Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.02.2021, 07:30 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Erzähl mal von Zuhause - Folge 6: Der Valentinstag

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster (EFL) bietet konkrete Hilfestellungen an – genau darauf weist der Video-Podcast „Erzähl mal von Zuhause“ hin.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 12:20 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Digitale Nähe: Kommunikationstraining für Paare erstmals online

    Erstmals haben Trainerinnen des Bistums Münster jetzt ein Kommunikationstraining für Paare als digitales Format veranstaltet. Das war anders - aber erfolgreich.

    Artikel lesen
  • 09.02.2021, 13:23 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erster Onlinekochkurs der Familienbildungsstätte Dülmen gelungen

    Die Familienbildungsstätte (FBS) Dülmen hat in den vergangenen Tagen viel getestet. Jetzt fand die Premiere des ersten Online-Kochkurses statt. Denn die Verantwortlichen dürfen in ihren Räumen wegen der Corona-Pandemie keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfangen.

    Artikel lesen
  • Einige Zutaten zum Brotbacken und das Jahresprogramm der Wasserburg.

    27.01.2021, 14:15 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern gibt Anleitung zum Backen – und bietet Pakete mit Zutaten an

    Das katholische Bildungszentrum Wasserburg Rindern hat mit den "Lern- und Lebenswelten" das Programm für 2021 veröffentlicht. Außerdem bietet das Team einen Video-Backkurs an und verschickt dazu die Zutaten.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Treppe der Wasserburg und halten je ein Buch in der Hand.

    14.12.2020, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Buch über die Geschichte der Wasserburg Rindern erschienen

    "Die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit" lautet der Titel eines Buches, das Dr. Kurt Kreiten und Professor Frank Mehring herausgegeben haben. Auf 160 Seiten erzählt es die Geschichte der Wasserburg vom Jagdschloss bis zum katholischen Bildungszentrum.

    Artikel lesen
  • 08.12.2020, 14:56 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Flyer mit Ehevorbereitungskursen online abrufbar

    Zahlreiche Informationen rund um die kirchliche Trauung sowie einen aktuellen Flyer mit 25 regionalen Kursen zur Ehevorbereitung finden sich im Internet auf der Seite www.kirchlich-heiraten.de.

    Artikel lesen
  • 22.10.2020, 11:58 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Kurs zur Ehevorbereitung wird erstmals online angeboten

    Die Zeit vor der Hochzeit als Paar gewinnbringend zu verbringen, und das trotz der Corona-Krise: Das ist das Ziel eines Ehevorbereitungskurses, den das katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel erstmals online anbietet. Kosten entstehen für die Teilnahme an dem Kursus „Auf dem Weg zur kirchlichen Trauung - Vom Sofa aus an einem Tag“ nicht.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 11:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Künstlertreffen mit Bischof Genn fällt aus

    Das für Dienstag, 3. November, in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster geplante alljährliche Treffen von Bischof Dr. Felix Genn mit Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten aus dem ganzen Bistum Münster fällt aus.

    Artikel lesen
  • 14.10.2020, 15:04 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Anmeldung für SPL-Wanderwochenende für Paare noch möglich

    Vier Tage mit dem Partner oder der Partnerin zum Wandern in die Eifel. Dieses Angebot macht das Referat Ehe- und Familienseelsorge vom 12. bis zum 15. November. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.

    Artikel lesen
  • 14.10.2020, 14:09 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Angebote des Katholischen Kreisbildungswerks Recklinghausen für Männer

    Am 23. Oktober starten wieder die "Männergespräche am Herdfeuer" in Oer-Erkenschwick. Ebenso wird es im kommenden Jahr Grund- und Aufbaukurse im meditativen Bogenschließen geben.

    Artikel lesen
  • Hannah Metzner steht vor einem hölzernen Bücherregal und zieht mit der linken Hand ein Buch heraus.

    17.09.2020, 12:08 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Hannah Metzner lernt das Stiftsmuseum Xanten als Volontärin kennen

    Seit Anfang März ist die 27-jährige Hanna Metzner als Volontärin beim Museum beschäftigt. Nach ihrem erfolgreichen Master-Studium in Düsseldorf sammelt sie dort nun praktische Erfahrung.

    Artikel lesen
  • 13.08.2020, 15:59 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Anmeldungen für Presseseminar 2020/2021 sind jetzt möglich

    Im Oktober startet das nächste Presseseminar des Bistums Münster, des Diözesancaritasverbands und der Akademie Franz Hitze Haus. In sechs Modulen macht es fit für eine professionelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.

    Artikel lesen
  • Markus Toppmöller sitzt auf einer Holzbank und hat einen Laptop auf dem Schoß, im Hintergrund ist die Fassade der Wasserburg Rindern zu erkennen.

    07.08.2020, 09:44 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg-Direktor Markus Toppmöller setzt neue Akzente

    Seit Anfang Juni ist Markus Toppmöller Direktor der Wasserburg Rindern. In einer Vollversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat er erklärt, welche Änderungen er mit seinem Team umsetzen möchte.

    Artikel lesen
  • 15.07.2020, 09:27 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Die Menschen im ländlichen Raum qualifizieren und begleiten

    Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Münster und die Landvolkshochschule Schorlemer Alst (LVHS) Freckenhorst wollen auch künftig eng zusammenarbeiten und ihr Synergiepotenzial ausbauen.

    Artikel lesen
  • 14.07.2020, 14:23 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Franz Hitze Haus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

    Die stetige und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Anliegen prägt das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.

    Artikel lesen
  • Kurt Kreiten überreicht Markus Toppmöller einen Wimpel.

    29.05.2020, 12:38 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurt Kreiten übergibt Wasserburg-Leitung an Markus Toppmöller

    Zum Abschied des langjährigen Leiters Dr. Kurt Kreiten feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann eine Messe bei strahlendem Sonnenschein.

    Artikel lesen
  • 18.05.2020, 16:11 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast öffnet am 25. Mai im Teilbetrieb

    Andreas Geilmann, Leiter des Exerzitien- und Gästehauses Ludgerirast, hat gemeinsam mit Bruder Mätthaus Weber, geistlicher Begleiter, und dem Team ein Hygiene- und Abstandskonzept entwickelt, um die Gäste zu schützen.

    Artikel lesen
  • 15.05.2020, 13:10 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Verbände
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    KönzgenHaus in Haltern öffnet im Teilbetrieb wieder

    Viele Kurse mussten in der letzten Zeit abgesagt werden. Doch am 25. Mai starten die ersten Veranstaltungen im KönzgenHaus in Haltern am See wieder. Natürlich mit den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln.

    Artikel lesen
  • Dr. Peter Hahnen und sein Sohn Vincent, der eine Kamera in den Händen hält, stehen im Kräutergarten von Kloster Kamp.

    12.05.2020, 11:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel
    • Nordrhein-Westfalen

    Vincent Hahnen (15) produziert Videogrüße von Kloster Kamp

    Auch in der Krise mit positiven Impulsen für die Menschen da sein - das möchte Dr. Peter Hahnen, Leiter des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Vincent, der schon im Tatort vor der Kamera stand.

    Artikel lesen
  • 05.05.2020, 16:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Corona-Lockdown. Ethisch begündete Exit-Strategien“

    Zur aktuellen Debatte um die Verhältnismäßigkeit von Lockdown-Maßnahmen in Gesellschaft und Wirtschaft bietet die Akademie Franz Hitze Haus am 12. Mai von 18 bis 19.30 Uhr eine Onlineschulung an.

    Artikel lesen

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke