Für das Ziel der Sekte, ein neues Weltreich zu erschaffen, werden nicht nur eigene Mitglieder benutzt, sondern auch Kinder und Jugendliche von Nicht-Mitgliedern. In der Schule, in Kinder- und Jugendeinrichtungen, bei Freizeitaktivitäten, überall wo es möglich ist, werden Kinder und Jugendliche manipuliert und missbraucht. Menschen, die es wagen auszusteigen, werden tyrannisiert und bestraft. Das Wissen um die Existenz dieser Kulte und deren Hintergründe schützt uns vor deren Zugriff, erleichtert den Opfern den Ausstieg und verbessert unser berufliches Handwerkszeug im Umgang mit Opfern Ritueller Gewalt.
Rituelle Gewalt
Wissen schützt
In Deutschland erhalten viele Beratungsstellen, Therapeutinnen und Therapeuten Anfragen von Menschen, die berichten, dass sie in einer Sekte missbraucht und gequält worden seien. Diese Sekten verbergen ihre Aktivitäten häufig unter dem Deckmantel einer bürgerlichen Existenz. Die Mitglieder werden streng kontrolliert und mit einem absoluten Schweigegebot belegt.
Fachtagung Rituelle Gewalt 2019
- Flyer zur Tagung "Facetten sexualisierter und ritueller Gewalt" 2019 (PDF-Download)
- Kirche und Leben - Fachtagung in Münster fordert effektivere Bekämpfung
- WDR: Bistum Münster warnt vor Sekten
- Vortrag von Dr. Alexander Jatzko „ Hirnphysiologische Befunde und praktische Erfahrungen aus dem stationären Setting bei Überlebenden ritueller Gewalt“
- Dr. Jan Gysi „Die aktualisierten Richtlinien (ICD 11) der Weltgesundheitsorganisation. Auswirkungen auf Therapie und Strafverfolgung“
- Arbeitsgruppe Nickis "Was mir geholfen hat-Schmerzbewältigung nach der Gewalt"
- Arbeitsgruppe Nickis "Was mir geholfen hat-Schmerzbewältigung nach der Gewalt" - Bericht
- Vortrag "Das Schöne in meiner Seele hat überlebt"
Literaturtipps
"Rituelle Gewalt - das (Un)heimliche unter uns"
Herausgegeben vom Arbeitskreis Rituelle Gewalt der Bistümer Essen, Münster und Osnabrück. Dialogverlag, 19,90 Euro. ISBN 978-3-941462-93-9
Marie Mathoni: Mein Onkel, der Kinderhändler
In dem Buch beschreibt Marie Mathoni ihr Aufwachsen in einer gewalttätigen Sekte: "Wir sind Dämonen, die wahren unsterblichen Herrscher dieser Welt", behauptet die Familie von Marie. Schmerzen, Folter und Missbrauch gehören zu Maries Erziehung. Sie überlebt grausame Rituale und meistert die ihr gestellten Aufgaben. Sie sagen ihr, sie sei ein exklusives Mitglied der Dämonenfamilie. Marie nimmt uns mit in eine Schattenwelt, die in einem ausgeklügelten System Menschen abrichtet und für sich gefügig macht. Dafür sind dieser Welt alle Mittel recht.
Der Journalist Fabian Dietrich interviewt für das Magazin "fluter" eine junge Frau mit einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung.
Erfahrungsberichte von Betroffenen:
Unser Sieg über die Rituelle Gewalt
Rituelle Gewalt, Autismus und Mind Control
Downloads
- Traumafolgestörungen: Checkliste Evaluation & Behandlungsplanung
- Trauma and Dissociations Symptoms Interview (TADS-I) - Suzette Boon, Phd; Dr. med. Helga Matthess
- TADS-I Manual - Kontext, Anwendung und Auswertung (Version 1.9)
- Positionspapier des Deutschen Kinderschutzbundes zum Thema Rituelle Gewalt
- Ausstiegsbegleitung unter medizinisch-therapeutischen Aspekten - Vortrag von Dr. Harald Schickedanz (2017)
- Psychotherapie nach ritueller Gewalterfahrung - Vortrag von Dr. Brigitte Bosse (2016)
- Sucht - Schutz und Trutzburg - Vortrag von Dr. Wibke Voigt (2016)
- Berichterstattung von "Kirche&Leben" zur Tagung "Mutige Einblicke in düstere Welten" (2016)
- Datenerhebung zur Situation Ritueller Gewalt
- Tagungsdokumentation: Rituelle Gewalt - Das Unheimliche unter uns (2010)
- Tagungsdokumentation: Rituelle Gewalt - Spinnerei oder Realität? (2008)
- Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen. Prävention, Intervention und Hilfe für Betroffene stärken. Empfehlungen an Politik und Gesellschaft des Fachkreises „Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen“ beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, April 2018
- Buchrezension von Kirche und Leben: Pauline Frei, Sabine Marya: „Was ist bloß mit Alex los? Früherkennung der Folgen von extremer Gewalt bei Kindern und Jugendlichen, Engelsdorf-Verlag, ISBN:978-3-96145-336-8
- WDR - Bistum Münster warnt vor Sekten
- Rituelle Gewalt – Fachtagung in Münster fordert effektivere Bekämpfung
- Aufgepasst! Misshandlungen bei Kindern erkennen und stoppen!
- Was ist bloß los mit Alex?