Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 26.01.2021, 12:00 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Faire und nachhaltige Lieferbeziehungen global und regional

    Die Katholische Landvolkbewegung im Bistum Münster (KLB) unterstützt die Initiativen für ein Lieferkettengesetz und fordert die Stärkung nachhaltiger regionaler Lieferbeziehungen.

    Artikel lesen
  • 31.12.2020, 10:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Silvesterpredigt von Bischof Genn zur Lage in Kirche und Gesellschaft

    Für „den Vorrang christlicher Solidarität und Zuwendung gegenüber all den Wünschen, mit denen ich mir ein angenehmes Leben ausdenke“ hat sich Münsters Bischof Dr. Felix Genn am Silvester-Vormittag in St. Lamberti in Münster ausgesprochen

    Artikel lesen
  • 06.11.2020, 11:50 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Diözesanbeauftragter für Polizeiseelsorge im Podcast „kannste glauben“

    Sind Polizistinnen und Polizisten überlastet, wenig wertgeschätzt und in Teilen rassistisch?
    Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Michael Arnemann, Diözesanbeauftragter der Polizeiseelsorge, in der neuen Folge von "kannste glauben".

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Predigt.

    04.10.2020, 13:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: "Asylrecht humanitär und zügig anwenden"

    Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof im Bistum Münster, hat sich am 3. Oktober in der Kevelaerer Marienbasilika zur europäischen Asylpolitik geäußert. Es bestehe überhaupt kein Zweifel daran, „dass wir eine große humanitäre Verpflichtung gegenüber denen haben, die aus großer Not zu uns fliehen. Deshalb können und dürfen wir nicht zusehen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken“.

    Artikel lesen
  • 01.10.2020, 11:31 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Flüchtlingsbeauftragter zu Gast beim Podcast "kannste glauben"

    Der Flüchtlingsbeauftragte des Bistums Münster, Helmut Flötotto, sieht auch nach den Vorschlägen der EU-Kommission in Fragen der Asylpolitik keine Hoffnung für eine gemeinsame Lösung.

    Artikel lesen
  • 17.09.2020, 16:31 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB-Kolping-Initiative bekommt Aufmerksamkeit

    Mit ihrer Initiative „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ und ihrem offenen Brief „Lohndumping nicht nur an Schlachthöfen“ treffen die KAB im Bistum Münster und die Kolpingfamilie Everswinkel auf offene Ohren.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • 09.09.2020, 15:34 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Flüchtlingsbeauftragter kritisiert Bundesregierung und EU

    Zutiefst bestürzt über die Lage im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat sich der Flüchtlingsbeauftragte im Bistum Münster, Helmut Flötotto, geäußert. Die in Moria ausgebrochenen Brände und die dortige Gesamtsituation bezeichnete er als „Versagen mit Ansage.“

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 13:33 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Gemeinsam Demokratie stärken

    Der Landtag von Nordrhein-Westfalen mit seinem Präsidenten André Kuper ruft gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie mit Gewerkschaften, Unternehmen, Wohlfahrtsverbänden und weiteren Vertretungen gesellschaftlicher Gruppen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen am 13. September auf.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 10:52 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Pfarrer Peter Kossen befürwortet Entwurf für Lieferketten-Gesetz

    Pfarrer Peter Kossen befürwortet einen Entwurf für das Lieferketten-Gesetz, der voraussichtlich in den kommenden Tagen vorliegen soll. Das betont er in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 13.08.2020, 14:03 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Wir brauchen eine neue Gründerzeit“

    Eine „neue Gründerzeit“ hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am 13. August in Münster gefordert. Er sprach dort zum Auftakt der DomGedanken 2020 über die Corona-Krise als politische Aufgabe.

    Artikel lesen
  • 03.08.2020, 14:56 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken 2020 komplett ausgebucht

    Komplett ausgebucht sind seit heute alle Termine der DomGedanken 2020. Wer keine Karten bekommen hat, kann die Vorträge zum Oberthema "Zurück zum Leben mit Corona - Fünf Abende der Hoffnung" aber im Internet verfolgen.

    Artikel lesen
  • 27.07.2020, 07:20 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken starten am 12. August mit Vortrag von Armin Laschet

    Wie das Leben mit dem Corona-Virus trotz aller Herausforderungen hoffnungsvoll gelingen kann, dazu soll die Vortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster Denkanstöße geben. Namhafte Referentinnen und Referentin sind dabei.

    Artikel lesen
  • 14.07.2020, 14:23 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Franz Hitze Haus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

    Die stetige und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Anliegen prägt das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm.

    10.07.2020, 10:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit der Bundesumweltministerin

    In einer einstündigen Videokonferenz haben sich Rolf Lohmann, Weihbischof im Bistum Münster, und Bundesumweltministerin Svenja Schulze über aktuelle Themen zur Klima- und Umweltpolitik ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 01.07.2020, 14:09 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Schluss mit Lohndumping in allen Branchen

    Der KAB Diözesanverband Münster und die Kolpinginitiative Everswinkel kritisieren niedrigste Löhne, Lohndumping und Ausbeutung in vielen Branchen der Wirtschaft.

    Artikel lesen
  • 25.06.2020, 12:52 Uhr

    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn ist besorgt über Annexionspläne im Westjordanland

    Die israelische Regierung hat angekündigt, ab Juli Teile des Westjordanlandes zu annektieren, also in ihr Staatsgebiet einzugliedern. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zeigt sich besorgt.

    Artikel lesen
  • 13.05.2020, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lütge: „Lockdown war falsche Entscheidung“

    Der Wirtschaftsethiker Professor Dr. Christoph Lütge hält den Lockdown im Zuge der Corona-Krise für falsch. Das hat er bei einer Onlineschulung im Akademie Franz Hitze Haus am 12. Mai betont.

    Artikel lesen
  • 24.04.2020, 11:31 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gottesdienste mit Gläubigen ab dem 1. Mai wieder möglich

    Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat mitgeteilt, dass ab dem 1. Mai die Feier von Gottesdiensten mit Beteiligung von Gläubigen unter bestimmten Bedingungen wieder möglich ist.

    Artikel lesen
  • 02.04.2020, 09:20 Uhr

    • Finanzen
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Keine Kirchensteuer auf Kurzarbeitergeld

    "Wir haben uns mit der Frage befasst, wie Kirchensteuerpflichtigen bei Zahlungsproblemen infolge der Corona-Krise geholfen werden kann.“ Das hat der Finanzdirektor des Bistums Münster, Ulrich Hörsting, erklärt.

    Artikel lesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke