Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 03.03.2021, 11:40 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung „Kreuz-Wege 20/21“ begleitet durch Fastenzeit

    Schützen, Fragen, Vergehen, Verändern: Mit vier Stationen im Kirchenraum, gestaltet von Patrick Schoden, begleitet die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd Besucherinnen und Besucher durch die Fastenzeit.

    Artikel lesen
  • 03.03.2021, 11:27 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Maike Stichling wohnt im Priesterseminar

    Für Maike Stichling ist es die ideale Lösung nach dem Abitur: Statt Studium erst einmal hineinschnuppern in das Arbeitsleben. Die 18-Jährige macht ein Orientierungsjahr im Bistum und wohnt dafür im Priesterseminar.

    Artikel lesen
  • Eine Frau filmt einen Mann beim Kochen.

    02.03.2021, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Die Küche wird zum Filmstudio

    Im Haus der Familie Münster haben Kursleitende und pädagogische Fachkräfte inzwischen in allen Bereichen Routine mit der digitalen Kursarbeit. Sie haben sich den neuen Herausforderungen gestellt und bringen ihre Bildungsangebote auch auf den heimischen Bildschirm.

    Artikel lesen
  • 24.02.2021, 09:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Das etwas andere Freiwillige Soziale Jahr

    Frederik Wulfers aus Münster-Wolbeck absolviert ein Orientierungsjahr im Bistum Münster. Während er ein FSJ beim Diözesanverband bei der Deutschen Pfadfinderschaft macht, wohnt in einer 5-er-WG im Priesterseminar.

    Artikel lesen
  • 17.02.2021, 08:59 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    „frohundmunter“ durch die Fastenzeit

    Die Pfarrei St. Nikolaus in Münster-Wolbeck bietet einen eigenen Podcast für Eltern an. Pastoralreferent Richard Schu-Schätter gibt mit "frohundmunter" auch in der Fastenzeit täglich einen Impuls für Eltern.

    Artikel lesen
  • 16.02.2021, 11:33 Uhr

    • Bildung
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Patenschaftsprojekt vom „Haus der Familie“ Münster läuft weiter

    Trotz des Lockdowns läuft das Patenschaftsprojekt vom "Haus der Familie" in Münster weiter. Die Bildungspiloten und ihre Schützlinge treffen sich derzeit digital.

    Artikel lesen
  • 15.02.2021, 11:35 Uhr

    • Gremien
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Dominik Rottmann aus Münster ist neu im Kirchensteuerrat

    Dominik Rottmann aus Münster ist neu in den Kirchensteuerrat des Bistums Münster gewählt worden. Der 40-Jährige sieht einen Schwerpunkt im Bereich der Digitalisierung.

    Artikel lesen
  • 12.02.2021, 09:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Gottesdienst an Aschermittwoch aus der Jugendkirche Münster

    „Tu´s jetzt!“ – unter dieser Überschrift steht ein Gottesdienst, der an Aschermittwoch (17. Februar) aus der Jugendkirche Münster übertragen wird.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 12:04 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Schulgottesdienst per App am Gymnasium St. Mauritz

    Ein Schulgottesdienst per App - dieses Angebot bekommen die Schüler des Gymnasiums St. Mauritz in Münster mitten im Lockdown. An Aschermittwoch gibt es zudem einen Gottesdienst per Livestream aus der St.-Lamberti-Kirche.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 10:01 Uhr

    • Bildung
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Online-Forum mit Pater Sebastian Painadath

    Begegnung und Dialog zwischen den Religionen: Dafür steht der Jesuitenpater Sebastian Painadath. Er ist Gast in einem Online-Forum der Akademie Franz Hitze Haus am Montag, 1. März.

    Artikel lesen
  • 05.02.2021, 10:14 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Petronilla in Münster legt Konzept zum Schutz von Kindern vor

    Sichere Räume und vertrauensvolle Beziehungen: Das möchte die Pfarrei St. Petronilla in Münster-Handorf Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen bieten.

    Artikel lesen
  • 04.02.2021, 11:27 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Zahnpasta, Kaffee und Süßigkeiten für Wohnungslose

    Dank einer Geldspende eines Unternehmens hat das Team der „Offenen Weihnacht“ Sachspenden für wohnungslose Menschen in Münster an das Haus der Wohnungslosenhilfe und den Verein „draußen!“ übergeben.

    Artikel lesen
  • 01.02.2021, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer stellt Kunst im Schaufenster aus

    Eine Ausstellung, die 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche besichtigt werden kann: Das ermöglicht das Kirchenfoyer in Münster. Die citypastorale Einrichtung stellt Werke des Malers Michael Rickert aus.

    Artikel lesen
  • 23.01.2021, 13:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof beantwortet Fragen von Jugendlichen zu Vorsätzen

    Einen Einblick in Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr gab Bischof Dr. Felix Genn am 22. Januar beim ersten „Ask the bishop“-Abend des Jahres per Livestream aus der Jugendkirche in Münster.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 09:52 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Frauen aus zehn Ländern treffen sich im Lockdown online

    Das "Haus der Familie" hat ihr "transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen" gestartet. Aufgrund des Lockdowns trafen sich die 16 Frauen aus zehn Ländern digital.

    Artikel lesen
  • 18.01.2021, 11:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    "Ask the bishop" im Livestream

    „Bist du bereit?“ Diese Frage steht zu Beginn des neuen Jahres über dem „Ask the bishop“-Abend am Freitag, 22. Januar, ab 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 09:56 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ferdinand Schumacher im Alter von 78 Jahren gestorben

    Im Alter von 78 Jahren ist der frühere Domkapitular und Stadtdechant von Münster, Dr. Ferdinand Schumacher, am 10. Januar nach längerer Krankheit in Münster-Hiltrup gestorben.

    Artikel lesen
  • 05.01.2021, 13:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Timo Weissenberg aus Pfarrei St. Liudger in Münster verabschiedet

    Ein großes Abschiedsfest musste coronabedingt ausfallen. Stattdessen verabschiedeten die Gläubigen der Pfarrei St. Liudger den leitenden Pfarrer Dr. Timo Weissenberg im Rahmen von Gottesdiensten.

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 28.12.2020, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Nazis beschlagnahmte Glocke kehrt nach 77 Jahren nach Polen zurück

    Eine polnische Gemeinde hat sich auf die Suche nach ihrer Kirchenglocke gemacht, die im Zweiten Weltkrieg abtransportiert wurde. Die Suche endete im Innenhof des Kirchengerichts in Münster.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke