Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Wolfgang Feldmann (links) betonte in dem Abendgebet mit Weihbischof Rolf Lohmann, dass es der Kirche ein Anliegen ist, Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten.

    20.04.2021, 10:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Woche für das Leben am Niederrhein im Xantener St.-Viktor-Dom eröffnet

    Weihbischof Rolf Lohmann hat allen Menschen, die in der Palliativ-Versorgung, in der Hospizarbeit und in der Notfallseelsorge arbeiten, seine Anerkennung ausgesprochen. Ihnen gelte seine Achtung, sagte der Regionalbischof im Xantener St.-Viktor-Dom zur Eröffnung der „Woche für das Leben“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Albert Lüken

    18.04.2021, 11:37 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Albert Lüken wird neuer Pfarrer in St. Dionysius Kerken

    Die Pfarrei St. Dionysius Kerken bekommt im Herbst einen neuen Pfarrer. Albert Lüken aus Barßel im Oldenburger Land, derzeit Kaplan in Vechta, St. Mariä Himmelfahrt, wird Nachfolger von Dr. Christian Stenz, der Seelsorger bei der Bundespolizei wird. Lüken wird am Sonntag, 10. Oktober, in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • Lars Rother

    13.04.2021, 09:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Sonntag zum Diakon geweiht

    Der 25-jährige Lars Rother stammt aus Geldern, derzeit gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Am kommenden Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen mit Abstand vor einem eingerüsteten Gebäude.

    07.04.2021, 15:49 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Grundsteinlegung für stationäres Hospiz in Kleve-Donsbrüggen

    Das zukünftige Hospiz-Gebäude im und am ehemaligen Pfarrhaus Donsbrüggen wächst Stein um Stein. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung bekräftigte nun die Katholische Karl-Leisner-Stiftung den Fortschritt und unterstrich die Bedeutung der sehnlich erwarteten Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    04.04.2021, 11:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist Quelle der Hoffnung für die Ratlosen"

    Über die Ratlosigkeit, die viele Menschen in unterschiedlichen Situationen erfasst, hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, zum diesjährigen Osterfest gesprochen. Die Osternacht feierte Lohmann in der Pfarrei St. Vincentius in Dinslaken, den Ostersonntag im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Wiese vor einem Gebäude.

    30.03.2021, 09:12 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann und Kreisdechant Mecking besuchen Landrätin des Kreises Kleve

    Zu einer ersten Begegnung hat sich im Kreishaus die Landrätin des Kreises Kleve, Silke Gorißen, mit Weihbischof Rolf Lohmann und Kreisdechant Johannes Mecking getroffen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die Auswirkungen der Pandemie.

    Artikel lesen
  • Eine Frau interviewt mit einem Kamerateam einen Mann in einem Sportstadion.

    25.03.2021, 15:03 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedensgebet mit Impulsen aus dem Borussia-Park

    Die diesjährigen Friedensgebete aus dem Klarissenkloster in Kevelaer der „Aktion pro Humanität“ (APH) enden am Montag, 29. März, mit der Übertragung ab 19.30 Uhr. Zum Abschluss hat die Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers mit dem Präsidenten der Borussia Mönchengladbach, Rolf Königs, sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Professor Reiner Körfer, über „Frieden und Fußball“ gesprochen. Teile des Interviews werden in das Friedensgebet einfließen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen in einem Saal und zeigen Andenken, die in ein Paket gefüllt werden.

    25.03.2021, 11:46 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Pilgerleiter erhalten Pakete mit Andenken an Kevelaer

    Da sich die Pilgerleiter in diesem Jahr nur virtuell zu einem Gottesdienst statt zu ihrer traditionellen Tagung treffen können, haben Wallfahrtsleitung, Stadt und viele Betriebe aus Kevelaer gemeinsam Pakete verschickt.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen mit Abstand im Freien nebeneinander.

    23.03.2021, 09:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Bromkamp ist neue Koordinator für die Notfallseelsorge

    Der aus Dattel stammende Peter Bromkamp ist zum 1. April der neue Koordinator für die Notfallseelsorge am Niederrhein. In Kevelaer wurde er gemeinsam mit der ehrenamtlichen Seelsorgerin Yvonne Pohle in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus einem Youtube-Video.

    19.03.2021, 16:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Walbecker Kirchenchor trotzt Corona auf Youtube mit Elvis Presley

    60 Sängerinnen und Sänger bilden aus einzeln aufgenommenen Stimmen einen harmonischen Chor und singen Elvis Presley - das ergreifende Ergebnis hat der Kirchenchor aus Walbeck nun auf Youtube veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • An den Handgelenken vieler Hände sind Perlenketten.

    19.03.2021, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Liebfrauenschüler geben „Glaubensperlen“ an Senioren im Adelheid-Haus

    Mit Perlen-Armbändern möchten Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschüler mit Seniorinnen und Senioren des Adelheid-Hauses ins Gespräch über Glaubensthemen kommen.

    Artikel lesen
  • Sechs Personen stehen in der Marienbasilika.

    18.03.2021, 09:21 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Musikalische Lesung zur "Wasserwoche" in der Marienbasilika

    Die Wallfahrtsstadt Kevelaer und die katholische Pfarr- und Wallfahrtsgemeinde St. Marien Kevelaer laden zu einer spirituellen, musikalischen Lesung in die Marienbasilika ein. Anlass ist die "Wasserwoche".

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Laptop.

    17.03.2021, 10:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Sonntagsgedanken" in Kalkar starten in die zweite Runde

    Als vor einem Jahr die Kirchen für einige Zeit schließen mussten, hat der Kalkarer Pfarrer Alois van Doornick begonnen, seine „Sonntagsgedanken“ ins Internet zu stellen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andrea Rosmüller.

    12.03.2021, 13:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve

    Andrea Rosmüller engagiert sich in der MAV des Marienhospitals

    Einfach nur die Hände in den Schoß legen und andere machen lassen, das ist nichts für Andrea Rosmüller. Mitgestalten kann sie als Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV), die die Frauen und Männer vertritt, die beim Karl-Leisner-Klinikum arbeiten, zu dem auch das Marienhospital Kevelaer gehört.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann vor einem See.

    10.03.2021, 11:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Fukushima bleibt eine Mahnung"

    Anlässlich des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Weihbischof Rolf Lohmann den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien angemahnt.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen sitzt auf einem Fahrrad vor dem Namensschild der Schule.

    01.03.2021, 13:41 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bernd van Essen als Leiter der Liebfrauenschule Geldern verabschiedet

    Nach 38 Jahren an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, - davon 28 Jahre alt Leiter - ist Bernd van Essen in den Ruhestand verabschiedet worden. Er freut sich auf mehr Zeit für Familie, Garten und, wenn es wieder möglich ist, Reisen.

    Artikel lesen
  • 01.03.2021, 05:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Schwestern aus Kevelaer unterstützen „Haus der Seelsorge“-Aktion

    Für andere Menschen zu beten, ihnen zuzuhören, Anteil zu nehmen an den Sorgen – die Ordensschwestern aus dem Klarissenkloster in Kevelaer kennen diese Situation.

    Artikel lesen
  • 18.02.2021, 15:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Stenz aus Kerken wird Seelsorger der Bundespolizei

    Dr. Christian Stenz, Pfarrer in St. Dionysius Kerken mit den Gemeinden in Nieukerk, Aldekerk und Stenden, wechselt am 1. Juli als Seelsorger zur Bundespolizei.

    Artikel lesen
  • Janis Jaspers sitzt an einem Computer.

    12.02.2021, 15:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    In der Fastenzeit gibt es jeden Tag eine Nachricht auf das Handy

    Der Adventskalender auf Instagram ist inzwischen schon fast zur Tradition geworden für die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Willibrord. Ein ähnliches Format gibt es nun auch in der bevorstehenden Fastenzeit, allerdings nicht auf Instagram, sondern über den Messenger-Dienst WhatsApp.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke