Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Einige Zutaten zum Brotbacken und das Jahresprogramm der Wasserburg.

    27.01.2021, 14:15 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern gibt Anleitung zum Backen – und bietet Pakete mit Zutaten an

    Das katholische Bildungszentrum Wasserburg Rindern hat mit den "Lern- und Lebenswelten" das Programm für 2021 veröffentlicht. Außerdem bietet das Team einen Video-Backkurs an und verschickt dazu die Zutaten.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Treppe der Wasserburg und halten je ein Buch in der Hand.

    14.12.2020, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Buch über die Geschichte der Wasserburg Rindern erschienen

    "Die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit" lautet der Titel eines Buches, das Dr. Kurt Kreiten und Professor Frank Mehring herausgegeben haben. Auf 160 Seiten erzählt es die Geschichte der Wasserburg vom Jagdschloss bis zum katholischen Bildungszentrum.

    Artikel lesen
  • Markus Toppmöller sitzt auf einer Holzbank und hat einen Laptop auf dem Schoß, im Hintergrund ist die Fassade der Wasserburg Rindern zu erkennen.

    07.08.2020, 09:44 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg-Direktor Markus Toppmöller setzt neue Akzente

    Seit Anfang Juni ist Markus Toppmöller Direktor der Wasserburg Rindern. In einer Vollversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat er erklärt, welche Änderungen er mit seinem Team umsetzen möchte.

    Artikel lesen
  • Kurt Kreiten überreicht Markus Toppmöller einen Wimpel.

    29.05.2020, 12:38 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurt Kreiten übergibt Wasserburg-Leitung an Markus Toppmöller

    Zum Abschied des langjährigen Leiters Dr. Kurt Kreiten feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann eine Messe bei strahlendem Sonnenschein.

    Artikel lesen
  • Durch das Display einer Kamera sieht man zwei Personen, die an Tischen stehen.

    22.04.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern lädt zu Online-Seminaren ein

    Ein Webinar und eine Diskussions- und Expertenrunde über das Internet bietet die Wasserburg Rindern an. Damit möchte die katholische Heimvolkshochschule auch in Krisenzeiten für ihre Gäste da sein.

    Artikel lesen
  • Hanns Evers steht neben einer Säule in einem Kirchenschiff, im Hintergrund sind unscharf brennende Kerzen zu erkennen.

    07.04.2020, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Hanns Evers wird zum ehrenamtlichen Kirchenführer ausgebildet

    Der 60-jährige Hanns Evers aus Kleve wird künftig Besuchergruppen durch die Klever Stiftskirche führen. Mehr als 100 Stunden hat seine Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenführer umfasst.

    Artikel lesen
  • 15.03.2020, 11:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurstätigkeit im Katholischen Bildungsforum Kleve ruht vorerst

    Auch das Katholische Bildungsforum Kleve reagiert auf die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus „Covid-19“. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, pausiert der Kursbetrieb ab Montag, 15. März, vorerst bis Sonntag, 19. April.

    Artikel lesen
  • 05.03.2020, 13:43 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Begegnungstag für Trauernde in Kleve

    Erstmals lädt das Katholische Bildungsforum Kleve zu einem besonderen Begegnungstag ein. Er richtet sich an alle, die einen geliebten Menschen verloren haben. Weihbischof Rolf Lohmann feiert mit ihnen einen Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • 03.03.2020, 11:59 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Markus Toppmöller wird Direktor der Wasserburg Rindern

    Die Wasserburg Rindern, Bildungshaus des Bistums Münster, bekommt mit Markus Toppmöller einen neuen Direktor. Er wird im Juni Nachfolger von Dr. Kurt Kreiten.

    Artikel lesen
  • Edith Gätjen zeigt den Teilnehmerinnen Lena Jansen und Katrin Pasch den richtigen Umgang mit einem Kürbis.

    20.11.2019, 07:39 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Wiener Stiftung gibt Kochseminar in der Familienbildungsstätte

    Für Kinder zu kochen kann eine echte Herausforderung sein, zumal dann, wenn das Essen möglichst gesund und nachhaltig sein soll. Mit der Initiative „Ich kann kochen“, sollen Fach- und Lehrkräfte lernen, Kinder so früh wie möglich für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern.

    Artikel lesen
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen
  • 01.11.2019, 16:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Christliche Grundaussagen in verständlicher Sprache

    Das Kreisbildungswerk Kleve lädt gemeinsam mit dem Referat Männerseelsorge im Bistum Münster Interessierte zu einem „Glaubenskurs für getaufte und ungetaufte Männer“ ein. Es findet vom 22. bis 24. November im Priesterhaus in Kevelaer statt. 

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann, Wasserburg-Direktor Kurt Kreiten und Dechant Stefan Notz (von links) stießen mit einem Glas Sekt auf den runden Geburtstag der Wasserburg an.

    08.09.2019, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Sommerfest zum 70-jährigen Bestehen der Wasserburg

    Mit einem Sommerfest ist auf der Wasserburg Rindern das 70-jährige Bestehen des katholischen Bildungszentrums gefeiert worden. Der Festgottesdienst wurde geleitet von Weihbischof Rolf Lohmann sowie Dechant Stefan Notz, dem Rektor der Kapelle.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Propst Klaus Wittke.

    25.08.2019, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wittke wird Geistlicher Direktor der Akademie Klausenhof

    Propst Klaus Wittke wird zum 15. November Geistlicher Rektor der Stiftung Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden. Gleichzeitig hat Bischof Dr. Felix Genn Wittke zum Rektor der Bruder-Klaus-Kapelle in der Akademie Klausenhof ernannt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Patrick de Vries.

    01.07.2019, 11:18 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Patrick de Vries ist neuer Geschäftsführer im Kreisdekanat Kleve

    Der 41 Jahre alte Patrick de Vries aus Emmerich-Praest ist als Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve Nachfolger von Hubert Lemken, der nach 32 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken hat Blumen in der Hand und läuft über einen roten Teppich, an dem mehrere Frauen stehen.

    01.07.2019, 11:13 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Roter Teppich für Hubert Lemken

    Mit einem feierlichen Dankgottesdienst in der Klever Stiftskirche und einem Empfang im Kolpinghaus ist Hubert Lemken (64) als Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer, darunter Weihbischof Rolf Lohmann, sitzen oder stehen an einem schön gedeckten Tisch.

    10.04.2019, 16:18 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann kocht als "Seelsorger am Herd"

    In der Reihe "Seelsorge am Herd" war Weihbischof Rolf Lohmann in der Familienbildungsstätte Kalkar zu Gast. Nach dem Essen bestand die Möglichkeit, den Weihbischof in lockerer Atmosphäre kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Jutta Hartings zum Gruppenbild aufgestellt.

    04.04.2019, 11:23 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erfolgreiches Seminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Bei einem Einführungs- und Fortbildungsseminar hat der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Moers 15 Frauen und Männer über ihre Rechte und Pflichten als ehrenamtliche rechtliche Betreuer informiert.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht in einem Raum des Museums. Vor ihm ausgebreitet liegt ein Messgewand aus rotem Samt mit goldenen Stickereien, das er an der obren Hälfte anhebt.

    08.08.2018, 14:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mittelalterliches Messgewand ausgestellt

    Ein Messgewand aus dem Jahre 1450 ist nur eines von vielen Exponaten, die derzeit im Kalkarer Museum die Geschichte von Altkalkar erzählen. Pastor Alois van Doornick lädt zu einem Vortrag über die Ausstellung ein.

    Artikel lesen
  • In der Kapelle der Wasserburg Rindern stehen (von links) Dr. Kurt Kreiten, Weihbischof Rolf Lohmann, Fritz Poorten und Dechant Stephan Notz.

    11.07.2018, 15:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Hauskapelle feiert Weihejubiläum

    Vor 50 Jahren wurde die Hauskapelle der Wasserburg Rindern geweiht. Zu diesem Ereignis wurde ein Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann und Dechant Stephan Notz gefeiert.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke