Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Mädchen schmiedet einen Schlüsselanhänger.

    11.05.2018, 17:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischöfliche Schulen mit 5000 Mädchen und Jungen beim Katholikentag

    Natürlich sind auch die Jungen und Mädchen aus unseren Bischöflichen Schulen beim Katholikentag am Start – mit ganz individuellen Programmen.

    Artikel lesen
  • Die Kreuzigungsgruppe von Bert Gerresheim an der Dom-Nordseite war eine der Stationen beim Stadtgang.

    11.05.2018, 12:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Besonderer Rundgang schaut auf die Kehrseite der Mittelstandsgesellschaft

    Ein städtischer Abfalleimer in Münsters Einkaufszone, im Halbkreis davor gut zwei Dutzend aufmerksam zuhörende Katholikentagsteilnehmer.

    Artikel lesen
  • Ein restaurierter E-Bulli vor der Bühne, auf der Weihbischof Geerlings mit mehreren Personen steht

    10.05.2018, 18:50 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Das Kreisdekanat Recklinghausen präsentierte sich beim Katholikentag

    „Eine Region im Wandel, aber mit viel Offenheit und Herz: So zeigt sich das Kreisdekanat Recklinghausen beim Katholikentag.“

    Artikel lesen
  • 10.05.2018, 11:36 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ruhrgebiet präsentierte sich beim Abend der Begegnung

    Drei Stunden lang präsentierte sich die Region Ruhrgebiet zum Auftakt des 101. Katholikentages in Münster auf der Bühne neben der Dominikanerkirche.

    Artikel lesen
  • 05.05.2018, 14:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Katholikentag 2018
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Padre Teodoro überbrachte Video-Grüße aus Mexiko

    Seit 1997 pflegt die Gemeinde Liebfrauen in Marl-Sinsen intensive Kontakte zu ihrer Partnergemeinde im mexikanischen Tepetitlán. Nun begrüßten sie Padre Teodoro Mendoza und Ofelia Gonzales Jimenez für die nächsten Tage als ihre Gäste.

    Artikel lesen
  • Die Betreuer stehen auf einem Klettergerüst.

    04.05.2018, 11:38 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kinderbetreuung ist ein echtes Überraschungspaket

    22 angehende Erzieherinnen und fünf Lehrkräfte des Alexandrine-Hegemann-Berufskollegs in Recklinghausen engagieren sich mit zwei Erzieherinnen des Familienzentrums Liebfrauen in der Kinderbetreuung während des Katholikentags.

    Artikel lesen
  • Die Areopag-Band spielt in einer Kirche.

    02.05.2018, 14:16 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Areopag-Band aus Recklinghausen spielt fünf Mal beim Katholikentag 

    Seit knapp sieben Jahren gibt es die Areopag-Band in Recklinghausen. Mit ihrer Musik gestalten sie "Areopray"- und Firmgottesdienste. Aber auch auf Geburtstagen und Hochzeiten sorgen sie für Stimmung. Auch beim Katholikentag sind sie dabei.

    Artikel lesen
  • Die Künstler freuen sich auf ihren Auftritt.

    19.04.2018, 15:07 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Frieden? – Mach’n wa!“

    Rund 100 Aktive aus dem Vest Recklinghausen rocken die Bühne des Kreisdekanats Recklinghausen beim "Abend der Begegnung" auf dem Katholikentag. Neben Musik, Moderation und Comedy gibt es auch "lecker Essen".

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen sitzen vor ihren Friedensbildern.

    15.04.2018, 14:12 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Straßenmalerei zum Katholikentag

    Mit einem zweitägigen Straßenmalerei-Workshop im Zentrum der Dorstener Altstadt haben sich Jugendliche und junge Erwachsene auf den Katholikentag eingestimmt, der vom 9. bis 13. Mai in Münster stattfindet.

    Artikel lesen
  • Vier Gesprächspartner sitzen vor dem Altar.

    08.02.2018, 16:08 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Versöhnung und Dialog sind Wege zum Frieden

    Bischof Dr. Felix Genn, Felicitas Weileder und Anne Reidt waren zu Gast in der Halterner St.-Sixtus-Kirche. Beim letzten Abend der Gesprächsreihe „Chorgestühl“ suchten sie mit Moderatorin Andrea Benstein, Leiterin des WDR-Studios Münster, den „Frieden in der Welt“.

    Artikel lesen
  • Felicitas Weileder

    01.02.2018, 17:46 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Im Einsatz für die Menschenrechte

    Felicitas Weileder, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der deutschen Sektion von Amnesty International, ist am 6. Februar Gast beim "Chorgestühl" in Haltern. Was treibt die 25-Jährige an, sich zu engagieren?

    Artikel lesen
  • Armbänder auf denen Friedensmensch steht

    23.01.2018, 15:12 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Als „Friedensmenschen“ die City in Münster entern

    Mit kleinen und großen Aktionen wollen Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region sich beim Katholikentag engagieren. Wie das aussehen kann, darüber sprachen sie bei einem ersten Treffen in Dülmen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke