Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.02.2021, 15:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Stenz aus Kerken wird Seelsorger der Bundespolizei

    Dr. Christian Stenz, Pfarrer in St. Dionysius Kerken mit den Gemeinden in Nieukerk, Aldekerk und Stenden, wechselt am 1. Juli als Seelsorger zur Bundespolizei.

    Artikel lesen
  • Janis Jaspers sitzt an einem Computer.

    12.02.2021, 15:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    In der Fastenzeit gibt es jeden Tag eine Nachricht auf das Handy

    Der Adventskalender auf Instagram ist inzwischen schon fast zur Tradition geworden für die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Willibrord. Ein ähnliches Format gibt es nun auch in der bevorstehenden Fastenzeit, allerdings nicht auf Instagram, sondern über den Messenger-Dienst WhatsApp.

    Artikel lesen
  • Markus van Berlo steht neben Weihbischof Rolf Lohmann, der am Schreibtisch sitzt.

    08.01.2021, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus van Berlo ist neuer Referent für Weihbischof Lohmann

    Der in Goch lebende Markus van Berlo ist neuer persönlicher Referent von Weihbischof Rolf Lohmann. Van Berlo wird weiterhin mit einer halben Stelle als Schulseelsorger in Kleve tätig sein.

    Artikel lesen
  • 14.12.2020, 15:39 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    EFL: "Einander Zeit schenken"

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in den Kreisen Kleve und Wesel hat anlässlich der Feiertage die Zeiten für die telefonische Beratung erweitert und gibt Tipps zum Thema "Schenken".

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht vor einer hohen Betonmauer, auf der der Schriftzug "Sehnsucht" zu lesen ist.

    07.12.2020, 15:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Der Brief des Bischofs wird in der Zelle zum Weihnachtsschmuck

    Segenswünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr schickt der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auch in diesem Jahr an die Frauen und Männer in den Justizvollzugsanstalten (JVA), die im Bistum liegen.

    Artikel lesen
  • Ein Pfadfinder entzündet eine Kerze an der Laterne eines Mädchens.

    03.12.2020, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein

    Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 22.11.2020, 17:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sieben neue Ständige Diakone im Dom geweiht

    Sieben Männer aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am Sonntag, 22. November, in Münster zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Johannes Kronenberg im Garten.

    20.11.2020, 08:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Johannes Kronenberg wird zum Diakon geweiht

    Johannes Kronenberg ist 52 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt im niederrheinischen Winnekendonk, das zu Kevelaer gehört. Am Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 19.11.2020, 07:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sieben Männer werden zu Ständigen Diakonen geweiht

    Sieben Männer wird Bischof Felix Genn am Sonntag, 22. November, im St.-Paulus-Dom Münster zu Ständigen Diakonen weihen. Das Bistum Münster überträgt die Feier live.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen neben einer Leinwand mit einem projizierten Adventskalender, davor sitzt ein Mann an einem Laptop.

    10.11.2020, 15:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Stiftspfarre öffnet im Advent 24 digitale Türchen

    Anstatt eines klassischen Pfarrbriefs werden in Kleve Termine und Impulse für die Vorweihnachtszeit hinter den 24 Türen eines Adventskalenders versteckt. Der ist auf der Seite der Stiftspfarre abrufbar.

    Artikel lesen
  • Zwei Schützen schließen das Pilgerportal, dahinter ist Weihbischof Borsch zu erkennen.

    01.11.2020, 13:35 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Karl Borsch schließt Pilgerportal der Marienbasilika

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist die diesjährige Wallfahrtszeit in Kevelaer zu Ende gegangen. Am Ende der Feier schloss der Aachener Weihbischof Karl Borsch das Pilgerportal der Marienbasilika des niederrheinischen Wallfahrtsortes symbolisch mit einem goldenen Schlüssel.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann stellte sich in der Aula der Gaesdonck den Fragen von Schülerinnen und Schülern, die stellvertretend für das Publikum im Livestream auf dem Podium saßen.

    24.10.2020, 09:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Wir brauchen die Ideen der Jugendlichen"

    Auch die Herbstferien konnten einige Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, zur Schule zu kommen. In der Aula der Gaesdonck hatten sie am 23. Oktober die Gelegenheit, mit Weihbischof Rolf Lohmann über das Thema „Glaube ja – Kirche nein?“ zu diskutieren.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt in einer Gesprächssituation an einem Tisch.

    23.10.2020, 09:41 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jessica Steinvoort berät Senioren bei der Planung der letzten Lebensphase

    Wer mit Jessica Steinvoort einen Termin vereinbart, will wichtige Fragen klären, die sich zum Ende eines Lebens ergeben. Die 39-Jährige ist Beraterin für die Planung der letzten Lebensphase beim Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    09.10.2020, 13:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion zum Thema "Sterben in Würde"

    Anhand eines fiktiven Falls erläutern Experten in der Wasserburg Rindern, welche Rolle Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Falle einer Krankheit spielen können.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Predigt.

    04.10.2020, 13:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: "Asylrecht humanitär und zügig anwenden"

    Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof im Bistum Münster, hat sich am 3. Oktober in der Kevelaerer Marienbasilika zur europäischen Asylpolitik geäußert. Es bestehe überhaupt kein Zweifel daran, „dass wir eine große humanitäre Verpflichtung gegenüber denen haben, die aus großer Not zu uns fliehen. Deshalb können und dürfen wir nicht zusehen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken“.

    Artikel lesen
  • Außenansicht des Gebäudes.

    02.10.2020, 11:16 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Bernd de Baey segnet Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich

    Die neue Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich am Rhein ist eingesegnet. Pfarrer Bernd de Baey wünschte den Verantwortlichen des Klever Caritasverbandes, dass sie das ehemalige Pfarrhaus am Martinikirchgang nun intensiv nutzen können. Aufgrund der Coronapandemie hatten sie mehrere Monate darauf warten müssen.

    Artikel lesen
  • Propst Johannes Mecking segnet mit Weihwasser die Räume, neben ihm steht Stephan Billen.

    29.09.2020, 15:22 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kleve gesegnet

    Bereits am 15. Februar ist die Klever Ehe-, Familien- und Lebensberatung in die neuen Räume im Kolpinghaus gezogen. Wegen der Corona-Krise konnten sie erst jetzt von Propst Johannes Mecking gesegnet werden.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick (links) zeigt mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter der Glasfirma Derix zwei Fensterelemente kurz vor ihrem Einbau in die St.-Nicolai-Kirche.

    09.09.2020, 16:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Einbau der letzten beiden Kirchenfenster in St.-Nicolai-Kirche hat begonnen

    Noch ist der Innenraum der St.-Nicolai-Kirche im niederrheinischen Kalkar eine Baustelle - doch schon bald erstrahlen dort auch die letzten beiden der 22 großen Fenster, die der Künstler Karl-Martin Hartmann erschaffen hat.

    Artikel lesen

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke