Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann vor einem See.

    10.03.2021, 11:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Fukushima bleibt eine Mahnung"

    Anlässlich des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Weihbischof Rolf Lohmann den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien angemahnt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann im Freien.

    25.09.2020, 10:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Rolf Lohmann äußert sich zum globalen Klimastreik

    An den Schöpfungsauftrag der Christinnen und Christen erinnert an diesem Freitag (25. September 2020) anlässlich des globalen Klimastreiks Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Ein Chor steht auf einer Wiese.

    11.09.2020, 09:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit in Goch beginnt mit Gottesdienst

    Rund 180 Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit an die Nierswellen. "(W)einklang" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die bis zum Erntedankfest andauert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen im Freien und halten Plakate hoch, vor ihnen stehen ein Weinfass und ein Holzkreuz, im Hintergrund ist ein Fluss zu sehen.

    01.09.2020, 16:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Schöpfungszeit" beginnt mit Gottesdienst unter freiem Himmel

    Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Evangelischen Kirchenkreis Kleve wird traditionell mit einem Familiengottesdienst an den Gocher Nierswellen eröffnet. Es folgen viele weitere Angebote.

    Artikel lesen
  • Gottesdienst in einer Reithalle. Der Weihbischof steht am Altar, neben ihm Chorsängerinnen, im Vordergrund sitzen Gemeindemitglieder.

    20.07.2020, 17:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in der Reithalle zum Auftakt zahlreicher Friedensaktionen

    Zum Auftakt der Friedensaktionen der Aktion pro Humanität hat Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst gefeiert. Der musste wegen des schlechten Wetters kurzfristig in eine Reithalle verlegt werden.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm.

    10.07.2020, 10:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit der Bundesumweltministerin

    In einer einstündigen Videokonferenz haben sich Rolf Lohmann, Weihbischof im Bistum Münster, und Bundesumweltministerin Svenja Schulze über aktuelle Themen zur Klima- und Umweltpolitik ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht in der Sonne, im Hintergrund ist eine niederrheinische Landschaft mit Windrädern zu erkennen.

    23.04.2020, 10:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Online-Streik von "Fridays for Future"

    Trotz der Pandemie dürfe der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden - das fordert Weihbischof Rolf Lohmann. Er unterstützt den globalen Klimastreik am 24. April, der wegen der Corona-Krise ins Internet verlegt werden musste.

    Artikel lesen
  • 30.10.2019, 15:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Weniger Ernte, mehr Gift: Klimawandel in Ghana

    Der Klimawandel bedroht in Ghana konkret die Existenz der Menschen. Wie, davon berichtet der gebürtige Kevelaerer Bruder Michael Schmitz. Der Ordensmann ist vor Ort in Jugendarbeit und Landwirtschaft tätig.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen vor einer Glastür mit dem Schriftzut St.-Josef-Hospital.

    08.09.2019, 17:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner bauen ein Krankenhaus im Niger

    Mit viel Hilfe vom Niederrhein soll ein Krankenhaus in der Gemeinde Makalondi im Niger gebaut werden. Darüber informierte die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im St.-Josef-Hospital in Xanten.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann und Deichgräf Herbert Scheers stehen auf einem Deich, der mit Gras bedeckt ist und reden miteinander. Im Hintergrund ist der Kirchturm von Dornick zu sehen.

    05.09.2019, 10:41 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann informiert sich über Hochwasserschutz

    45 Kilometer lang ist die sogenannte Hochwasserschutzlinie zwischen Bocholt und der niederländischen Grenze, die rechtsrheinisch vom Deichverband Bislich-Landesgrenze betreut wird. Dort war Weihbischof Lohmann zu Gast.

    Artikel lesen
  • Erzbischof Lompo und Weihbischof Lohmann gehen in liturgischer Kleidung über den Brunnenhof in Kevelaer.

    25.08.2019, 12:33 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann: "Wir müssen eine Kirche des Dialogs sein"

    Gemeinsam mit Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger hat Weihbischof Rolf Lohmann am 25. August einen festlichen Gottesdienst in der Kevelaerer Marienbasilika gefeiert.

    Artikel lesen
  • Sie gehören zu den Organisatoren der Schöpfungszeit: (von links) Kurt Pleines, Christiane Langenbrinck, Patrick de Vries, Markus van Berlo, Armin Rose, Edmund Raadts und Reiner Weidemann.

    23.08.2019, 12:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit beginnt mit Gottesdienst an der Nierswelle

    Salz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen Schöpfungszeit, einer Veranstaltungsreihe, die seit 2003 im Kreis Kleve von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam organisiert wird.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander vor einer Leinwand, der Mann in der Mitte hält mit ausgestrecktem Arm eine Plastikflasche in der Hand.

    13.08.2019, 14:51 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrei St. Willibrord Kellen will sich dem Umweltschutz verpflichten

    Pfarreirat diskutiert über die Möglichkeit, "ökofaire Pfarrei" zu werden. Thomas Kamp-Deister informiert dazu über "Zukunft einkaufen". Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt im Gespräch mit einer Schwester.

    21.06.2019, 12:24 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht in Haus Aspel über Umweltschutz

    Die Schöpfungsverantwortung hat Weihbischof Rolf Lohmann als kirchlichen Auftrag bezeichnet. Das sagte er bei einem Treffen mit Schwestern, Brüdern und Patres der Region Niederrhein in Haus Aspel.

    Artikel lesen
  • Sechs Jugendliche haben Schaufeln in der Hand, mit denen sie Sand in Richtung des Betrachters schaufeln.

    26.05.2019, 14:33 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Stunden: Hunderte Jugendliche am Niederrhein packen an

    Die Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt haben von Donnerstag bis Sonntag hunderte Jugendliche und junge Erwachsene am ganzen Niederrhein. Auch in den Kreisen Kleve und Wesel beteiligten sich katholische Jugendverbände an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht in einer dunklen Kammer unter Tage, er trägt weiße Bergmannskluft und hält in der Hand einen Salzbrocken. Neben ihm steht die Grubenbetriebsassistentin Stephanie Schöbel, die ein blaues T-Shirt trägt.

    03.05.2019, 16:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besucht Salzbergwerk

    1000 Meter unter der Erdoberfläche hat Weihbischof Rolf Lohmann erfahren, wie in Rheinberg-Borth Salz abgebaut wird. Dabei hat er sich auch nach den Arbeitsbedingungen der Bergleute erkundigt.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht vor mehreren Windrädern am Niederrhein.

    04.04.2019, 11:17 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Lohmann: "Als Gesellschaft mutig und entschlossen handeln"

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen, die zur Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen bei der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gehört. Diese hat zehn Thesen zum Klimaschutz veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Andreas Maaßen und Agnes Rozijn, Meisterin der Hauswirtschaft, gehören auf der Wasserburg zur AG Nachhaltigkeit. Für das ökologische Handeln wurde die Wasserburg erneut zertifiziert, die Plakette überreichte Weihbischof Rolf Lohmann an Direktor Kurt Kreiten und Markus Toppmöller. Thomas Kamp-Deister hatte zuvor über das Projekt „Zukunft einkaufen“ informiert. Andreas Maaßen und Agnes Rozijn, Meisterin der Hauswirtschaft, gehören auf der Wasserburg zur AG Nachhaltigkeit. Für das ökologische Handeln wurde die Wasserburg erneut zertifiziert, die Plakette überreichte Weihbischof Rolf Lohmann an Direktor Kurt Kreiten und Markus Toppmöller. Thomas Kamp-Deister hatte zuvor über das Projekt „Zukunft einkaufen“ informiert.

    11.12.2018, 10:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern für ökologisches Handeln ausgezeichnet

    Die Wasserburg Rindern ist zum zweiten Mal mit dem Siegel „Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette an das katholische Bildungszentrum.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke