Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.03.2021, 09:22 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Freiwilligendienste als „ökofaire Einrichtung“ zertifiziert

    Die „Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH“ hat das Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ eingeführt.

    Artikel lesen
  • 18.03.2021, 09:23 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf wird „öko-faire Einrichtung“

    Ökostrom, Getränke aus fairem Handel, ökologische Reinigungsmittel: Das Haus der Familie in Warendorf möchte nachhaltig wirtschaften und für das Thema Schöpfungsbewahrung sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann vor einem See.

    10.03.2021, 11:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Fukushima bleibt eine Mahnung"

    Anlässlich des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Weihbischof Rolf Lohmann den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien angemahnt.

    Artikel lesen
  • 09.12.2020, 11:44 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Tierischer Zuwachs am Bischöflichen Priesterseminar

    Im Zuge von Baumaßnahmen wurden am Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Nisthilfen für Spatz & Co. angebracht.

    Artikel lesen
  • 04.12.2020, 10:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Pfadfinderinnen im Bistum haben in Darup Garten für alle Sinne angelegt

    Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) nimmt als ökofairer Verband das Level 2 des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ in den Blick.

    Artikel lesen
  • 03.11.2020, 15:55 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchenvorstände informierten sich über neues Projekt zur Biodiversität

    „Gemeinsam für Vielfalt – Biodiversität auf Kirchenland“ - das neue Projekt des Bistums Münster und der Katholischen Landvolkbewegung ist mit einer Online-Veranstaltung für Kirchenvorstände im Kreis Recklinghausen gestartet.

    Artikel lesen
  • Johannes Simon (links), der Leiter von Pfarrbriefservice.de, zeigt Bischof Franz Jung (Würzburg) den neugestalteten Webauftritt

    03.11.2020, 08:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Die Website Pfarrbriefservice.de erscheint in neuem Design

    „Teilen, das verbindet. Kostenfrei!“ – Unter diesem Motto ist die Website Pfarrbriefservice.de seit 18 Jahren am Start und bietet für den Pfarrbrief und die pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit Bilder, Texte und Anregungen kostenfrei zum Herunterladen an.

    Artikel lesen
  • 07.10.2020, 09:46 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus ist ökofair

    Nachhaltigkeit wird in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster groß geschrieben: Für ihr Engagement wurde die Einrichtung am 6. Oktober als ökofair ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 05.10.2020, 17:27 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Fünf Kitas im Rahmen von „Zukunft einkaufen“ als ökofair zertifiziert

    Lüdinghausen hat die ersten ökofairen Kitas im Bistum Münster. Die Kitas im Kitaverbund St. Felizitas haben ihre Auszeichnung nach „Zukunft einkaufen“ erhalten.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann im Freien.

    25.09.2020, 10:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Rolf Lohmann äußert sich zum globalen Klimastreik

    An den Schöpfungsauftrag der Christinnen und Christen erinnert an diesem Freitag (25. September 2020) anlässlich des globalen Klimastreiks Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist.

    Artikel lesen
  • Vier Männer stehen mit Abstand nebeneinander auf dem Gelände der Landesgartenschau.

    15.09.2020, 15:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn und Weihbischof Lohmann besichtigen Landesgartenschau

    Bei strahlendem Sonnenschein haben Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Rolf Lohmann am 15. September die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort besichtigt. Dabei nutzten sie die Chance, aus 66 Meter vom ehemaligen Förderturm aus einen Blick über den Niederrhein und das unmittelbar angrenzende Ruhrgebiet zu werfen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Ein Chor steht auf einer Wiese.

    11.09.2020, 09:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit in Goch beginnt mit Gottesdienst

    Rund 180 Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit an die Nierswellen. "(W)einklang" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die bis zum Erntedankfest andauert.

    Artikel lesen
  • Bei einer Demonstration hält eine nicht zu erkennende Person ein Transparent mit der Aufschrift "No nature no future" in die Luft.
    © Unsplash

    09.09.2020, 15:19 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Virtueller Pilgerweg für Klimagerechtigkeit macht Station im Bistum Münster

    Auch dem fünften ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit hat die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch möchten die Veranstalter, darunter das Bistum Münster, weiterhin Flagge zeigen und darauf aufmerksam machen, dass die Klimakrise nach wie vor real ist.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen im Freien und halten Plakate hoch, vor ihnen stehen ein Weinfass und ein Holzkreuz, im Hintergrund ist ein Fluss zu sehen.

    01.09.2020, 16:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Schöpfungszeit" beginnt mit Gottesdienst unter freiem Himmel

    Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Evangelischen Kirchenkreis Kleve wird traditionell mit einem Familiengottesdienst an den Gocher Nierswellen eröffnet. Es folgen viele weitere Angebote.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 07:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Kirchengemeinde St. Andreas setzt sich für Bewahrung der Schöpfung ein

    Bei Veranstaltungen verzichtet die Kirchengemeinde St. Andreas in Zukunft auf Einweggeschirr und Einwegflaschen, dafür gibt es fair gehandelte Speisen, Geschenke und Blumen. Der Strombedarf wird mit Ökostrom gedeckt.

    Artikel lesen
  • 21.08.2020, 10:17 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Fabian Teltrop ist neuer Umweltschutzmanager

    Die ersten 100 Tage, die hinter Fabian Teltrop liegen, waren von der Normalität weit entfernt. Im April hat der 28-Jährige seine Arbeit als Umweltschutzmanager im Bischöflichen Generalvikariat Münster aufgenommen.

    Artikel lesen
  • 19.08.2020, 11:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bischof Genn sorgt sich um Existenz landwirtschaftlicher Familienbetriebe

    In der Landvolkshochschule in Freckenhorst sind am 18. August die Ergebnisse des Agrardialogs, ein vor eineinhalb Jahren gegründetes Diskussionsforum zu zentralen Fragen der Landwirtschaft, vorgestellt worden.

    Artikel lesen
  • Gottesdienst in einer Reithalle. Der Weihbischof steht am Altar, neben ihm Chorsängerinnen, im Vordergrund sitzen Gemeindemitglieder.

    20.07.2020, 17:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in der Reithalle zum Auftakt zahlreicher Friedensaktionen

    Zum Auftakt der Friedensaktionen der Aktion pro Humanität hat Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst gefeiert. Der musste wegen des schlechten Wetters kurzfristig in eine Reithalle verlegt werden.

    Artikel lesen

Seite 1 von 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke