Podiumsgespräch mit Bischof Genn in der Akademie Franz Hitze Haus

, Bistum Münster, Stadtdekanat Münster

Was kann die Kirche einer demokratischen Gesellschaft geben? Diese Frage greift die Akademie Franz Hitze Haus in Münster am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr in einem Podiumsgespräch mit Münsters Bischof Dr. Felix Genn und der Sozialethikerin Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins auf.

Der Bischof von Bistum Münster - Dr. Felix Genn

Der Bischof von Bistum Münster - Dr. Felix Genn

© Bistum Münster

Demokratien geraten global und auch in Deutschland unter Druck, heißt es in einer Ankündigung der Bildungseinrichtung. Insbesondere populistische Parteien sammeln große Wählerschaften. Menschenverachtende Positionen und Äußerungen werden salonfähig. Hass, Emotionalisierung und die Sehnsucht nach einem sich als völkisch-national definierenden Staat gewinnen Raum. 

Was bedeutet dies für die Kirche, die selbst in den vergangenen Jahren einen Mitgliederverlust und institutionelle Spannungen erlebt? „Hat sie in dieser gesellschaftlichen Situation nicht auch die Verpflichtung, sich für die in die Krise geratene Demokratie und zum Wohle aller Menschen aktiv einzusetzen?“, heißt es weiter. Ob und wie die katholische Kirche hier einen Beitrag leisten kann, soll an dem Abend diskutiert werden.

Die Teilnahme kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Für Inhaber des Kultursemesterticket ist die Veranstaltung kostenfrei.
Weitere Informationen und  das Anmeldeformular finden Sie hier.

Update, 19.11.2024: Das Podiumsgespräch wurde abgesagt!

Ann-Christin Ladermann