Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 09.12.2020, 11:44 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Tierischer Zuwachs am Bischöflichen Priesterseminar

    Im Zuge von Baumaßnahmen wurden am Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Nisthilfen für Spatz & Co. angebracht.

    Artikel lesen
  • 07.10.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus ist ökofair

    Nachhaltigkeit wird in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster groß geschrieben: Für ihr Engagement wurde die Einrichtung am 6. Oktober als ökofair ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 19.05.2020, 13:18 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd stellt Give-Box auf

    Die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd hat eine neue Give-Box auf ihrem Kirchplatz aufgestellt. Sie möchte damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und andere ermutigen, nachhaltig zu handeln.

    Artikel lesen
  • 03.02.2020, 14:53 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Kapuziner-Klostergarten erhält UN-Auszeichnung

    „Dieser Garten ist ein Geschenk für Münster.“ Mit diesen Worten hat am 2. Februar die Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Verantwortlichen des Kapuziner-Klostergartens gratuliert.

    Artikel lesen
  • 26.09.2019, 16:34 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Papst-Johannes-Schule beteiligt sich an „Ökoprofit NRW“

    Die Bischöfliche Förderschule für Geistige Entwicklung hat viel vor: Sie möchte ihren ökologischen Fußabdruck überprüfen und die Schülerinnen und Schüler für Klimaschutz sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • Auf dem Hof von Josef Lütke-Jüdefeld erhielten die Besucher aus erster Hand Informationen über das nachhaltige Wirtschaften.

    07.04.2019, 15:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Erster "Schöpfungstag" in Heilig Kreuz Münster

    Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den ersten "Schöpfungstag" der Pfarrei Heilig Kreuz in Münster. Bei 15 Workshops hatten sie die Gelegenheit, unterschiedliche Aspekte der Schöpfungsbewahrung kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 18.01.2019, 11:58 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Hildegardisschüler sammeln 200 Handys für missio-Aktion

    Handys sind teuer - und doch nicht teuer genug: Das ist eine Erkenntnis, die Schülerinnen und Schüler der Hildegardisschule Münster durch die Handyaktion des Hilfswerks missio gewonnen haben.

    Artikel lesen
  • 06.12.2018, 14:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    „Bewahrung der Schöpfung muss zentrale Rolle spielen“

    Maria Kleingräbers Aufgabengebiet ist komplex. „Wie sollte es auch, angesichts der massiven Bedrohungen unserer Schöpfung, anders sein?“, sagt die Umweltbeauftragte des Bistums, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 15.11.2018, 15:44 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Josef Münster-Süd erhält Umweltpreis für ökofaires Engagement

    Die Spannung war groß, am 14. November wurde das Geheimnis im Münsteraner Rathaus gelüftet, wer mit dem alle zwei Jahre ausgelobten Umweltpreis der Stadt Münster ausgezeichnet wird:

    Artikel lesen
  • Küchenchef Marcus Steffen

    15.11.2018, 12:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    "Ich würde es sofort wieder machen"

    Fairen Kaffee, Tee und Saft gibt es im Bischöflichen Studierendenwerk schon lange, ebenso den Streuobstwiesenapfelsaft vom Naturschutzbund. Mit dem Umweltmanagementsystem des Bistums geht die Einrichtung noch einen Schritt weiter.

    Artikel lesen
  • Asmaa El-Maaroufi, Zentrum für Islamische Theologie an der WWU Münster, und Dr. Rainer Hagencord, Institut für Theologische Zoologie

    02.10.2018, 14:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Naturschutz als Band der Religionen

    Mit dem Workshop "Naturschutz als Band der Religionen" ist eine dreiteilige Reihe für Erwachsene im Kapuziner Klostergarten in Münster zu Ende gegangen.

    Artikel lesen
  • Die Initiatoren feiern mit einem Geburtstagskuchen das Jubiläum des ökologischen Bauernmarkts.

    18.09.2018, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Seit 25 Jahren im Schatten des Domes

    Seit 25 Jahren findet jeden Freitag der ökologische Bauernmarkt auf dem Domplatz in Münster statt. Auch Maria Kleingräber, Umweltbeauftragte des Bistums, ist dort Stammkundin.

    Artikel lesen
  • In einer indischen Landschaft mit Gras und Bäumen weiden abgemagerte Kühe, in der Bildmitte steht der Kuhhirte mit einem weißen Lendenschurz und einem Turban auf dem Kopf.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Einblick in das Leben in Indien

    Einen Nachmittag mit Martin Kämpchen und seinen Freunden aus Indien bietet die Akademie Franz Hitze Haus in Münster an. Die Inder werden von ihrer Kultur berichten und in Münster ihre Gesänge und Tänze zeigen.

    Artikel lesen
  • Josef Kückmann und seine Ehefrau Doris mit Weihbischof Zekorn und der Urkunde zur Verleihung des Gregorius-Ordens

    29.04.2018, 19:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Päpstlicher Orden für Josef Kückmann

    Mit dem Gregorius-Orden, einer der höchsten Auszeichnungen für Laien, hat Papst Franziskus den unermüdlichen Einsatz Josef Kückmanns für die Eine-Welt-Arbeit gewürdigt. Weihbischof Zekorn verlieh ihm den Orden am 29. April.

    Artikel lesen
  • Josef Kückmann

    23.04.2018, 11:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Josef Kückmann (81) erhält Gregorius-Orden für Eine-Welt-Engagement

    Josef Kückmanns ist seit Jahrzehnten eine zentrale Figur im Bereich der kirchlichen Entwicklungshilfearbeit in Münster. Das Engagement des 81-jährigen Münsteraners wird am Sonntag, 29. April, in besonderer Form gewürdigt.

    Artikel lesen
  • Besucher erkunden den Klostergarten.

    13.04.2018, 19:01 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    „Eine Naturoase mitten in Münster“

    Ein plätschernder Brunnen, Nistkästen an den Bäumen und viele frisch gepflanzte Kräuter: Im Klostergarten der Kapuziner in Münster, der zurzeit zu einem "Lernort für einen nachhaltigen Lebensstil" umgestaltet wird, gibt es bereits einiges zu sehen.

    Artikel lesen
  • 12.04.2018, 13:20 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Schöpfungstag für Familien

    Zu einem Schöpfungstag für Familien mit Kindern im Alter von vier bis acht Jahren lädt das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) am Sonntag, 15. April, erstmals ein.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke