Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • In einer indischen Landschaft mit Gras und Bäumen weiden abgemagerte Kühe, in der Bildmitte steht der Kuhhirte mit einem weißen Lendenschurz und einem Turban auf dem Kopf.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Einblick in das Leben in Indien

    Einen Nachmittag mit Martin Kämpchen und seinen Freunden aus Indien bietet die Akademie Franz Hitze Haus in Münster an. Die Inder werden von ihrer Kultur berichten und in Münster ihre Gesänge und Tänze zeigen.

    Artikel lesen
  • 12.06.2018, 10:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Vortrag zur Sonderausstellung im Stiftsmuseum

    Einen Einblick in die verzweifelte Situation eine deutsch-jüdischen Familie gibt Dr. Bernd Schminnes bei einem Vortrag im Xantener Stiftsmuseum. Dort wird derzeit die Sonderausstellung "Gesichter Xantener Juden" gezeigt.

    Artikel lesen
  • 08.06.2018, 08:52 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Film und Podiumsdiskussion zur Ausstellung des Bistums am 12. Juni

    „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“: Mit diesem Thema haben sich im Vorfeld der gleichnamigen Ausstellung des Bistums in Münster viele Akteure beschäftigt. Bei einer Filmvorführung mit Diskussion stellen sie ihre Ergebnisse vor.

    Artikel lesen
  • Das Plakat der Ausstellung zeigt ein bunt bemaltes Kreuz sowie den Titel der Ausstellung TodKreuzLeben.

    07.06.2018, 16:25 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ausstellung von Alfred Grimm im Kolumbarium Konrad in Marl 

    Vom 1. bis 22. Juli ist im Kolumbarium Konrad der Pfarrei St. Franziskus in Marl die Ausstellung „Tod-KREUZ-Leben“ des Künstlers Alfred Grimm zu sehen. Mit seinen Skulpturen fordert er die Besucher heraus und gibt Denkanstöße.

    Artikel lesen
  • 06.06.2018, 11:59 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ausstellung "Biete Frieden" eröffnet

    Ein Wohnzimmer mitten in der Kirche, eine farbenfrohe Videoprojektion auf den Altar, Matratzen im Kachelzimmer: Im St.-Paulus-Dom ist am 5. Juni die Ausstellung „Biete Frieden“ mit modernen Friedensarbeiten eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 05.06.2018, 15:43 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Himmlische Designs

    Buntstifte, Wattestäbchen, Kerzenstummel: Es ist das Interesse an einfachen Gegenständen und Materialien, das Rolf Bürgers Arbeit kennzeichnet. Ab Freitag, 8. Juni, zeigt er ausgewählte Werke im Kirchenfoyer in Münster.

    Artikel lesen
  • Logo

    01.06.2018, 11:38 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Frieden erlebbar machen

    Ein Aktions- und Familientag am Sonntag, 10, Juni, rund um die Ausstellung „Frieden, von der Antike bis heute“ im LWL-Museum soll Standards, die Frieden garantieren und Konflikte fern halten, erfahrbar machen.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild des Ensembles

    30.05.2018, 16:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    2500 Zuschauer bei den Aufführungen des Emmerick-Musicals

    Das Musical "Katharina" über die selige Anna Katharina Emmerick war ein voller Erfolg. Die sieben Aufführungen von Ende März bis Anfang Mai haben rund 2500 Menschen im Anna-Katharinenstift in Karthaus und im Konzerttheater Coesfeld verfolgt.

    Artikel lesen
  • Dommusik singt beim Oratorium "Pax"

    30.05.2018, 11:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Restkarten für Oratorium "Pax"

    Nach der gelungenen Premiere beim Katholikentag bringt die Dommusik das Oratorium "Pax" erneut zu Gehör. Restkarten für Stehplätze werden am Samstag, 2. Juni, um 14 Uhr, im Paradies kostenlos ausgegeben.

    Artikel lesen
  • 29.05.2018, 10:45 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Gespräche zur Friedensaustellung

    „Sehnsucht Frieden“ lautet der Titel einer Gesprächsreihe, die anlässlich der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stattfindet.

    Artikel lesen
  • 26.05.2018, 13:52 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Für eine Welt ohne Atomwaffen

    Donald Trump hat sie und Wladimir Putin auch. Und auch Kim Jong Un droht damit: die Atombombe. Eine Ausstellung im LWL-Landeshaus in Münster wendet sich gegen das Mittel aktueller Politik.

    Artikel lesen
  • 22.05.2018, 12:17 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Nächste öffentliche Domführung widmet sich der astronomischen Uhr

    Um die Uhr dreht sich auch die nächste öffentliche Führung durch den St.-Paulus-Dom. Konkret geht es um die astronomische Uhr, die zurzeit restauriert wird.

    Artikel lesen
  • 22.05.2018, 11:59 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Bistum Münster

    Projekt "Lebensbäume" stellt Wissen und Erfahrungen alter Menschen dar

    Hochbetagte Menschen haben viel zu sagen und Erfahrungen weiterzugeben. Im Bistum Münster begleitet sie jetzt das Projekt Lebensbäume dabei, dies mit künstlerischen Mitteln zu tun.

    Artikel lesen
  • Kunstaktion im Kirchenfoyer

    22.05.2018, 11:36 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Citypastoral, wie wir sie uns wünschen“

    Auf große Resonanz sind zwei Kunstaktionen gestoßen, die die Verantwortlichen des Kirchenfoyers in Münster während des Katholikentages durchgeführt haben. Noch bis Ende Mai können Besucher selbst aktiv werden.

    Artikel lesen
  • 17.05.2018, 17:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Astronomische Uhr im Blickpunkt bei öffentlicher Domführung

    Wer den Dom in Münster kennt, kennt auch die Astronomische Uhr. Sie steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Domführung am Samstag, 19. Mai.

    Artikel lesen
  • Eva Mesmann, die Schülerinnen Theresa M. Steglich, Hannah Herter, Anna Thevissen und Annabell Smit haben mit Laula Plaßmann die Ausstellung vorbereitet und zeigen einige der Stelen.

    17.05.2018, 14:10 Uhr

    • Bildung
    • Jugend
    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Schülerinnen gestalten Ausstellung

    Schülerinnen der Marienschule Xanten erinnern in einem Kunstprojekt an das Schicksal vieler Juden ihrer Heimatstadt. Die Ergebnisse zeigen sie im Stiftsmuseum, wo sie auch für Gespräche bereitstehen.

    Artikel lesen
  • Annegret Walbröhl lehnt an der Orgel, hinter ihr sind die Orgelpfeifen und bunte Kirchenfenster zu sehen.

    15.05.2018, 15:25 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    "Feuer und Flamme" für Kirchenmusik

    Annegret Waldbröhl ist die neue Regionalkantorin für das Kreisdekanat Wesel. Die 37-Jährige ist damit für Pfarreien in ihrem Gebiet die Ansprechpartnerin in allen Belangen der Kirchenmusik.

    Artikel lesen
  • 14.05.2018, 15:01 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Bistum Münster

    "Udos 10 Gebote" noch bis Pfingsten in Münster zu sehen

    Sie war einer der Publikumsmagneten beim Katholikentag in Münster: Die Ausstellung „Udos 10 Gebote“ mit zeitgenössischen Interpretation der biblischen Weisungen durch Rockmusiker Udo Lindenberg ist noch bis Pfingstmontag geöffnet.

    Artikel lesen
  • 11.05.2018, 21:04 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdekanat Münster präsentiert sich beim Katholikentag

    Ein Frieden, der beflügelt: Mit dieser Botschaft hat sich das Stadtdekanat Münster am 11. Mai beim Katholikentag präsentiert. Und zwar ganz praktisch: Aus Bibelseiten falteten die Gäste auf dem Liebfrauen-Überwasser-Kirchplatz Friedenstauben.

    Artikel lesen
  • 11.05.2018, 18:31 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur

    Gottesdienst christlicher Kirchen an historischer Stätte

    Draußen hängen Käfige, drinnen reichen Menschen unterschiedlichen christlichen Glaubens einander die Hände – Versöhnungsgeste nach Jahrhunderten.

    Artikel lesen

Seite 10 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke