Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • An den Handgelenken vieler Hände sind Perlenketten.

    19.03.2021, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Liebfrauenschüler geben „Glaubensperlen“ an Senioren im Adelheid-Haus

    Mit Perlen-Armbändern möchten Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschüler mit Seniorinnen und Senioren des Adelheid-Hauses ins Gespräch über Glaubensthemen kommen.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen sitzt auf einem Fahrrad vor dem Namensschild der Schule.

    01.03.2021, 13:41 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bernd van Essen als Leiter der Liebfrauenschule Geldern verabschiedet

    Nach 38 Jahren an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, - davon 28 Jahre alt Leiter - ist Bernd van Essen in den Ruhestand verabschiedet worden. Er freut sich auf mehr Zeit für Familie, Garten und, wenn es wieder möglich ist, Reisen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt an einem Tisch.

    04.02.2021, 09:06 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Abschied nach 17 Jahren auf der Gaesdonck

    Doris Mann ist als Schulleiterin des bischöflichen Internatsgymnasiums Collegium Augustinianum Gaesdonck verabschiedet worden. Dort war sie 17 Jahre lang als Lehrerin und in der Leitung tätig.

    Artikel lesen
  • Einige Zutaten zum Brotbacken und das Jahresprogramm der Wasserburg.

    27.01.2021, 14:15 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern gibt Anleitung zum Backen – und bietet Pakete mit Zutaten an

    Das katholische Bildungszentrum Wasserburg Rindern hat mit den "Lern- und Lebenswelten" das Programm für 2021 veröffentlicht. Außerdem bietet das Team einen Video-Backkurs an und verschickt dazu die Zutaten.

    Artikel lesen
  • Außenansicht der Gaesdonck.

    19.01.2021, 15:57 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Sabine Schleede-Schmalz wird neue Schulleiterin an der Gaesdonck

    Sabine Schleede-Schmalz (59) wird zum 1. Februar Schulleiterin am Collegium Augustinianum Gaesdonck. Darüber hat Direktor Dr. Markus Oberdörster Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkollegium des Bischöflichen Internatsgymnasiums informiert.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Treppe der Wasserburg und halten je ein Buch in der Hand.

    14.12.2020, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Buch über die Geschichte der Wasserburg Rindern erschienen

    "Die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit" lautet der Titel eines Buches, das Dr. Kurt Kreiten und Professor Frank Mehring herausgegeben haben. Auf 160 Seiten erzählt es die Geschichte der Wasserburg vom Jagdschloss bis zum katholischen Bildungszentrum.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen sind in einer Bücherei.

    20.11.2020, 09:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Bücherei in Aldekerk gehört zu den ältesten im Bistum

    Vor 170 Jahren wurde die Katholische Öffentliche Bücherei in Aldekerk gegründet - fünf Jahre, nachdem in Bonn der Borromäusverein ins Leben gerufen wurde. Damit gehört die Bücherei in Aldekerk zu den ältesten KÖBs im Bistum.

    Artikel lesen
  • Fünf Mädchen sitzen in einem Klassenzimmer, auf der rechten Seite steht eine Lehrerin.

    12.10.2020, 12:54 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Trotz Herbstferien: 23 Mädchen drücken die Schulbank

    Während die meisten Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve die Herbstferien genießen, gehen 23 Mädchen der Gelderner Liebfrauenschule, Realschule im Bistum Münster, freiwillig jeden Tag zum Unterricht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto der 33-jährigen Julia Koch.

    30.09.2020, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige Bankkauffrau berät Jugendverbände am Niederrhein

    Die 33-jährige Julia Koch stammt ursprünglich aus Xanten, hat aber mittlerweile in Gelsenkirchen ihre eigene Familie gegründet. Nun kehrt sie zurück an den Niederrhein, um das Team im Regionalbüro West zu verstärken.

    Artikel lesen
  • 21.09.2020, 15:25 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Kleve

    Klarstellung des Bistums Münster zur künftigen Finanzierung des Internats der Gaesdonck

    Der Spar- und Strategieprozess im Bistum Münster hat am 18. September im Zentrum der gemeinsamen Sitzung des Diözesanrates und des Kirchensteuerrates in Münster gestanden. An einem Vorschlag zu Einsparungen am Internat der Gaesdonck wurde auf der Sitzung deutliche Kritik geäußert.

    Artikel lesen
  • Markus Toppmöller sitzt auf einer Holzbank und hat einen Laptop auf dem Schoß, im Hintergrund ist die Fassade der Wasserburg Rindern zu erkennen.

    07.08.2020, 09:44 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg-Direktor Markus Toppmöller setzt neue Akzente

    Seit Anfang Juni ist Markus Toppmöller Direktor der Wasserburg Rindern. In einer Vollversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat er erklärt, welche Änderungen er mit seinem Team umsetzen möchte.

    Artikel lesen
  • Sechs Schülerinnen und Schüler, Weihbischof Rolf Lohmann und Lehrer Dr. Mathias Henkel stehen im Kreuzgang der Gaesdonck.

    24.06.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck-Schüler erforschen bischöfliche Biographien

    Sieben Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs haben die Zeit- und Kirchengeschichte erforscht und dabei auch die thematische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den vergangenen Jahrzehnten nicht ausgespart. 

    Artikel lesen
  • Kurt Kreiten überreicht Markus Toppmöller einen Wimpel.

    29.05.2020, 12:38 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurt Kreiten übergibt Wasserburg-Leitung an Markus Toppmöller

    Zum Abschied des langjährigen Leiters Dr. Kurt Kreiten feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann eine Messe bei strahlendem Sonnenschein.

    Artikel lesen
  • Carina Nitsch trägt Arbeitskleidung und schleift mit einer Maschine einen Tisch auf dem Außengelände des Michaelturms ab.

    04.05.2020, 12:49 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Im Michaelturm wird die Zeit ohne Besucher für Renovierungen genutzt

    Weil derzeit keine Gäste in die Jugendbildungsstätte in Rheurdt-Schaephuysen am Niederrhein kommen dürfen, werden die Räume auf Vordermann gebracht. Eine große Hilfe ist Carina Nitsch, die gerade ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert.

    Artikel lesen
  • Durch das Display einer Kamera sieht man zwei Personen, die an Tischen stehen.

    22.04.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern lädt zu Online-Seminaren ein

    Ein Webinar und eine Diskussions- und Expertenrunde über das Internet bietet die Wasserburg Rindern an. Damit möchte die katholische Heimvolkshochschule auch in Krisenzeiten für ihre Gäste da sein.

    Artikel lesen
  • Hanns Evers steht neben einer Säule in einem Kirchenschiff, im Hintergrund sind unscharf brennende Kerzen zu erkennen.

    07.04.2020, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Hanns Evers wird zum ehrenamtlichen Kirchenführer ausgebildet

    Der 60-jährige Hanns Evers aus Kleve wird künftig Besuchergruppen durch die Klever Stiftskirche führen. Mehr als 100 Stunden hat seine Ausbildung zum ehrenamtlichen Kirchenführer umfasst.

    Artikel lesen
  • 15.03.2020, 11:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurstätigkeit im Katholischen Bildungsforum Kleve ruht vorerst

    Auch das Katholische Bildungsforum Kleve reagiert auf die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus „Covid-19“. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, pausiert der Kursbetrieb ab Montag, 15. März, vorerst bis Sonntag, 19. April.

    Artikel lesen
  • 03.03.2020, 11:59 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Markus Toppmöller wird Direktor der Wasserburg Rindern

    Die Wasserburg Rindern, Bildungshaus des Bistums Münster, bekommt mit Markus Toppmöller einen neuen Direktor. Er wird im Juni Nachfolger von Dr. Kurt Kreiten.

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Edith Gätjen zeigt den Teilnehmerinnen Lena Jansen und Katrin Pasch den richtigen Umgang mit einem Kürbis.

    20.11.2019, 07:39 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Wiener Stiftung gibt Kochseminar in der Familienbildungsstätte

    Für Kinder zu kochen kann eine echte Herausforderung sein, zumal dann, wenn das Essen möglichst gesund und nachhaltig sein soll. Mit der Initiative „Ich kann kochen“, sollen Fach- und Lehrkräfte lernen, Kinder so früh wie möglich für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern.

    Artikel lesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke