Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.12.2019, 09:44 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    „Das letzte Kapitel einer fantastischen Geschichte“

    Hinter den Kulissen ist der Katholikentag 2018 erst jetzt vorbei: Die Mitglieder beschlossen die Auflösung des Trägervereins „101. Deutschen Katholikentag Münster 2018 e.V.“.

    Artikel lesen
  • 09.05.2019, 11:43 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Foto-Ausstellung ausleihbar

    Die Foto-Ausstellung, die das Bistum zusammen mit der Fachzeitschrift fotoforum anlässlich des Katholikentages ausgeschrieben hatte, ist ab sofort in der Mediothek des Bistums kostenlos ausleihbar.

    Artikel lesen
  • 19.03.2019, 13:47 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Franziskanisches Missionswerk bedankt sich für Katholikentagskollekten

    Frater Ibrahim OFM von Aleppo und die franziskanische Organisation Assoziacione di Terra Sancta (ATS) haben mit der Katholikentagskollekte 407 Lebensmittelpakete für bedürftige Familien gepackt und 27 Wohnungen in Aleppo renoviert.

    Artikel lesen
  • 31.12.2018, 10:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    2018: Ein Jahr mit Schatten und Licht

    Viele Ereignisse haben das Jahr 2018 geprägt, bilanzierte Bischof Genn im Silvestergottesdienst. Ganz vorne mit dabei: der Katholikentag in Münster. Doch es gab auch "Umbrüche und Abbrüche".

    Artikel lesen
  • 13.12.2018, 15:02 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Friedenskruste bringt weitere 7000 Euro für Hilfswerk ein

    Auch sieben Monate später wirkt der Katholikentag in Münster nach – vor allem kulinarisch: Die Friedenskruste mit ihrer eigenen Körnermischung findet noch immer eine rege Abnahme – und das für den guten Zweck.

    Artikel lesen
  • Auf der Baumelbank präsentieren (von links) Michael Schreiber, Dr. Birgit Marx, Leiterin der Fachstelle Bildungsmanagement, und Sachbearbeiter Felix Jacobs den Familienplaner, der in allen Bildungseinrichtungen des Bistums verteilt wird.

    25.10.2018, 12:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Jugend
    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Grüße von der Baumelbank

    Die 43 katholischen Bildungseinrichtungen im Bistum Münster haben gemeinsam einen Kalender für das kommende Jahr gestaltet. Er erinnert an den Katholikentag im Mai mit Fotos von der "Baumelbank" im Botanischen Garten.

    Artikel lesen
  • 23.08.2018, 09:49 Uhr

    • Caritas
    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Katholikentagsbesucher spenden mehr als 83.000 Euro für syrische Kriegsopfer

    Es ist eines der höchsten Kollektenergebnisse in der Geschichte der Katholikentage: Mehr als 83.000 Euro haben die Teilnehmenden des 101. Deutschen Katholikentags in Münster gespendet. Das Geld geht an Kriegsopfer in Syrien.

    Artikel lesen
  • Von links: Dr. Klaus Winterkamp, Bischof Dr. Felix Genn, Generalvikar Dr. Norbert Köster

    10.07.2018, 10:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Katholikentag 2018
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Klaus Winterkamp wird neuer Generalvikar

    Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp wird am 1.Oktober neuer Generalvikar des Bistums Münster. Das hat Bischof Dr. Felix Genn am 10. Juli bekannt gegeben. Der bisherige Generalvikar Dr. Norbert Köster möchte auf eigenen Wunsch künftig wieder stärker im Bereich der Kirchengeschichte arbeiten.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (232 KB)
  • 21.06.2018, 09:37 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Katholikentag: Rückblick in Bildern

    Ein Erinnerungsbuch an den 101. Deutschen Katholikentag in Münster hat Johannes Loy, Feuilleton-Chef der Westfälischen Nachrichten, wenige Wochen nach dem kirchlichen Großereignis im Aschendorff-Verlag präsentiert.

    Artikel lesen
  • Mitglieder des Diözesanrates diskutieren am Tisch.

    16.06.2018, 11:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Bistum zieht im Diözesanrat sehr positive Bilanz des Katholikentags

    Der 101. Deutsche Katholikentag hat dem Bistum neuen Schwung gegeben. Das sagte Bischof Dr. Felix Genn bei der Sitzung des Diözesanrates in Münster und bedankte sich für das herausragende Engagement vieler Menschen.

    Artikel lesen
  • 07.06.2018, 10:19 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Impressionen in Bildern

    Vier Wochen liegt der Katholikentag in Münster bereits zurück. Jede Menge schöne und eindrucksvolle Bilder sind den Besucherinnen und Besuchern im Kopf geblieben. Jetzt hat das Bistum Münster einige davon zusammengefasst.

    Artikel lesen
  • Dommusik singt beim Oratorium "Pax"

    30.05.2018, 11:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Restkarten für Oratorium "Pax"

    Nach der gelungenen Premiere beim Katholikentag bringt die Dommusik das Oratorium "Pax" erneut zu Gehör. Restkarten für Stehplätze werden am Samstag, 2. Juni, um 14 Uhr, im Paradies kostenlos ausgegeben.

    Artikel lesen
  • 29.05.2018, 10:45 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Gespräche zur Friedensaustellung

    „Sehnsucht Frieden“ lautet der Titel einer Gesprächsreihe, die anlässlich der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stattfindet.

    Artikel lesen
  • Ausstellung der Friedensbriefe

    17.05.2018, 14:56 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Schule
    • Bistum Münster

    Friedensbriefe berühren Katholikentagsbesucher

    1500 Friedensbriefe, gestaltet von Schülerinnen und Schülern bischöflicher Berufskollegs, haben viele Katholikentagsgäste zum Besuch einer Ausstellung bewogen.

    Artikel lesen
  • Rikscha-Fahrer

    17.05.2018, 10:48 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Suche Frieden und radel ihm nach!“

    Gut zu tun hatten die Rikscha-Fahrer der FSD Bistum Münster gGmbH auf dem Katholikentag. Wer flott vom Schlossplatz die Innenstadt erreichen wollte, konnte eine der vier Fahrgelegenheiten dafür nutzen.

    Artikel lesen
  • Frauen und Männer tanzen auf der Bühne.

    15.05.2018, 11:30 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Verbände
    • Bistum Münster

    "Sport ist katholisch"

    „sportlich.christlich.bewegt.“ lautet das Leitwort des DJK Münster – und genau so brachte sich der Diözesanverband auch beim 101. Deutschen Katholikentag ein.

    Artikel lesen
  • 14.05.2018, 15:01 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    "Udos 10 Gebote" noch bis Pfingsten in Münster zu sehen

    Sie war einer der Publikumsmagneten beim Katholikentag in Münster: Die Ausstellung „Udos 10 Gebote“ mit zeitgenössischen Interpretation der biblischen Weisungen durch Rockmusiker Udo Lindenberg ist noch bis Pfingstmontag geöffnet.

    Artikel lesen
  • 14.05.2018, 09:30 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Aktion beim Katholikentag

    Ein Katholikentag mit Nachhaltigkeitseffekt: In den Tagen vom 9. bis 13. Mai sind an den vier Servicestellen des Katholikentags und am missio-Truck vor dem LWL-Landesmuseum täglich mehr als 1000 ausrangierte Handys abgegeben worden.

    Artikel lesen
  • Sie zogen ein positives Fazit des 101. Deutschen Katholikentages: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx und Münsters Bischof Felix Genn (von links) beim abschließenden Empfang des Bistums Münster.

    13.05.2018, 14:42 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Zum Abschluss gab es viel Lob beim Empfang des Bistums Münster

    Beim abschließenden Katholikentags-Empfang des Bistums zogen alle Anwesenden ein positives Fazit. Generalvikar Köster stellte mit Blick auf die Beteiligten wie Organisatoren, Gastgeber und alle Helferinnen und Helfer fest: „Wir sind einfach ein tolles Bistum!“

    Artikel lesen
  • 13.05.2018, 13:24 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    Bildergalerie: Abschlussgottesdienst

    "Münster kann Katholikentag" resümiert ZdK-Präsident Thomas Sternberg am Ende des festlichen Gottesdienstes auf dem Schlossplatz. Und wir finden: Recht hat er!

    Artikel lesen

Seite 1 von 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke