Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 01.02.2021, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer stellt Kunst im Schaufenster aus

    Eine Ausstellung, die 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche besichtigt werden kann: Das ermöglicht das Kirchenfoyer in Münster. Die citypastorale Einrichtung stellt Werke des Malers Michael Rickert aus.

    Artikel lesen
  • 28.12.2020, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Nazis beschlagnahmte Glocke kehrt nach 77 Jahren nach Polen zurück

    Eine polnische Gemeinde hat sich auf die Suche nach ihrer Kirchenglocke gemacht, die im Zweiten Weltkrieg abtransportiert wurde. Die Suche endete im Innenhof des Kirchengerichts in Münster.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 10:22 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Digitales Adventssingen am vierten Advent

    Die „effata“-Band aus Münster lädt am Sonntag, 20. Dezember, zu einem offenen Adventssingen ein – aufgrund der Corona-Pandemie auf rein digitale Weise auf dem Youtube-Kanal „#feiernwir in effata“.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 09:37 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    KSHG und frei.raum.coesfeld laden zu einer digitalen Adventslesung ein

    Am Freitag, 18. Dezember, um 20.30 Uhr laden das Projekt frei.raum.coesfeld und die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde Münster (KSHG) mit dem Flügge Netzwerk zu einer besonderen Adventslesung ein.

    Artikel lesen
  • 17.11.2020, 11:26 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    UKM-Krankenhausseelsorger Jürgen Wiltink: "Musik kann entlasten"

    UKM-Krankenhausseelsorger Jürgen Wiltink spielt regelmäßig am Klavier für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende. Er weiß um die Bedeutung von Musik in einem Umfeld, in dem manchmal Sprachlosigkeit herrscht.

    Artikel lesen
  • 25.10.2020, 09:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper erinnert an Westfälischen Frieden

    Bei einer ökumenischen Friedensvesper am 24. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster hat Dr. Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, an den Tag des Westfälischen Friedens erinnert und dazu aufgerufen, der Erinnerung Raum zu geben.

    Artikel lesen
  • 20.10.2020, 12:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper im St.-Paulus-Dom

    Mit einer ökumenischen Friedensvesper im St.-Paulus-Dom erinnern die münsterischen Kirchengemeinden Apostel und St. Lamberti sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an den Westfälischen Frieden.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 11:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Künstlertreffen mit Bischof Genn fällt aus

    Das für Dienstag, 3. November, in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster geplante alljährliche Treffen von Bischof Dr. Felix Genn mit Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten aus dem ganzen Bistum Münster fällt aus.

    Artikel lesen
  • 25.09.2020, 09:38 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Schöpfungs-Fenster für Mauritzer Franziskanerinnen

    Es ist ein Lichtspiel, das einen innehalten lässt: In einem kräftigen Rot und einem mystischen Blau erstrahlt die Kapelle im Neubau auf dem Gelände der Mauritzer Franziskanerinnen in Münster.

    Artikel lesen
  • 24.09.2020, 11:44 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Spuren auf dem Handy werden zu Kunst

    Es ist eine Bewegung, die für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist: Yoana Tuzharova präsentiert im Kirchenfoyer in Münster das Swipen, die Wischbewegung auf dem Handy, als Kunst.

    Artikel lesen
  • 14.09.2020, 16:13 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Die Mauritzkirche in Münster

    „Die Mauritzkirche in Münster“ lautet der Titel eines neuen Buches, das jetzt im Aschendorff Verlag erschienen ist. Der Band blickt auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche St. Mauritz zurück.

    Artikel lesen
  • 09.09.2020, 12:15 Uhr

    • Caritas
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Gegenstände erzählen von ertrunkenen Flüchtlingen

    Ein Handschuh mit einem Aufdruck der US-Basketball-Liga, ein Brustbeutel mit Geld und Medikamenten, ein Rosenkranz: In der Überwasserkirche in Münster bekommen namenlose Migranten, die im Mittelmeer ertrunken sind, wieder eine Identität.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 10:46 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“

    Zu einer Lesung mit dem Autor Dmitrij Kapitelman lädt die Akademie Franz Hitze Haus in Münster am Mittwoch, 16. September, um 19 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 21.08.2020, 07:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Individuelle Führungen durch den St.-Paulus-Dom

    Auch in diesem Sommer bieten Freiwillige des ökumenischen Vereins ACR kostenlose Führungen im St. Paulus-Dom in deutscher und englischer Sprache an.

    Artikel lesen
  • 17.08.2020, 09:27 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd zeigt Roma-Portraits

    Seit Jahren reist die Fotokünstlerin Irina Ruppert in das rumänische Dorf Pretai im Kreis Hermannstadt (Siebenbürgen) und fotografiert Roma. Ab Sonntag, 23. August, zeigt die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd Bilder der Künstlerin.

    Artikel lesen
  • Blick aus dem Altarraum auf den Redner der DomGedanken 2016, Dr. Rudolf Seiters, und das Publikum.

    30.07.2020, 14:23 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: Vorträge mit Laschet und Streeck ausgebucht

    Wer keinen der corona-bedingt reduzierten Plätze im Dom bekommen hat, kann die jeweils um 18.30 Uhr beginnenden Vorträge auch live im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • 28.07.2020, 12:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Musik zwischen Klassik und Avantgarde

    Zu einem Konzert mit Orgel und Violoncello lädt die Dommusik in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Lamberti und der evangelischen Apostel-Kirchengemeinde am 1. August in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Peter Kossen

    08.07.2020, 11:46 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Fachstelle Weltkirche bringt Vorpremiere ins Kino

    Am Sonntag, 12. Juli, zeigt die Fachstelle Weltkirche des Bistums die Vorpremiere des Dokumentarfilms „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“ von Yulia Lokshina über die Situation von Leiharbeitern in der Fleischindustrie.

    Artikel lesen
  • 25.06.2020, 10:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Jugendkirche Münster lädt zum Zuhause-Festival ein

    Die offizielle Festival-Saison fällt dieses Jahr zwar aus, doch die Jugendkirche in Münster bringt gute Musik und einen Hauch von Festival-Feeling nach Hause. Am Freitag, 26. Juni, um 20 Uhr startet das Zuhause-Festival.

    Artikel lesen
  • 29.05.2020, 12:34 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Leitungsteam bildet zum Kulturmittler aus

    Beim „transkulturellen und interreligiösen Männerforum“ im „Haus der Familie“ in Münster bekommen Männer die Möglichkeit, über den persönlichen Zugang fremde Kulturen kennenzulernen.

    Artikel lesen

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke