Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Lars Rother

    13.04.2021, 09:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Sonntag zum Diakon geweiht

    Der 25-jährige Lars Rother stammt aus Geldern, derzeit gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Am kommenden Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 09.04.2021, 14:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gedanken zum Tag“ werden nachgehört

    Die „Gedanken zum Tag“ sind bei den Hörerinnen und Hörern von Radio Kiepenkerl beliebt. Erreichen sie doch rund 30.000 Menschen am Radio. Viele Menschen hören sie noch einmal auf der Internetseite des Kreisdekanats Coesfeld nach.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen mit Abstand vor einem eingerüsteten Gebäude.

    07.04.2021, 15:49 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Grundsteinlegung für stationäres Hospiz in Kleve-Donsbrüggen

    Das zukünftige Hospiz-Gebäude im und am ehemaligen Pfarrhaus Donsbrüggen wächst Stein um Stein. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung bekräftigte nun die Katholische Karl-Leisner-Stiftung den Fortschritt und unterstrich die Bedeutung der sehnlich erwarteten Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Durch eine Öffnung im Fels fällt Licht in eine Grabhöhle.

    04.04.2021, 10:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn an Ostern: „Jesus setzt auf unser Zeugnis“

    Zum Verzicht auf Gewalt, zum Friedenstiften, zur Wahrhaftigkeit und Barmherzigkeit hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in seiner Predigt am Ostersonntag aufgerufen.

    Artikel lesen
  • 03.04.2021, 23:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn in der Osternacht: Das Leben mit Hoffnung und Liebe erfüllen  

    In seiner Predigt in der Osternacht 2021 hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn dazu aufgerufen, als Katholiken das Leben anderer Menschen ebenso wie das eigene Leben mit Hoffnung und Liebe zu füllen.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 11:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sabrina Bergeest gibt Einblick in die Sterbebegleitung

    Sabrina Bergeest arbeitet im Hospiz zum Heiligen Franziskus in Recklinghausen. Anlässlich der "Woche für das Leben" spricht sie im Podcast "kannste glauben" über ihre Erfahrungen in der Sterbebegleitung.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 09:42 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    DiAG-MAV: "Diskriminierung von gleichgeschlechtlich lebenden Mitarbeitenden darf nicht stattfinden"

    Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster hat in einer Pressemitteilung zur Segnung von Paaren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung Stellung genommen.

    Artikel lesen
  • 29.03.2021, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Eine neue Gestalt des Priesteramts in einer Kirche aller Getauften

    Bischof Felix Genn hat heute im St.-Paulus-Dom Münster die Öle für die Sakramentenspendung geweiht. Dabei predigte er über ein neues Priesterbild.

    Artikel lesen
  • 29.03.2021, 15:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit einem Jahr gibt es den Broadcast der Pfarrei St. Lamberti Coesfeld

    400 Abonnenten erreicht das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Lamberti mit seinem Broadcast. Seit einem Jahr versenden sie einen täglichen Impuls auf deren Handy und erhalten zahlreiche positive Rückmeldungen.

    Artikel lesen
  • 27.03.2021, 19:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weihbischof Christoph Hegge feierte ein Pontifikalamt in Billerbeck

    Der 26. März ehrt die Pfarrei St. Johann/St. Ludger mit einem festlichen Gottesdienst den heiligen Liudger, Gründer des Bistums Münster und Patron der Pfarrei und der Stadt Billerbeck. In diesem Jahr hielt Weihbischof Christoph Hegge die Festpredigt.

    Artikel lesen
  • 25.03.2021, 17:50 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Auf „Extratour“ zu den acht Kindergärten von St. Peter

    Auf eine Entdeckungsreise laden die acht Kindertageseinrichtungen von St. Peter junge Familien und Gemeindemitglieder in der Fastenzeit ein. Bis Gründonnerstag können sie auf „Extra-Tour“ durch Recklinghausen gehen.

    Artikel lesen
  • 25.03.2021, 16:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen hat eine Klagemauer errichtet

    Pastoralreferentin Angela Bulitta und Ehrenamtliche der Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen haben eine Klagemauer errichtet, um den Menschen Raum für ihre Sorgen und Ängste, aber auch ihre Hoffnung zu geben.

    Artikel lesen
  • Eine Frau interviewt mit einem Kamerateam einen Mann in einem Sportstadion.

    25.03.2021, 15:03 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedensgebet mit Impulsen aus dem Borussia-Park

    Die diesjährigen Friedensgebete aus dem Klarissenkloster in Kevelaer der „Aktion pro Humanität“ (APH) enden am Montag, 29. März, mit der Übertragung ab 19.30 Uhr. Zum Abschluss hat die Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers mit dem Präsidenten der Borussia Mönchengladbach, Rolf Königs, sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Professor Reiner Körfer, über „Frieden und Fußball“ gesprochen. Teile des Interviews werden in das Friedensgebet einfließen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen in einem Saal und zeigen Andenken, die in ein Paket gefüllt werden.

    25.03.2021, 11:46 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Pilgerleiter erhalten Pakete mit Andenken an Kevelaer

    Da sich die Pilgerleiter in diesem Jahr nur virtuell zu einem Gottesdienst statt zu ihrer traditionellen Tagung treffen können, haben Wallfahrtsleitung, Stadt und viele Betriebe aus Kevelaer gemeinsam Pakete verschickt.

    Artikel lesen
  • Drei Personen stehen im Inneren eines Kirchturms vor der Uhr.

    24.03.2021, 10:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Videoimpulse bereiten Jugendliche auf das Osterfest vor

    Unter dem Motto „Zeit zum Überwinden“ hat sich ein Team der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort in den vergangenen Wochen Themen gewidmet, die für Jugendliche relevant sind. Mit kurzen Videoimpulsen und Postkarten möchte es auf das bevorstehende Osterfest einstimmen.

    Artikel lesen
  • 23.03.2021, 15:03 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Genn stärkt Bedeutung der Militärseelsorge

    „Ich bin froh, dass es die Militärseelsorge gibt.“ Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat beim internationalen Soldatengottesdienst am 23. März die Bedeutung der Militärseelsorge hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    23.03.2021, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Lehre der Kirche weiterentwickeln

    Im Blick auf das „Nein“ der Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare hat sich Bischof Dr. Felix Genn gegenüber verschiedenen Medien geäußert. Bischof Felix betont, dass es notwendig sei, die Lehre der Kirche im Dialog mit der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Einsichten der Humanwissenschaften weiter zu entwickeln.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen mit Abstand im Freien nebeneinander.

    23.03.2021, 09:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Bromkamp ist neue Koordinator für die Notfallseelsorge

    Der aus Dattel stammende Peter Bromkamp ist zum 1. April der neue Koordinator für die Notfallseelsorge am Niederrhein. In Kevelaer wurde er gemeinsam mit der ehrenamtlichen Seelsorgerin Yvonne Pohle in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 18.03.2021, 14:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Areopag unterstützt Abschlussklassen mit Videos beim Lernen

    25 Minuten lernen, fünf Minuten Pause. Nach vier Einheiten gibt es eine längere Pause. Das ist die Pomodoro-Technik. Das Jugendpastorale Zentrum Areopag in Recklinghausen hat nach der Technik Videos erstellt, um die Abschlussklassen zu unterstützen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Laptop.

    17.03.2021, 10:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Sonntagsgedanken" in Kalkar starten in die zweite Runde

    Als vor einem Jahr die Kirchen für einige Zeit schließen mussten, hat der Kalkarer Pfarrer Alois van Doornick begonnen, seine „Sonntagsgedanken“ ins Internet zu stellen.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke