Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 01.03.2021, 05:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Schwestern aus Kevelaer unterstützen „Haus der Seelsorge“-Aktion

    Für andere Menschen zu beten, ihnen zuzuhören, Anteil zu nehmen an den Sorgen – die Ordensschwestern aus dem Klarissenkloster in Kevelaer kennen diese Situation.

    Artikel lesen
  • 18.01.2021, 06:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief beschäftigt sich mit dem Thema „Gelassenheit“

    Im Geleitwort heißt es: Euthymia wird uns als Begleiterin durch diese neue, weltweite Herausforderung an die Seite gestellt:

    Artikel lesen
  • 01.12.2020, 07:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Kapuziner in Münster übernehmen Klosterfürbitte im Dezember

    Für die Kapuziner in Münster steht dieser Auftrag ihres Ordensgründers Franz von Assisi an oberster Stelle. „Wir möchten nicht in einer anderen Welt – aber anders in dieser Welt leben“, sagt Bruder Laurentius Wenk, der Vikar des mehr als 400 Jahre alten Konvents.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Gebet als tragende Kraft in schwerer Zeit

    1850 gründeten zwei Lehrerinnen unter dem Coesfelder Kreuz in der St.-Lamberti-Kirche die Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau. Im November werden sie die Fürbitten im Online-Angebot www.haus-der-seelsorge.de tragen.

    Artikel lesen
  • 29.09.2020, 06:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Pater Wolf nutzt alle Kanäle für die Verkündigung

    Pater Martin Wolf OMI will raus mit der Botschaft: „Wir müssen mit unserem Glauben und unserer Hoffnung zu den Menschen“, sagt der 51-Jährige.

    Artikel lesen
  • 26.09.2020, 18:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ordenstag: Bischof und 130 Teilnehmer feiern Messe im Dom

    Der jährliche Ordenstag der im Bistum Münster wirkenden Ordensleute und Mitglieder geistlicher Gemeinschaften hat am 26. September unter Corona-Bedingungen im Dom zu Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 27.08.2020, 14:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Gerleve als lebendiges Zeichen der Gottessuche

    Am 70. Weihetag der Abteikirche der Benediktiner in Gerleve erhielt Pater Andreas Werner die Abtsbenediktion von Bischof Dr. Felix Genn. Sowohl der Bischof als auch der Abt betonten die gegenseitige Verbundenheit von Kloster und Bistum.

    Artikel lesen
  • 22.07.2020, 14:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sonntag der Solidarität für Leidtragende der Corona-Pandemie

    Zur Solidarität mit denjenigen, die weltweit besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen sind, lädt die Kirche in Deutschland am Sonntag, 6. September, mit einem Aktionstag ein.

    Artikel lesen
  • 15.06.2020, 11:51 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Schwester Christine aus Münster ist eine der jüngsten Katharinenschwestern

    Zum ersten Mal hat Schwester Christine von Tils aus Münster Anfang Juni am sogenannten Provinzkapitel teilgenommen – und das unter Corona-Bedingungen.

    Artikel lesen
  • Im Juni beten die Domklarissen in Münster für die Anliegen, die im Internet-Seelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de des Bistums Münster eingetragen werden.

    02.06.2020, 10:02 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Domklarissen zu Münster beten für Anliegen der Menschen

    Die Schwestern beten im Juni für die Anliegen, die im Internet-Seelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de des Bistums Münster eingetragen werden.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn weiht Altar in der neuen Kapelle der Vorsehungsschwestern in Münster.

    01.03.2020, 12:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Bischof weiht Altar bei den Vorsehungsschwestern

    In einem beeindruckenden Gottesdienst hat Bischof Dr. Felix Genn den Altar in der Kapelle des neuen Provinzhauses der Vorsehungsschwestern in Münster geweiht.

    Artikel lesen
  • 01.03.2020, 06:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Dinklager Benediktinerinnen nehmen Klosterfürbitte ins Gebet auf

    Mit dem Beten mit anderen und für andere kennen sich die Benediktinerinnen auf Burg Dinklage aus. Nicht nur deshalb beten sie im Monat März besonders für Anliegen aus dem Internetportal www.haus-der-seelsorge.de .

    Artikel lesen
  • Jan Frerichs informierte über die Schöpfungsspiritualität

    25.02.2020, 15:16 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Ordensleute beschäftigen sich mit christlicher Schöpfungsspiritualität

    Auf eine ungewohnte Art der Spiritualität haben sich Ordensleute aus dem ganzen Bistum am 22. Februar beim Studien- und Begegnungstag in Münster eingelassen.

    Artikel lesen
  • Die Gemeinschaft vor Ort und weltweit ist den Hiltruper Missionaren ein großes Anliegen.

    01.02.2020, 06:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Sie sind in Münster-Hiltrup verwurzelt, haben aber in der ganzen Welt gewirkt. Ihr Rufname spiegelt das wieder: Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Februar die Klosterfürbitte.

    Artikel lesen
  • 02.01.2020, 11:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Werner Siebenbrock gestorben

    Der aus Münster stammende Bischof und Steyler Missionar Werner Siebenbrock ist am Heiligen Abend im Alter von 82 Jahren in Brasilien gestorben. Der Ordensmann war viele Jahre als Bischof in Brasilien tätig.

    Artikel lesen
  • 01.01.2020, 09:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Franziskanerinnen in Lüdinghausen nehmen Fürbitten in ihr Gebet auf

    42 Franziskanerinnen leben gemeinsam im Antoniuskloster in Lüdinghausen direkt gegenüber der Burg Vischering. Gemeinsam übernehmen die Ordensfrauen im Januar die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Frater Franz-Xaver Graf, Frater Winfried Schreieck und Frater Bernward Weber nehmen im Dezember die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet auf.

    01.12.2019, 07:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Offen für die Menschen sein

    Bereits vor eineinhalb Jahren haben Frater Winfried Schreieck, Frater Bernward Weber und Frater Franz-Xaver Graf die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet aufgenommen.

    Artikel lesen
  • 24.11.2019, 16:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Orden und Bistum stehen vor großen Herausforderungen

    Wie mit neuem "Knistern" den Herausforderungen begegnet werden kann, vor denen Orden heute stehen, das war Thema beim Studientag der Ordensoberen in Münster.

    Artikel lesen
  • Kathrin Vogt

    07.11.2019, 12:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    "Der Ruf Gottes war lauter"

    "Der Ruf Gottes war lauter", erinnert sich Kathrin Vogt. Heute lebt sie in der ersten deutschen Kommunität der Oblatinnen in Borken, unterrichtet Religion am Gymnasium Mariengarden und ist eines der Gesichter, mit denen das Bistum um neue Mitarbeitende wirbt.

    Artikel lesen
  • 11.10.2019, 13:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Sr. Dulce: Heiligsprechung einer Eigensinnigen

    Schwester Dulce Lopes Pontes wird am 13. Oktober heiliggesprochen werden. Ihr sozialer Einsatz wirkt bis heute im Nordosten Brasiliens nach und hatte auch Wurzeln im Bistum Münster.

    Artikel lesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke