einen harmonischen Chor und singen Elvis Presley - das ergreifende Ergebnis hat der Kirchenchor aus Walbeck nun auf Youtube veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • 19.03.2021, 10:14 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik gestaltet Geistlichen Themenabend mit Bach-Kantate

    Der Kammerchor am Dom, das Barockorchester Münster sowie Solistinnen und Solisten gestalten den fünften Geistlichen Themenabend am Mittwoch, 24. März, um 19.30 Uhr im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 18.03.2021, 13:11 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Museumsdirektor Hermann Arnhold sprach beim Geistlichen Themenabend

    „Die Macht des Bildes geht über das geschriebene und gesprochene Wort hinaus." Das betonte Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kulturgeschichte, beim Geistlichen Themenabend.

    Artikel lesen
  • Sechs Personen stehen in der Marienbasilika.

    18.03.2021, 09:21 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Musikalische Lesung zur "Wasserwoche" in der Marienbasilika

    Die Wallfahrtsstadt Kevelaer und die katholische Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde St. Marien Kevelaer laden zu einer spirituellen, musikalischen Lesung in die Marienbasilika ein. Anlass ist die "Wasserwoche".

    Artikel lesen
  • 17.03.2021, 16:59 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ausstellung zum Kriegsende in der Coesfelder St.-Jakobi-Kirche zu sehen

    Bis zum 22. April können sich Interessierte die Wanderausstellung „1945 – Befreiung und Neuanfang im Kreis Coesfeld“ in der St-Jakobi-Kirche in Coesfeld anschauen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Laptop.

    17.03.2021, 10:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Sonntagsgedanken" in Kalkar starten in die zweite Runde

    Als vor einem Jahr die Kirchen für einige Zeit schließen mussten, hat der Kalkarer Pfarrer Alois van Doornick begonnen, seine „Sonntagsgedanken“ ins Internet zu stellen.

    Artikel lesen
  • 12.03.2021, 12:06 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Museumsdirektor Hermann Arnhold beim Geistlichen Themenabend 

    Am Mittwoch, 17. März, um 19.30 Uhr ist Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur zu Gast. Als Kunsthistoriker widmet er seine Ausführungen dem „Bild“. Der Abend wird im Internet live übertragen.

    Artikel lesen
  • 10.03.2021, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Religio-Museum in Telgte öffnet am 21. März

    Das „RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte öffnet am Sonntag, 21. März, wieder seine Türen. Die Wiederöffnung ist gleichzeitig der Startschuss für die Sonderausstellung „Pessach – Von Exodus bis heute“.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht in einer alten Bibliothek und hält ein Buch in den Händen.

    09.03.2021, 15:35 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten öffnet wieder

    Das StiftsMuseum in Xanten öffnet ab Mittwoch, 10. März, wieder seine Türen. Das Museumsteam freut sich nach mehr als vier Monaten Schließzeit auf die Besucherinnen und Besucher.

    Artikel lesen
  • Christoph Krachten

    04.03.2021, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    In den Sozialen Medien authentisch sein

    Wie kann die Kirche Menschen in den digitalen Medien erreichen? Dazu sprach 3. März der Youtuber und Online-TV-Produzent Christoph Krachten im Rahmen der „Geistlichen Themenabende“ im Münsteraner St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • Christoph Krachten

    26.02.2021, 16:45 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Digitalität als Chance zur Verbindung

    Um das Thema „Digitalität“ geht es im zweiten Geistlichen Themenabend in der Fastenzeit, der am kommenden Mittwoch, 3. März, um 19:30 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster stattfindet. Das Domkapitel hat dazu den Youtuber und Online-TV-Produzenten Christoph Krachten eingeladen.

    Artikel lesen
  • 26.02.2021, 12:01 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Rother: „Ich bin Influencer für Gott“

    Pfarrer Hanno Rother ist in den sozialen Medien als der „kirchendude“ bekannt. Er spricht in der neuen Folge des Podcasts "kannste glauben" darüber, wie digital die katholische Kirche unterwegs ist und was er und seine Kollegen noch lernen können.

    Artikel lesen
  • 26.02.2021, 09:41 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Santini-Sammlung wird digitalisiert

    Die Santini-Sammlung in der Diözesanbibliothek in Münster ist eine der wertvollsten Quellen italienischer Musik des 16. bis 19. Jahrhunderts. Jetzt soll die 4500 Handschriften und 1200 Drucke umfassende Sammlung digitalisiert werden.

    Artikel lesen
  • 25.02.2021, 14:12 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Vom Wort und seiner verwandelnden Kraft

    Mit einem Impuls zum Thema „Rede“ von Heribert Prantl hat im Dom zu Münster die diesjährige Auflage der Gottesdienstreihe Geistliche Themenabende begonnen.

    Artikel lesen
  • 25.02.2021, 14:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Songcontest zum Thema "Berufung"

    Der 25-jährige Kapuziner Julian Kendziora aus Münster organisiert den bundesweiten „Vocation Music Award 2021“ mit. Bei dem Musikwettbewerb setzen sich junge Menschen mit dem Thema „Berufung“ auseinander.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke