Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.04.2021, 14:51 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pater Gottfried Meier verlässt Pfarrei St. Lucia und Kloster Marienfeld

    Pater Gottfried Meier, Benediktiner der Abtei Gerleve, wird die Pfarrei St. Lucia Harsewinkel und das Kloster Marienfeld verlassen.

    Artikel lesen
  • Georg Linßen

    02.04.2021, 10:19 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Musiker Gregor Linßen zeichnet Podcast in niederrheinischer Kirche auf

    Der Musiker Gregor Linßen hat am Gründonnerstag eine neue Folge seines Video-Podcastes "HELLsehen" veröffentlicht. Für die Produktion hat er eine niederrheinische Kirche besucht - welche, enthüllt er am Ende des Videos.

    Artikel lesen
  • 01.04.2021, 15:30 Uhr

    • Familien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ostergarten Open Air“ in Herzfeld und Lippetal

    In einem "Open Air Ostergarten" können Familien in Herzfeld und Lippetal anhand von Mitmachstationen die Passions- und Ostergeschichte nacherleben.

    Artikel lesen
  • 01.04.2021, 12:27 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    „Du bist Christus“

    „Du bist Christus“ – unter diesem Titel zeigt das Kirchenfoyer in Münster bis zum Ende der Osterferien eine Kunstinstallation, die an die Geschehnisse der Kar- und Ostertage erinnert.

    Artikel lesen
  • 01.04.2021, 12:23 Uhr

    • Bildung
    • Verbände
    • Bistum Münster

    kfd und Bistum Münster richten Zusammenarbeit neu aus

    Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und das Bistum Münster vereinbaren eine neue Zusammenarbeit mit den katholischen Bildungshäusern Franz Hitze Haus Münster, Wasserburg Rindern und Landesvolkshochschule Freckenhorst.

    Artikel lesen
  • 01.04.2021, 11:47 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ein Jahr Synodaler Weg

    Einen ersten Zwischenstand des Synodalen Weges hat Kerstin Stegemann beim Abendgespräch der Katholischen Landvolkbewegung in Kooperation mit der Landvolkshochschule Freckenhorst gegeben.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 15:45 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Premiere für Theaterstück über Dinslakener Pfarrer Nienhaus

    Pfarrer Albert Nienhaus steht im Mittelpunkt des Theaterstücks "Roter März" über die Unruhen von 1920. Autor und Regisseur Adnan G. Köse stammt aus Dinslaken. Die Welturaufführung ist am 29. April, die Hauptrolle spielt Dieter Landuris.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 14:06 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Besucher der Geistlichen Themenabende spenden für Medienprojekt

    Etwas mehr als 3.000 Euro sind während der diesjährigen Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom an Spenden eingenommen worden. Sie werden einem Medienprojekt im indischen Bistum Udupi zugutekommen.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 11:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sabrina Bergeest gibt Einblick in die Sterbebegleitung

    Sabrina Bergeest arbeitet im Hospiz zum Heiligen Franziskus in Recklinghausen. Anlässlich der "Woche für das Leben" spricht sie im Podcast "kannste glauben" über ihre Erfahrungen in der Sterbebegleitung.

    Artikel lesen
  • Kreuze im Pfarrgarten von St. Nikomedes

    31.03.2021, 11:16 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kreuze ergänzen „Lichtgestalten“

    Was ohnmächtig macht, soll vor Gott gebracht werden: Armut, Pandemie, Sterben, Umweltzerstörung, Ausbeutung, Trauer, Krieg, Hungersnot, Rassismus... Um Kreuze mit diesen Schlagworten ist in der Karwoche die Ausstellung „Lichtgestalten“ im Pfarrgarten von St. Nikomedes in Steinfurt ergänzt worden.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 09:42 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    DiAG-MAV: "Diskriminierung von gleichgeschlechtlich lebenden Mitarbeitenden darf nicht stattfinden"

    Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster hat in einer Pressemitteilung zur Segnung von Paaren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung Stellung genommen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2021, 17:17 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Buch dokumentiert Reise des „Mahnenden Mühlsteins“

    Herausgeber Johannes Heibel hat einen Bildband über die Reise des "Mahnenden Mühlsteins", der an die Betroffenen von sexuellem Missbrauch erinnert, an Bischof Dr. Felix Genn übergeben.

    Artikel lesen
  • 30.03.2021, 15:54 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Feiern und Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen im Dom

    In diesem Jahr ist eine aktive Teilnahme an den Feiern der Kar- und Ostertage im Dom möglich. Allerdings erfordert das teilweise eine Anmeldung. Die Feiern am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag werden im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2021, 10:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Ostergruß von Bischof Genn: „Wir werden das schaffen!“

    „Wenn es möglich war, dass Christus den Tod besiegt hat, dann wird es auch uns möglich sein, das Virus zu besiegen, Leben über dieses Virus hinaus zu ermöglichen." Mit diesen Worten wendet sich Bischof Dr. Felix Genn zu Ostern in einer Video-Botschaft an die Menschen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 30.03.2021, 09:30 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Literarische Gedenkandacht an Karfreitag im Dom

    Mit einer literarischen Gedenkandacht werden am Karfreitag, 2. April, um 20 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster die Folgen der Pandemie für Betroffene in den Mittelpunkt gerückt.

    Artikel lesen
  • 30.03.2021, 09:22 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Freiwilligendienste als „ökofaire Einrichtung“ zertifiziert

    Die „Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH“ hat das Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ eingeführt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Wiese vor einem Gebäude.

    30.03.2021, 09:12 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann und Kreisdechant Mecking besuchen Landrätin des Kreises Kleve

    Zu einer ersten Begegnung hat sich im Kreishaus die Landrätin des Kreises Kleve, Silke Gorißen, mit Weihbischof Rolf Lohmann und Kreisdechant Johannes Mecking getroffen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die Auswirkungen der Pandemie.

    Artikel lesen
  • Bischof Bahlmann

    29.03.2021, 16:01 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sorge um Pandemie-Lage in Brasilien

    Die Lage ist noch dramatischer geworden. Rund 90.000 Menschen infizieren sich in Brasilien täglich neu mit dem Corona-Virus. Mehr als 3.000 Erkrankte sterben jeden Tag an oder mit Covid-19. Bischof Bernardo Johannes Bahlmann blickt weiter mit großer Sorge auf sein Land.

    Artikel lesen
  • 29.03.2021, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Eine neue Gestalt des Priesteramts in einer Kirche aller Getauften

    Bischof Felix Genn hat heute im St.-Paulus-Dom Münster die Öle für die Sakramentenspendung geweiht. Dabei predigte er über ein neues Priesterbild.

    Artikel lesen
  • 29.03.2021, 15:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit einem Jahr gibt es den Broadcast der Pfarrei St. Lamberti Coesfeld

    400 Abonnenten erreicht das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Lamberti mit seinem Broadcast. Seit einem Jahr versenden sie einen täglichen Impuls auf deren Handy und erhalten zahlreiche positive Rückmeldungen.

    Artikel lesen

Seite 2 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke