Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.12.2020, 12:09 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Bistum Münster

    17 neue seelsorgliche Begleiter in Altenhilfeeinrichtungen

    17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Altenhilfeeinrichtungen im Bistum Münster haben sich im zurückliegenden Jahr zu seelsorglichen Begleitern ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • Bunter Laternen und Windlichter stehen auf einem Tisch im Kindergarten.

    30.10.2020, 11:08 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Homberger Laternen erstrahlen zu St. Martin im Internet

    Weil St. Martin in diesem Jahr nicht durch Homberg ziehen kann, wird die Feier ins Internet verlegt. Die Homberger Pfarrei St. Franziskus lädt die Menschen ein, ihre Laternenfotos im Livestream zu posten.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt in einer Gesprächssituation an einem Tisch.

    23.10.2020, 09:41 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jessica Steinvoort berät Senioren bei der Planung der letzten Lebensphase

    Wer mit Jessica Steinvoort einen Termin vereinbart, will wichtige Fragen klären, die sich zum Ende eines Lebens ergeben. Die 39-Jährige ist Beraterin für die Planung der letzten Lebensphase beim Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Auf einem roten Info-Fahrrad sitzt Yvonne Willicks.

    13.10.2020, 14:51 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Netzwerk für die ehrenamtliche Seelsorgebegleitung

    Der Caritasverband Moers-Xanten, das Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel und die Pfarreien der Dekanate Moers und Xanten möchten Menschen ausbilden, die sich ehrenamtlich um einsame Menschen kümmern, die zuhause gepflegt werden.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    09.10.2020, 13:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion zum Thema "Sterben in Würde"

    Anhand eines fiktiven Falls erläutern Experten in der Wasserburg Rindern, welche Rolle Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Falle einer Krankheit spielen können.

    Artikel lesen
  • Außenansicht des Gebäudes.

    02.10.2020, 11:16 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Bernd de Baey segnet Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich

    Die neue Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich am Rhein ist eingesegnet. Pfarrer Bernd de Baey wünschte den Verantwortlichen des Klever Caritasverbandes, dass sie das ehemalige Pfarrhaus am Martinikirchgang nun intensiv nutzen können. Aufgrund der Coronapandemie hatten sie mehrere Monate darauf warten müssen.

    Artikel lesen
  • 08.05.2020, 10:22 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pastoralreferent Norbert Thewes ist Seelsorger im Heilig-Geist-Stift

    Auch in dieser schwierigen Zeit ist Norbert Thewes für die Bewohner des Heilig-Geist-Stiftes in Dülmen da. Der Pastoralreferent nimmt sich Zeit für Einzel- und Trauergespräche, singt und feiert Andachten mit ihnen.

    Artikel lesen
  • 04.05.2020, 15:34 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Für einen Moment die Isolation vergessen

    Reinhold Leydecker, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Felizitas in Lüdinghausen zuständig für die Kranken-, Alten- und Trauerseelsorge, kann die Bewohner im St.-Ludgerus-Haus wegen der Corona-Krise nicht mehr besuchen.

    Artikel lesen
  • Durch das Display einer Kamera sieht man zwei Personen, die an Tischen stehen.

    22.04.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern lädt zu Online-Seminaren ein

    Ein Webinar und eine Diskussions- und Expertenrunde über das Internet bietet die Wasserburg Rindern an. Damit möchte die katholische Heimvolkshochschule auch in Krisenzeiten für ihre Gäste da sein.

    Artikel lesen
  • Porpst Johannes Mecking sitzt an seinem Schreibtisch und hält mit der rechten Hand einen Telefonhörer ans Ohr.

    02.04.2020, 15:50 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Propst Johannes Mecking: Anruf statt Hausbesuch

    Da er die Menschen, die alt und krank sind, nicht mehr zuhause besuchen kann, greift Propst Johannes Mecking im niederrheinischen Kleve nun vermehrt zum Telefon. Und sendet jeden Tag Videobotschaften.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe aus Schülern und älteren Menschen steht im Stiftsmuseum, in dem Elisabeth Maas einen Vortrag hält.

    13.02.2020, 13:21 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    "Zeitreise der Generationen" im Stiftsmuseum Xanten

    Zu dem Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ treffen sich junge und ältere Menschen zu bestimmten Themen für 3,5 Stunden im Museum, erzählen von ihren jeweiligen Erfahrungen und lernen dabei auch noch die historischen Aspekte kennen.

    Artikel lesen
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen
  • Im Museum stehen vor einer Vitrine mit einem Messgewand von links Elisabeth Maas, Claudia Kressin, Sophie Voets-Hahne, Sabine Weiss und Propst Klaus Wittke.

    30.07.2019, 15:14 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten will Generationen miteinander ins Gespräch bringen

    Für das Dialog-Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ erhält das Stiftsmuseum Xanten eine Förderung in Höhe von rund 96.000 Euro. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) und dient der Förderung kultureller Angebote im ländlichen Raum.

    Artikel lesen
  • 26.05.2019, 17:58 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Young meets old“ bei der 72-Stunden-Aktion in Haltern

    Der Jugendchor der Kantorei St. Sixtus hat mit den 20 Senioren des Bewohnerchores ein kleines Konzert vorbereitet. In den vergangenen Tagen wurde geprobt und die Aufführung gab es am Sonntag.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn und Superintendent Schlien segnen Menschen in der Überwasserkirche.

    22.05.2019, 10:51 Uhr

    • Senioren
    • Bistum Münster

    „Lieder verwandeln das Herz“

    Mehr als 300 Menschen mit und ohne Demenz haben in der Überwasserkirche gemeinsam Kirchenlieder gesungen. Organisiert wurde das Angebot vom Bistum Münster und der evangelischen Kirche von Westfalen.

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen mit dem Rücken zur Kamera und blicken auf die Gnadenkapelle in Kevelaer. Sie tragen auffällige, rote Jacken mit dem Aufdruck "Malteser".

    19.05.2019, 13:44 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Mehr als 1000 Malteser pilgern nach Kevelaer

    Leuchtend rote Warnwesten beherrschten am Vormittag des 18. Mai den Kapellenplatz in Kevelaer. Zum 35. Mal hatte der Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Köln insbesondere kranke, alte und behinderte Menschen eingeladen, zum Gnadenbild zu pilgern.

    Artikel lesen
  • Angelika Giseke (rechts) freut sich über die Unterstützung der Seniorenmessdiener aus Beckum.

    06.05.2019, 10:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Senioren
    • Bistum Münster

    Seniorenmessdiener helfen bei Singetag

    Bekannte alte Kirchenlieder wie „Lobe den Herren“ oder „Nun danket alle Gott“ haben viele ältere Menschen bereits in der Kindheit erlernt und seitdem nie wieder vergessen. Am 21. Mai gibt es in Münster die Gelegenheit, diese Lieder noch einmal zum Klingen zu bringen.

    Artikel lesen
  • Der Projektchor bei der Probe.

    03.04.2019, 16:59 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Menschen mit und ohne Demenz singen alte Kirchenlieder

    Zu einem Singenachmittag alter Kirchenlieder lädt das Bistum Münster gemeinsam mit anderen Partnern Menschen mit und ohne Demenz am 21. Mai in die Überwasserkirche nach Münster ein.

    Artikel lesen
  • 14.03.2019, 10:48 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bis zum 22. März Namensvorschläge fürs IGZ Dülmen einreichen

    70 Namensvorschläge haben die Stadt Dülmen und die Pfarrei St. Viktor bereits für das „Intergenerative Zentrum Dülmen (IGZ)“ erhalten. Weitere können bis zum 22. März eingereicht werden.

    Artikel lesen
  • 08.02.2019, 13:11 Uhr

    • Bildung
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wie wollt ihr wohnen, wenn ihr älter seid?

    Zu einem Informationstag mit unterschiedlichen Workshops zum Thema „Wohnen im Alter“ lädt das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Münster am Mittwoch, 6. März, in die Kolping-Bildungsstätte Coesfeld ein.

    Artikel lesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke