Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Pfadfinder entzündet eine Kerze an der Laterne eines Mädchens.

    03.12.2020, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein

    Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Luca Rusch.

    01.12.2020, 10:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Luca Rusch (21): „Mein Ehrenamt hilft mir auch für mein Leben“

    Drei Jahre lang hat er die Messdiener von St. Josef in Kamp-Lintfort geleitet, er hat die 72-Stunden-Aktion vor Ort mitorganisiert, im Pfarreirat vertritt er die Anliegen der Gemeinde  – doch für all diese Arbeit bekommt Luca Rusch keinen Cent. Der 21-jährige Kamp-Lintforter setzt sich mit ganzer Energie ehrenamtlich für die Kirche ein.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen neben einer Leinwand mit einem projizierten Adventskalender, davor sitzt ein Mann an einem Laptop.

    10.11.2020, 15:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Stiftspfarre öffnet im Advent 24 digitale Türchen

    Anstatt eines klassischen Pfarrbriefs werden in Kleve Termine und Impulse für die Vorweihnachtszeit hinter den 24 Türen eines Adventskalenders versteckt. Der ist auf der Seite der Stiftspfarre abrufbar.

    Artikel lesen
  • Carina Nitsch trägt Arbeitskleidung und schleift mit einer Maschine einen Tisch auf dem Außengelände des Michaelturms ab.

    04.05.2020, 12:49 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Im Michaelturm wird die Zeit ohne Besucher für Renovierungen genutzt

    Weil derzeit keine Gäste in die Jugendbildungsstätte in Rheurdt-Schaephuysen am Niederrhein kommen dürfen, werden die Räume auf Vordermann gebracht. Eine große Hilfe ist Carina Nitsch, die gerade ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer haben sich im Freien zum Gruppenbild zusammengestellt.

    18.03.2020, 13:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Landjugend in Uedem möchte Mitbürgern helfen

    Rund 40 aktive Mitglieder hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) in Uedem. Durch Schul- und Uni-Schließungen haben sie nun Zeit, in der sie sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen wollen. Der Vorsitzende Jannik Pickmann (21) erklärt, was die KLJB anbietet.

    Artikel lesen
  • Rund 40 Frauen und Männer stehen zum Gruppenfoto vor dem Hotel Klostergarten in Kevelaer.

    11.03.2020, 16:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Schulungstag für Pfarreiräte in Kevelaer

    Zwei Jahre sind vergangenen, seit im Bistum Münster die Pfarreiräte gewählt worden sind, zwei weitere Jahre dauert die Amtszeit noch. Für das Kreisdekanat Kleve Grund genug, die Ehrenamtler zu einem Schulungstag in das Hotel „Klostergarten“ in Kevelaer einzuladen.

    Artikel lesen
  • Daniel Verhuven, Gregor Kauling und Bastian Rütten stehen vor einem Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht.

    06.02.2020, 11:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Erste Blaulichtwallfahrt führt Retter und Helfer nach Kevelaer

    Erstmals wird es speziell für die Hilfs- und Rettungsdienste eine „Blaulicht-Wallfahrt“ geben. Dazu sind die Rettungskräfte für Samstag, 9. Mai, ab 9.45 Uhr in die Marienstadt Kevelaer eingeladen.

    Artikel lesen
  • Kreisdekanatsgeschäftsführer Patrick de Vries, Pastor Alois van Doornick, Lisa Rotert (Leiterin Geschäftsstelle Diözesanrat und Diözesankomitee), Kerstin Stegemann und Edmund Raadts (von links) stehen in einem Saal des Priesterhauses.

    10.10.2019, 14:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Kreiskomitee diskutiert neue Leitungsmodelle

    Bei der Vollversammlung des Kreiskomitees der Katholiken im Kreisdekanat Kleve sprach Kerstin Stegemann über mögliche Modelle der Gemeindeleitung. Auch die Zuhörerinnen und Zuhörer brachten Ideen ein.

    Artikel lesen
  • Bischof Overbeck steht auf der rechten Seite mit dem Rücken zum Betrachter und betrachtet die Gedenkstätte für Nikolaus Groß.

    29.09.2019, 13:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Licht von Xanten" für den KAB Stadtverband Köln

    Der Stadtverband Köln der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist am 29. September mit dem „Licht von Xanten“ ausgezeichnet worden. Zu dem Gottesdienst eingeladen hatten die KAB-Bezirke Duisburg-Oberhausen-Mühlheim, Kleve und Wesel.

    Artikel lesen
  • Patrick de Vries (links) und Edmund Raadts stehen an einem Tisch und unterhalten sich.

    13.09.2019, 12:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Kreiskomitee der Katholiken diskutiert neue Modelle der Gemeindeleitung

    Bei ihrer kommenden Vollversammlung am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19.30 Uhr im Priesterhaus Kevelaer beschäftigt ist das Kreiskomitee mit dem Schwerpunktthema „Gemeinden ohne Priester – Modelle der Gemeindeleitung in den nächsten Jahren“.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Innenhof des Priesterhauses. Bastian Rütten hält ein Plakat, Romano Giefer und Fabian Matussek blicken in aufgeschlagene Bücher in ihren Händen.

    31.08.2019, 11:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Neuinszenierung des Weihnachtsoratoriums geplant

    Ein besonderes Musikerlebnis bereitet das Team um Romano Giefer und Dr. Bastian Rütten für die Weihnachtszeit zwischen den Jahren vor: In der Marienbasilika zu Kevelaer wird Bachs Weihnachtsoratorium wie noch nie interpretiert.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht am Ambo der St.-Nikolaus-Kirche in Issum.

    31.08.2019, 10:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Nicolai-Bruderschaft feiert 600-jähriges Bestehen mit Bischof Genn

    Sechs Jahrhunderte sind seit der Gründung der St.-Nicolai-Bruderschaft in Issum vergangen. Zum großen Jubiläum feierten die Schützen am 30. August einen festlichen Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen stehen mit dem Rücken zur Kamera und sehen einem dritten Mädchen zu, das auf einem (künstlichen) Bullen reitet.

    12.07.2019, 13:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Messdiener kommen zur Gaesdonck

    Vom ganzen Niederrhein werden Ende August mehr als 600 Mädchen und Jungen an der Gaesdonck erwartet. Sie alle sind Messdiener in den Kreisdekanaten Kleve oder Wesel und sind zum Messdienertag eingeladen.

    Artikel lesen
  • Dr. Elke Kleuren-Schryvers sitzt an einem Schreibtisch und blickt in die Kamera, auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop, auf dessen Bildschirm ein Video mit Weihbischof Rolf Lohmann zu sehen ist.

    11.07.2019, 13:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Videobotschaften zur Seenotrettung

    In kurzen Videobotschaften äußern sich Prominente wie die Bundespolitikerin Barbara Hendricks, WDR-Moderatorin Steffi Neu und Weihbischof Rolf Lohmann zur Seenotrettung. Initiiert wurde das Projekt von der Aktion pro Humanität.

    Artikel lesen
  • Im Mittelgang der vollen Kirche stehen Erzbischof Werner Thissen, der Weihwasser in Richtung des neuen Fensters sprengt, Pastor Alois van Doornick und Ministerpräsident Armin Laschet.

    10.06.2019, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Erzbischof Werner Thissen weiht neue Fenster in St. Nicolai Kalkar ein

    Zwei weitere Fenster des Künstlers Karl Martin Hartmann sind am Pfingstmontag in der St.-Nicolai-Kirche Kalkar eingeweiht worden. Zur Feier waren Erzbischof em. Werner Thissen und Ministerpräsident Armin Laschet an den Niederrhein gekommen.

    Artikel lesen
  • Sechs Jugendliche haben Schaufeln in der Hand, mit denen sie Sand in Richtung des Betrachters schaufeln.

    26.05.2019, 14:33 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Stunden: Hunderte Jugendliche am Niederrhein packen an

    Die Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt haben von Donnerstag bis Sonntag hunderte Jugendliche und junge Erwachsene am ganzen Niederrhein. Auch in den Kreisen Kleve und Wesel beteiligten sich katholische Jugendverbände an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ.

    Artikel lesen
  • Mehrere Flyer, die auf die Veranstaltung hinweisen, liegen verteilt auf einem Tisch.

    21.05.2019, 14:13 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Präventionsschulung für Kirchenvorstände im Kreis Kleve

    Vertreter von Kirchenvorständen haben sich in der Familienbildungsstätte Geldern zu einer speziellen Präventionsschulung getroffen. Das Kreisdekanat Kleve hatte mit dem Bildungsforum vor Ort diese Fortbildung organisiert. 

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen mit dem Rücken zur Kamera und blicken auf die Gnadenkapelle in Kevelaer. Sie tragen auffällige, rote Jacken mit dem Aufdruck "Malteser".

    19.05.2019, 13:44 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Mehr als 1000 Malteser pilgern nach Kevelaer

    Leuchtend rote Warnwesten beherrschten am Vormittag des 18. Mai den Kapellenplatz in Kevelaer. Zum 35. Mal hatte der Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Köln insbesondere kranke, alte und behinderte Menschen eingeladen, zum Gnadenbild zu pilgern.

    Artikel lesen
  • 06.05.2019, 14:37 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ferienhilfswerk feiert goldenes Jubiläum mit ehemaligen Betreuern

    Sobald die Termine für das nächste Ferienlager feststehen, sind meist innerhalb kürzester Zeit auch schon alle Plätze belegt. Die Angebote des Ferienhilfswerks St. Ulrich Alpen haben sich weit über die Ortsgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

    Artikel lesen
  • Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Jutta Hartings zum Gruppenbild aufgestellt.

    04.04.2019, 11:23 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erfolgreiches Seminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Bei einem Einführungs- und Fortbildungsseminar hat der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Moers 15 Frauen und Männer über ihre Rechte und Pflichten als ehrenamtliche rechtliche Betreuer informiert.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke