Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.12.2020, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Nazis beschlagnahmte Glocke kehrt nach 77 Jahren nach Polen zurück

    Eine polnische Gemeinde hat sich auf die Suche nach ihrer Kirchenglocke gemacht, die im Zweiten Weltkrieg abtransportiert wurde. Die Suche endete im Innenhof des Kirchengerichts in Münster.

    Artikel lesen
  • 28.12.2020, 11:08 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    In Münster läuten zum Jahreswechsel alle Glocken

    Zum Ende dieses besonderen Jahres sollen in Münster um Mitternacht alle Glocken läuten. Dies haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtdechant Jörg Hagemann und Superintendent Holger Erdmann kurz vor Weihnachten verabredet.

    Artikel lesen
  • 24.12.2020, 08:50 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Maximilian Fölix ist der jüngste Domküster Deutschlands

    Maximilian Fölix ist Domküster im St.-Paulus-Dom in Münster – und mit 22 Jahren der jüngste Deutschlands. In den vergangenen Wochen und heute, an Heiligabend, bereitet er den Dom auf Weihnachten vor.

    Artikel lesen
  • 20.10.2020, 12:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper im St.-Paulus-Dom

    Mit einer ökumenischen Friedensvesper im St.-Paulus-Dom erinnern die münsterischen Kirchengemeinden Apostel und St. Lamberti sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an den Westfälischen Frieden.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 10:02 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Führung im Dom speziell für Schwerhörige

    Am Samstag, 12. September, lädt die Dompädagogik um 13.30 Uhr zu einer Führung durch den St.-Paulus-Dom speziell für schwerhörige Menschen ein.

    Artikel lesen
  • 21.08.2020, 07:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Individuelle Führungen durch den St.-Paulus-Dom

    Auch in diesem Sommer bieten Freiwillige des ökumenischen Vereins ACR kostenlose Führungen im St. Paulus-Dom in deutscher und englischer Sprache an.

    Artikel lesen
  • Blick aus dem Altarraum auf den Redner der DomGedanken 2016, Dr. Rudolf Seiters, und das Publikum.

    30.07.2020, 14:23 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: Vorträge mit Laschet und Streeck ausgebucht

    Wer keinen der corona-bedingt reduzierten Plätze im Dom bekommen hat, kann die jeweils um 18.30 Uhr beginnenden Vorträge auch live im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • 28.07.2020, 12:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Musik zwischen Klassik und Avantgarde

    Zu einem Konzert mit Orgel und Violoncello lädt die Dommusik in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Lamberti und der evangelischen Apostel-Kirchengemeinde am 1. August in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • Theo Hoffacker steht am Ambo und redet.

    17.07.2020, 15:14 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Theo Hoffacker zum Ehrendomkapitular ernannt

    In der Wallfahrtskirche Marienbaum ist der emeritierte Pfarrer Theo Hoffacker zum Ehrendomkapitular der Domkirche zu Münster ernannt worden. Neben der Ernennungsurkunde überreichte Dompropst Kurt Schulte die Insignien des Domkapitels, ein Kreuz und das violette Birett.

    Artikel lesen
  • 03.07.2020, 11:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kurs für musikalische Früherziehung startet an Domsingschule

    Mit viel Spaß gelingt der Einstieg in die Welt der Musik am besten. So gestaltet die Domsingschule Münster die musikalische Früherziehung für Kinder im Vorschulalter. Nach den Sommerferien beginnt ein Kurs.

    Artikel lesen
  • 23.06.2020, 16:10 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Firmung von Hiltruper Jugendlichen wird im Internet übertragen

    Das Bistum Münster überträgt am Freitag, 26. Juni, um 18.15 Uhr die Firmung von 25 Jugendlichen aus der Pfarrei St. Clemens Münster-Hiltrup im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 22.06.2020, 15:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Große Prozession diesmal als reiner Freiluftgottesdienst

    Die Große Prozession in Münster hat eine lange Tradition – die diesmal abgewandelt wird. So findet am Sonntag, 5. Juli, statt der Prozession durch die Innenstadt ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn auf dem Domplatz statt.

    Artikel lesen
  • 25.03.2020, 11:48 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Figur der heiligen Corona im St.-Paulus-Dom

    Dass die Figur einmal so bedeutsam werden würde, hätte Dompropst Kurt Schulte nicht gedacht. Zumal er lange gar nicht wusste, um welche Darstellung es sich handelte.

    Artikel lesen
  • 19.03.2020, 17:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn feiert Gottesdienst im leeren Dom

    Nichts ist zu hören – bis die Sakristeiglocke die Stille in der Bistumskathedrale durchbricht. 8 Uhr. Keine Gläubigen, die sich hörbar erheben, keine Jacken, die rascheln, kein Räuspern, Husten, Niesen.

    Artikel lesen
  • 07.02.2020, 12:33 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Barrierefreie Domführung

    Zu einer Führung durch den St.-Paulus-Dom für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer lädt die Dompädagogik am Freitag, 14. Februar, ein.

    Artikel lesen
  • 23.01.2020, 14:31 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Gegenüber – Kunst für Frauen“

    Was hat die Mode und die Stereotype „typisch Frau“ mit Religion zu tun und wo sind diese im St.-Paulus-Dom in Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken?

    Artikel lesen
  • 19.11.2019, 12:39 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung in einfacher Sprache

    Der St.-Paulus-Dom Münster ist für alle da, auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Deshalb veranstaltet die Dompädagogik am Freitag, 22. November, von 15.30 bis 17 Uhr wieder eine Führung in einfacher Sprache.

    Artikel lesen
  • 15.11.2019, 09:44 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Gebet und Gesang in zwei Sprachen

    Mit seiner mehr als 30-jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: der deutsch-englische Weihnachtsliedergottesdienst (Christmas Carol Service) im St. Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 22.10.2019, 15:57 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ein vielfältiges Gebäude-Portfolio

    Schon auf dem Weg zur Arbeit geht Sabrina Friedrich „das Herz auf“, wenn sie den St.-Paulus-Dom sieht. Die Bauingenieurin ist eines von 27 Gesichtern, mit denen das Bistum um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirbt.

    Artikel lesen
  • 08.10.2019, 17:04 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Besucher der DomGedanken spenden mehr als 6.000 Euro

    Mehr als 1.000 Euro pro Abend: So viel haben die Besucher der DomGedanken 2019 für EU-Migranten in Not gespendet. Heute wurde der symbolische Scheck darüber in Münster übergeben.

    Artikel lesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke