Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.01.2021, 16:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger erhalten durch Aktion „Mach mit. Sei Licht“ 10.000 Euro

    Der BDKJ Münster freut sich über die digitale Lichteraktion der Feinbrennerei Sasse. Menschen aus 150 Pfarreien des Bistums haben mitgemacht, und das Unternehmen spendet nun 10.000 Euro für die Sternsingerprojekte.

    Artikel lesen
  • 26.01.2021, 12:00 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Faire und nachhaltige Lieferbeziehungen global und regional

    Die Katholische Landvolkbewegung im Bistum Münster (KLB) unterstützt die Initiativen für ein Lieferkettengesetz und fordert die Stärkung nachhaltiger regionaler Lieferbeziehungen.

    Artikel lesen
  • 07.01.2021, 10:32 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Erfolgreicher Impfstart in Altenheimen

    Der Caritasverband für die Diözese Münster erwartet, dass bis Ende Januar alle rund 30.000 Bewohner und Mitarbeitende in den 205 Einrichtungen eine Impfung erhalten können.

    Artikel lesen
  • 06.01.2021, 13:13 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Für eine breite, selbstorganisierte, unabängige Betroffenenbeteiligung

    Das Bistum Münster bedauert die Entscheidung der Selbsthilfegruppen für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Rhede und Münster, die Zusammenarbeit mit dem Bistum aufzukündigen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht vor einer hohen Betonmauer, auf der der Schriftzug "Sehnsucht" zu lesen ist.

    07.12.2020, 15:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Der Brief des Bischofs wird in der Zelle zum Weihnachtsschmuck

    Segenswünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr schickt der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auch in diesem Jahr an die Frauen und Männer in den Justizvollzugsanstalten (JVA), die im Bistum liegen.

    Artikel lesen
  • In der Krypta des Xantener Doms stehen an der Grubenlampe eine Frau und zwei Männer und halten ein Bilderbuch in die Kamera.

    04.12.2020, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Bilderbuch würdigt das Leben des Seligen Nikolaus Groß

    Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, herausgegeben von der KAB, ist in Xanten vorgestellt worden. Auf 44 Seiten behandelt es das Leben des Seligen Nikolaus groß und dessen Familie.

    Artikel lesen
  • 02.12.2020, 15:09 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Frings: „Handeln von Verantwortungsträgern macht fassungslos“

    Der Interventionsbeauftragte des Bistums, Peter Frings, nimmt Stellung zu den ersten Ergebnissen der historischen Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster. Ein Forscherteam der Universität Münster hatte diese am 2. Dezember vorgestellt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Luca Rusch.

    01.12.2020, 10:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Luca Rusch (21): „Mein Ehrenamt hilft mir auch für mein Leben“

    Drei Jahre lang hat er die Messdiener von St. Josef in Kamp-Lintfort geleitet, er hat die 72-Stunden-Aktion vor Ort mitorganisiert, im Pfarreirat vertritt er die Anliegen der Gemeinde  – doch für all diese Arbeit bekommt Luca Rusch keinen Cent. Der 21-jährige Kamp-Lintforter setzt sich mit ganzer Energie ehrenamtlich für die Kirche ein.

    Artikel lesen
  • 17.11.2020, 11:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue Vorsitzende der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung

    Die Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung hat eine neue Vorsitzende. Sigrun Schnieders aus Münster tritt die Nachfolge von Dr. Gertrud Witte aus Haltern am See an, die sich 14 Jahre in der Stiftung engagiert hat.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    22.10.2020, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2020

    Am 25. Oktober wird der Sonntag der Weltmission gefeiert. Bischof Dr. Felix Genn ruft zur Unterstützung der Arbeit von missio auf!

    Artikel lesen
  • 20.10.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stark sein für Leitungsverantwortung

    Martina Arenskötter, Ausbildungsleiterin im Bischöflichen Generalvikariat Münster, hat am bundesweiten Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Predigt.

    04.10.2020, 13:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: "Asylrecht humanitär und zügig anwenden"

    Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof im Bistum Münster, hat sich am 3. Oktober in der Kevelaerer Marienbasilika zur europäischen Asylpolitik geäußert. Es bestehe überhaupt kein Zweifel daran, „dass wir eine große humanitäre Verpflichtung gegenüber denen haben, die aus großer Not zu uns fliehen. Deshalb können und dürfen wir nicht zusehen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann im Freien.

    25.09.2020, 10:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Rolf Lohmann äußert sich zum globalen Klimastreik

    An den Schöpfungsauftrag der Christinnen und Christen erinnert an diesem Freitag (25. September 2020) anlässlich des globalen Klimastreiks Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist.

    Artikel lesen
  • 22.09.2020, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fortbildung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

    Sechs Fachkräfte haben sich bei einer Fortbildung der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene des Bistums Münster über die Grundlagen für die Arbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informiert.

    Artikel lesen
  • Bei der Eröffnung der Ausstellung im Diözesan-Caritasverband

    18.09.2020, 13:35 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Gesichter der Flucht - damals und heute

    Gesichter von Menschen, die 2015 geflüchtet sind, zeigt nun eine Fotoausstellung im Gebäude des Diözesan-Caritasverbands in Münster. Die Portraits stammen aus den Jahren 2016 und 2020 und veranschaulichen, wie sich die Lebensgeschichte der Abgebildeten entwickelt hat.

    Artikel lesen
  • 17.09.2020, 09:48 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Caritas-Sonntag: Bischof Genn würdigt "Gutmenschen"

    Zum Caritas-Sonntag am 20. September hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn den Einsatz der dortigen Haupt- und Ehrenamtlichen gewürdigt. Dabei rückte er den oft negativ gebrauchten Begriff "Gutmensch" in einen anderen Zusammenhang.

    Artikel lesen
  • 15.09.2020, 11:08 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Chance auf Deutschen Engagementpreis

    Der BDKJ Diözese Münster ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vorgeschlagen wurde der Dachverband der Jugendverbände vom Ehrenamtspreis des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Bei einer Demonstration hält eine nicht zu erkennende Person ein Transparent mit der Aufschrift "No nature no future" in die Luft.
    © Unsplash

    09.09.2020, 15:19 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Virtueller Pilgerweg für Klimagerechtigkeit macht Station im Bistum Münster

    Auch dem fünften ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit hat die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch möchten die Veranstalter, darunter das Bistum Münster, weiterhin Flagge zeigen und darauf aufmerksam machen, dass die Klimakrise nach wie vor real ist.

    Artikel lesen
  • 29.08.2020, 17:00 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Aufruf der deutschen Bischöfe zum „Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität“ (Corona)

    Die Deutsche Bischofskonferenz ruft gemeinsam mit unseren Bistümern, den kirchlichen Werken und den Orden zu einem „Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität“ auf.

    Artikel lesen

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke