Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.01.2021, 14:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erfolgreiches Social-Media-Jahr 2020 für das Bistum Münster

    Seit Jahren ist das Bistum Münster in den sozialen Medien aktiv – und das mit Erfolg: Die Zahl der Follower ist hoch und 2020 auf allen Kanälen angestiegen.

    Artikel lesen
  • 06.11.2020, 08:43 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neue Diözesankonservatoren ernannt

    Prof. Dr. Thomas Flammer ist neuer Diözesankonservator im Bistum Münster. Der Leiter der Abteilung Kunst und Kultur teilt sich das Amt mit Anette Brachthäuser, Leiterin der Abteilung Bauwesen, die bereits seit 2018 Diözesankonservatorin ist.

    Artikel lesen
  • Die Krippe „Hoffnung, Ewigkeit, Leben“ von Heinrich Ciempko aus Münster

    05.11.2020, 10:57 Uhr

    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Jeder soll zu Weihnachten einen Gottesdienst mitfeiern können

    Jeder, der am Heiligen Abend einen katholischen Gottesdienst besuchen möchte, sollte hierzu die Gelegenheit haben. Wer sich aber aus unterschiedlichen Gründen an diesem Tag nicht in die Kirche traut, für den werden Gottesdienste im Internet und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Hörfunk übertragen.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 09:26 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Orgeltag Westfalen am 13. Juni 2021

    Am Sonntag, 13. Juni 2021, findet der zweite „Orgeltag Westfalen“ statt. Gesucht werden Pfarreien, Kirchenmusikerinnen und -musiker, die sich beteiligen und ihre Orgel der Öffentlichkeit vorstellen.

    Artikel lesen
  • 30.09.2020, 11:27 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Qualifizierung zum Kirchenführer

    Im kommenden Jahr bietet das Bischöfliche Generalvikariat in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster einen Qualifizierungskurs an, der dazu befähigt, Kirchenführungen anzubieten.

    Artikel lesen
  • 14.09.2020, 16:13 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Die Mauritzkirche in Münster

    „Die Mauritzkirche in Münster“ lautet der Titel eines neuen Buches, das jetzt im Aschendorff Verlag erschienen ist. Der Band blickt auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche St. Mauritz zurück.

    Artikel lesen
  • Claudia Nemat sprach im münsterschen St.-Paulus-Dom.

    09.09.2020, 20:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Claudia Nemat spricht über Lehren aus der Corona-Krise

    Die Möglichkeiten, die sich aus der Nutzung digitaler Technologien für eine bessere Zukunft ergeben, hat am 9. September Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Innovation und Technologie bei der Deutschen Telekom AG, im münsterschen St.-Paulus-Dom aufgezeigt.

    Artikel lesen
  • 26.08.2020, 23:08 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Michael Hüther sprach am dritten Abend der DomGedanken

    Die Pandemie habe das Potenzial, die Gesellschaft zu spalten. Das sagte Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, bei seinem Vortrag im Rahmen der DomGedanken.

    Artikel lesen
  • 21.08.2020, 07:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Individuelle Führungen durch den St.-Paulus-Dom

    Auch in diesem Sommer bieten Freiwillige des ökumenischen Vereins ACR kostenlose Führungen im St. Paulus-Dom in deutscher und englischer Sprache an.

    Artikel lesen
  • 18.08.2020, 15:53 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Diözesankonservator Dr. Udo Grote in den Ruhestand verabschiedet

    „Sie haben den Glauben durch Kunst vermittelt, und dafür danken wir Ihnen von Herzen.“ Mit diesen Worten hat Dompropst Kurt Schulte am 18. August Dr. Udo Grote in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 14.08.2020, 12:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Über Kunst zum Glauben finden

    Nach langjähriger Tätigkeit in Münster und Xanten geht Diözesankonservator Dr. Udo Grote in den Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 13.08.2020, 14:03 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Wir brauchen eine neue Gründerzeit“

    Eine „neue Gründerzeit“ hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am 13. August in Münster gefordert. Er sprach dort zum Auftakt der DomGedanken 2020 über die Corona-Krise als politische Aufgabe.

    Artikel lesen
  • 03.08.2020, 14:56 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken 2020 komplett ausgebucht

    Komplett ausgebucht sind seit heute alle Termine der DomGedanken 2020. Wer keine Karten bekommen hat, kann die Vorträge zum Oberthema "Zurück zum Leben mit Corona - Fünf Abende der Hoffnung" aber im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • Blick aus dem Altarraum auf den Redner der DomGedanken 2016, Dr. Rudolf Seiters, und das Publikum.

    30.07.2020, 14:23 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: Vorträge mit Laschet und Streeck ausgebucht

    Wer keinen der corona-bedingt reduzierten Plätze im Dom bekommen hat, kann die jeweils um 18.30 Uhr beginnenden Vorträge auch live im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • 27.07.2020, 07:20 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken starten am 12. August mit Vortrag von Armin Laschet

    Wie das Leben mit dem Corona-Virus trotz aller Herausforderungen hoffnungsvoll gelingen kann, dazu soll die Vortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster Denkanstöße geben. Namhafte Referentinnen und Referentin sind dabei.

    Artikel lesen
  • 23.07.2020, 07:22 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Findbücher stehen ab sofort online bereit

    Das Bistumsarchiv Münster hat die ersten mehr als 100 Findbücher eingestellt: schriftliche Verzeichnisse des im Bistumsarchiv verwahrten Archivguts.

    Artikel lesen
  • 14.07.2020, 14:23 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Franz Hitze Haus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

    Die stetige und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Anliegen prägt das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.

    Artikel lesen
  • 07.07.2020, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Führungen zu besonderen Orten und Ausstattungsstücken im Dom

    Zu besonderen Domführungen wird an den kommenden Sonntagen während der Sommerferien im St.-Paulus-Dom Münster eingeladen.

    Artikel lesen
  • 18.05.2020, 12:38 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert aus dem Dom am 23. Mai live im Internet

    Das geplante Abschlusskonzert der in diesem Jahr größtenteils ausgefallenen Reihe "Orgelkonzerte in der Osterzeit" im St.-Paulus-Dom Münster wird am 23. Mai live im Internet übertragen werden.

    Artikel lesen
  • 14.04.2020, 10:57 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Konzert von Domorganist Thomas Schmitz live im Internet

    Domorganist Thomas Schmitz spielt am Samstag, 18. April, um 19.30 Uhr ein Konzert im St.-Paulus-Dom in Münster. Aufgrund der Corona-Krise wird es live im Internet übertragen.

    Artikel lesen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke