Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    04.04.2021, 11:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist Quelle der Hoffnung für die Ratlosen"

    Über die Ratlosigkeit, die viele Menschen in unterschiedlichen Situationen erfasst, hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, zum diesjährigen Osterfest gesprochen. Die Osternacht feierte Lohmann in der Pfarrei St. Vincentius in Dinslaken, den Ostersonntag im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen mit Abstand im Freien nebeneinander.

    23.03.2021, 09:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Bromkamp ist neue Koordinator für die Notfallseelsorge

    Der aus Dattel stammende Peter Bromkamp ist zum 1. April der neue Koordinator für die Notfallseelsorge am Niederrhein. In Kevelaer wurde er gemeinsam mit der ehrenamtlichen Seelsorgerin Yvonne Pohle in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 22.02.2021, 12:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Am 27. Februar im Gottesdienst der Corona-Toten gedenken

    Im Kreis Recklinghausen sind 650 und in Herten 83 Verstorbene (Stand 22.2.) zu beklagen, die an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben sind. Einer von ihnen ist der Stiefvater von Regina Degenhardt aus Herten.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 16:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen lädt zum Gedenken ein

    Mit der jährlichen Weihe von zwei Kerzen für die Klöster der Karmelitinnen in Berlin und Ikskile bei Riga bildet das Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen eine Gebets- und Gedenkbrücke für die Opfer brutaler Verbrechen.

    Artikel lesen
  • 07.12.2020, 12:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchenumbau in St. Marien Rapen mit Altarweihe abgeschlossen

    Der Umbau ist geschafft. In St. Marien in Rapen wurde das Pfarrheim in die Kirche integriert. Am zweiten Adventssonntag (6. Dezember) kam Weihbischof Rolf Lohmann zur feierlichen Altarweihe.

    Artikel lesen
  • 05.09.2020, 14:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    30 Jahre Engagement für die Menschen in Herten

    Der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings verabschiedete die Franziskanerschwester Stefanie in einem sehr persönlichen Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Disteln aus ihrer offiziellen Arbeit beim Caritasverband Herten.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke