Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Drei Männer stehen im Atrium des Priesterhauses.

    14.01.2021, 12:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Personalien
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Schulte Staade-Stiftung fördert Projekte in der Wallfahrtsstadt Kevelaer

    Ein Jahr nach dem Tod von Richard Schulte Staade stellt der Vorstand die Stiftung vor, die nach dem ehemaligen Wallfahrtsrektor benannt wurde. Das Jahresgedenken ist am 30. Januar in der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Treppe der Wasserburg und halten je ein Buch in der Hand.

    14.12.2020, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Buch über die Geschichte der Wasserburg Rindern erschienen

    "Die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit" lautet der Titel eines Buches, das Dr. Kurt Kreiten und Professor Frank Mehring herausgegeben haben. Auf 160 Seiten erzählt es die Geschichte der Wasserburg vom Jagdschloss bis zum katholischen Bildungszentrum.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen sind in einer Bücherei.

    20.11.2020, 09:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Bücherei in Aldekerk gehört zu den ältesten im Bistum

    Vor 170 Jahren wurde die Katholische Öffentliche Bücherei in Aldekerk gegründet - fünf Jahre, nachdem in Bonn der Borromäusverein ins Leben gerufen wurde. Damit gehört die Bücherei in Aldekerk zu den ältesten KÖBs im Bistum.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht im Altarraum der Kirche, rechts ist ein Teil eines neuen Fensters.

    04.10.2020, 12:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Felix Genn segnet neue Fenster in der St.-Nicolai-Kirche Kalkar

    In einem festlichen Gottesdienst, den auch der emeritierte Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen mitfeierte, hat Bischof Dr. Felix Genn gemeinsam mit Pastor Alois van Doornick zwei neue Fenster in der Kalkarer St.-Nicolai-Kirche gesegnet.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick (links) zeigt mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter der Glasfirma Derix zwei Fensterelemente kurz vor ihrem Einbau in die St.-Nicolai-Kirche.

    09.09.2020, 16:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Einbau der letzten beiden Kirchenfenster in St.-Nicolai-Kirche hat begonnen

    Noch ist der Innenraum der St.-Nicolai-Kirche im niederrheinischen Kalkar eine Baustelle - doch schon bald erstrahlen dort auch die letzten beiden der 22 großen Fenster, die der Künstler Karl-Martin Hartmann erschaffen hat.

    Artikel lesen
  • Drei geschnitzte Szenen zeigen Geschichten aus dem Leben Jesu.

    20.05.2020, 13:28 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Historische Altarteile aus Kalkar werden in Köln ausgestellt

    Für eine Ausstellung über den Bilderschnitzer Meister Arnt aus Kalkar sind 500 Jahre alte Kunstwerke vom Niederrhein nach Köln geschickt worden. Als Leihgabe werden sie im Schnütgen-Museum zu sehen sein.

    Artikel lesen
  • Hanns Evers steht neben einer Säule in einem Kirchenschiff, im Hintergrund sind unscharf brennende Kerzen zu erkennen.

    07.04.2020, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Hanns Evers wird zum ehrenamtlichen Kirchenführer ausgebildet

    Der 60-jährige Hanns Evers aus Kleve wird künftig Besuchergruppen durch die Klever Stiftskirche führen. Mehr als 100 Stunden hat seine Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenführer umfasst.

    Artikel lesen
  • Tänzerinnen in langer, weißer Kleidung tanzen im Altarraum der Marienbasilika.

    30.12.2019, 12:55 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Musik und Tanz sind keine unbekannten Elemente in der Kirche"

    Wie modern die Weihnachtsgeschichte auch heute noch ist, hat die Neuinszenierung des Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in Kevelaer bewiesen. Im Interview berichtet Pastoralreferent und Mitinitiator Dr. Bastian Rütten, wie er die vergangenen Tage erlebt hat.

    Artikel lesen
  • 13.10.2019, 11:54 Uhr

    • Gremien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Unplugged-Konzert von Cat Ballou im Forum Pax Christi

    Am Sonntag, 21. Juni 2020, wird die Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde St. Marien die bekannte Band „CAT BALLOU" im Forum Pax Christi begrüßen dürfen. Der Vorverkauf startet am Montag, 14. Oktober.

    Artikel lesen
  • Wallfahrtsrektor Gregor Kauling, Organist Elmar Lehnen und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn (v.l.) stehen nebeneinander in der Marienbasilika.

    13.09.2019, 12:31 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: „Die Marienbasilika kann alle unsere Sinne prägen“

    Zum 100. Todestag des Malers Friedrich Stummel hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in der Marienbasilika in Kevelaer über dessen Werk referiert. Für die passende Musik sorgte Organist Elmar Lehnen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann, Wasserburg-Direktor Kurt Kreiten und Dechant Stefan Notz (von links) stießen mit einem Glas Sekt auf den runden Geburtstag der Wasserburg an.

    08.09.2019, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Sommerfest zum 70-jährigen Bestehen der Wasserburg

    Mit einem Sommerfest ist auf der Wasserburg Rindern das 70-jährige Bestehen des katholischen Bildungszentrums gefeiert worden. Der Festgottesdienst wurde geleitet von Weihbischof Rolf Lohmann sowie Dechant Stefan Notz, dem Rektor der Kapelle.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Innenhof des Priesterhauses. Bastian Rütten hält ein Plakat, Romano Giefer und Fabian Matussek blicken in aufgeschlagene Bücher in ihren Händen.

    31.08.2019, 11:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Neuinszenierung des Weihnachtsoratoriums geplant

    Ein besonderes Musikerlebnis bereitet das Team um Romano Giefer und Dr. Bastian Rütten für die Weihnachtszeit zwischen den Jahren vor: In der Marienbasilika zu Kevelaer wird Bachs Weihnachtsoratorium wie noch nie interpretiert.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen im Park neben einem gelben Plakat, auf dem "Interreligiöse Wallfahrt für den Frieden in der Welt" zu lesen ist.

    27.08.2019, 10:23 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Interreligiöse Friedenswallfahrt setzt Zeichen für Toleranz

    Gemeinsam für den Frieden auf die Straße gegangen sind Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer. Bei der Interreligiösen Friedenswallfahrt warben sie um Toleranz.

    Artikel lesen
  • Wallfahrtsrektor Gregor Kauling (rechts) steht im Forum Pax Christi neben einem anderen Priester am Rednerpult. Vor ihm sitzen Menschen mit bunter Kleidung.

    11.08.2019, 12:02 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Tausende Tamilen pilgern nach Kevelaer

    Zur Wallfahrt der Tamilen sind mehrere tausend Menschen an den Niederrhein gepilgert. Nach einem Gottesdienst im Forum Pax Christi hatten sie die Möglichkeit, einen extra aufgebauten Markt zu besuchen.

    Artikel lesen
  • Norbert Cerfontaine sitzt an der Orgel der Nikolauskirche in Issum, seine Hände sind auf den Manualen, vor ihm ist ein Buch mit Noten aufgeklappt.

    18.07.2019, 17:31 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mehr als "nur ein bisschen Orgel spielen"

    Der 56-jährige Norbert Cerfontaine hat im vergangenen Jahr die C-Ausbildung zum Kirchenmusiker begonnen. Dafür hat er seine bisherige Arbeit aufgegeben. An der Orgel findet er Entspannung.

    Artikel lesen
  • Maria Sanders und Maria Derksen, die eine rote Mappe in der Hand hält, stehen in dem Pfarrheim von Kehrum. Im Hintergrund sieht msn rechts Tische mit gelber Tischdecke, links ist der Durchgang zum Gottesdienstraum zu erkennen.

    12.04.2019, 11:35 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Kirche in Kehrum gewinnt bundesweiten Wettbewerb

    Als eine von zwei Kirchen in Deutschland ist die Hubertus-Kirche in Kehrum am Niederrhein von der Wüstenrot Stiftung ausgezeichnet worden. Für das in die Kirche integrierte Pfarrheim gibt es 7500 Euro Preisgeld.

    Artikel lesen
  • Elmar Lehnen und Bastian Rütten (v.l.) sitzen an einem Tisch, vor ihnen ausgebreitet liegen Notenblätter.

    24.10.2018, 10:43 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt soll greifbar und erlebbar sein

    Mit Geistlichen Tagen soll die Wallfahrt in Kevelaer auch über die Pilgersaison hinaus spirituell wirken. Basilika-Organist Elmar Lehnen zum Beispiel bietet adventlich-musikalische Besinnungstage an.

    Artikel lesen
  • Ministerpräsident Armin Laschet steht am Ambo im Xantener Dom.

    30.09.2018, 13:34 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Laschet: "Nationalistischen Tendenzen entgegentreten"

    In Gedenken an den seligen Nikolaus Groß ist in Xanten ein Gottesdienst gefeiert worden. Ministerpräsident Armin Laschet legte während der Messe ein Glaubenzeugnis ab. Pfarrer Karsten Weidisch wurde mit dem "Licht von Xanten" ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Über die Hauptstraße von Kevelaer ziehen zahlreiche Menschen in Richtung Basilika, einige von ihnen tragen ein blaues Kunststoffschaf im Arm.

    26.08.2018, 20:44 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Blaue Schafe werben für Toleranz

    Die blaue Schafherde des Künstlers Rainer Bonk aus Rheinberg haben Station in Kevelaer gemacht. Sie standen bei der vierten Interreligiösen Friedenswallfahrt als Symbol für die Hoffnung auf Toleranz.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht in einem Raum des Museums. Vor ihm ausgebreitet liegt ein Messgewand aus rotem Samt mit goldenen Stickereien, das er an der obren Hälfte anhebt.

    08.08.2018, 14:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mittelalterliches Messgewand ausgestellt

    Ein Messgewand aus dem Jahre 1450 ist nur eines von vielen Exponaten, die derzeit im Kalkarer Museum die Geschichte von Altkalkar erzählen. Pastor Alois van Doornick lädt zu einem Vortrag über die Ausstellung ein.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke