Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Luca Rusch, Isabell Weiler, Mathias Horn und Corinna Kobek (v.l.) stehen vor einer Weltkarte und halten einen Hut nach vorne, auf dem "WJT Panama 2018" steht.

    27.12.2018, 13:54 Uhr

    • Jugend
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner fliegen nach Panama

    24 Jugendliche aus Kamp-Lintfort und Duisburg fliegen im Januar zum Weltjugendtag nach Panama. Vorher besuchen sie noch das mexikanische Partnerbistum des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 21.12.2018, 11:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neujahrsgottesdienst aus St. Lamberti im Deutschlandfunk

    Mit Gott durchs neue Jahr: Darum wird es im Neujahrsgottesdienst aus St. Lamberti Münster gehen, der am 1. Januar ab 10 Uhr live im Radio übertragen wird.

    Artikel lesen
  • 20.12.2018, 14:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jede Beziehung braucht Engagement und Pflege

    Unter dem Titel „Ein Jahr für uns“ hat Ulla Büssing-Markert ein umfangreiches Programm mit 21 Angeboten in Senden, Lüdinghausen, Ascheberg und Olfen für Paare im Dekanat Lüdinghausen zusammengestellt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    20.12.2018, 08:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn fordert Ende der Verjährungsfrist

    Sexueller Missbrauch "kann und darf in unserer Kirche keinen Raum haben". Das hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn in einem Interview mit der "Rheinischen Post" am 20. Dezember bekräftigt. Gleichzeitig forderte der Bischof härtere Strafen für die Täter und ein Ende der Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch.

    Artikel lesen
  • Brief

    19.12.2018, 15:53 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Münster kann Sonnenschein

    Weihnachtspost mit einem Gruß aus der Heimat hat Bischof Felix Genn wieder an die in Deutschland und weltweit tätigen Missionarinnen und Missionare aus dem Bistum verschickt.

    Artikel lesen
  • 18.12.2018, 15:49 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gespräche am Herdfeuer“ haben Feuerprobe bestanden

    Erfolgreich startete das Haus Ludgerirast, die Erwachsenenbildungseinrichtung des Kloster Gerleve, jetzt mit einem neuen Angebot. „Feuertaufe – Gespräche unter Männern am Herdfeuer“ nennt sich die Reihe.

    Artikel lesen
  • Das Koordinierungsteam der Pfarrei St. Agatha

    14.12.2018, 11:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Raus mit der Botschaft

    Sie wollen das Evangelium, die biblische Botschaft, hinaustragen zu den Menschen in Mettingen. Passend zum 125-jährigen Kirchweihfest plant die Pfarrei St. Agatha im Mai 2020 ein zehntägiges Glaubensfestival.

    Artikel lesen
  • Dr. Markus Wonka (3.v.l.), Leiter der EFL-Hauptstelle in Münster, wünschte dem Team in Kevelaer viel Erfolg. Das Team bilden (v.l.) Stephan Billen, Rita Holtmann-Bückers, Andreas Heimbach, Sigrun Bogers und Cordula Pasch. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling segnete die neuen Räume.

    13.12.2018, 14:58 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Räume für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer

    Wallfahrtsrektor Gregor Kauling hat die neuen Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer gesegnet. Die EFL sei "wie eine Lunge für die Kirche", sagte er in seinem Grußwort.

    Artikel lesen
  • 10.12.2018, 11:18 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Unterschiedliche Facetten einer Region kennengelernt

    Drei Stationen in drei Stunden, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Landrat Cay Süberkrüb hatte für Weihbischof Rolf Lohmann eine kleine Rundtour durch den Kreis Recklinghausen organisiert.

    Artikel lesen
  • 04.12.2018, 15:24 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Plätzchenduft lockt ins Ladenlokal

    Die Pfarrei St. Amandus lädt drei Mal wöchentlich im Advent in die Dattelner Stadtgalerie ein. In einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft stehen Kaffee, Tee und Plätzchen für Interessierte bereit.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spendet einem Mädchen, das von hinten zu sehen ist, das Sakrament der Firmung, indem er die Stirn der Jugendlichen mit Chrisam salbt.

    03.12.2018, 12:51 Uhr

    • Gremien
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besucht Pfarrei "Zur Heiligen Familie"

    Bei der Visitation der Pfarrei "Zur Heiligen Familie" in Materborn und Reichswalde hat Weihbischof Rolf Lohmann 39 Mädchen und Jungen das Sakrament der Firmung gespendet.

    Artikel lesen
  • 02.12.2018, 16:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weihrauch als Zeichen für das Feuer der Liebe

    Einen besonderen Gottesdienst erlebten Mitarbeiter und Bewohner am ersten Adventssonntag in ihrer umgebauten Kapelle. Bischof Dr. Felix Genn war zu Gast und weihte Altar und Ambo.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht hinter dem Altar, auf dem fünf Feuer brennen, im Vordergrund knien mehrere Personen.

    30.11.2018, 23:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Altarweihe in Veert: "Das ist Gottes Platz"

    In der Alten Kirche Veert hat Regionalbischof Rolf Lohmann den neuen Altar geweiht. Dabei betonte er, dass der Altar das Zentrum der Kirche sei. Die Riten sollten den Gläubigen das Geheimnis näher bringen, das dort immer wieder gefeiert werde.

    Artikel lesen
  • 30.11.2018, 13:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Projekt „Königswege“ wird im Stift Tilbeck unterschiedlich umgesetzt

    Vor einer knappen Woche sind fünf Könige im Stift Tilbeck eingetroffen. Die hölzernen Skulpturen, die der Bonner Diakon Ralf Knoblauch geschaffen hat, begleiten die Menschen im Stift und in den Außenbereichen durch den Advent und die Weihnachtszeit. Denn die Einrichtung der Behindertenhilfe beteiligt sich an dem Projekt „Königswege“ der Baumberger Pfarreien.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Schülerinnen und Schüler stehen gemeinsam in einem Flur des Gymnasiums. Sie halten ein Plakat, das die Schüler aus El Salvador als Gastgeschenk mitgebracht haben.

    28.11.2018, 16:06 Uhr

    • Jugend
    • Ökumene
    • Schule
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in Gedenken an Oscar Romero

    Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und El Salvador laden gemeinsam zu einem Gottesdienst in Kleve-Kellen ein. Dort erinnern sie an den im Oktober heilig gesprochenen Oscar Romero.

    Artikel lesen
  • 28.11.2018, 15:20 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Studientag Behinderung und Glauben: Weil die Bibel für alle da ist

    Die Botschaft der Bibel gilt allen Menschen. Wie sie auch allen erschlossen werden kann, damit hat sich am 27. November der Studientag Behinderung und Glaube in Münster beschäftigt.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld (links) und Pfarrer Thorsten Schmölzing

    28.11.2018, 09:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Verantwortliche haben versagt"

    Im Namen der Bistumsleitung hat der stellvertretende Generalvikar Jochen Reidegeld die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch den früheren Kaplan Heinz Pottbäcker um Vergebung gebeten. Verantwortliche hätten damals auf schwere Weise versagt, äußerte er bei einer Infoveranstaltung in Rhede.

    Artikel lesen
  • 27.11.2018, 16:26 Uhr

    • Jugend
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Buntes Altarmodell dominiert den Chorraum

    Schülerinnen und Schüler der Havixbecker Anne-Frank-Gesamtschule haben das Holzmodell des neugotischen Hochaltars mit ihren Themen gestaltet. Nun leuchtet das schlichte Modell in bunten Farben.

    Artikel lesen
  • Übergabe der "Flamme der Hoffnung"

    26.11.2018, 12:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Familien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stilles Zeichen der Solidarität

    Wenn Kinder schwer erkranken oder gar sterben, gerät das Leben der Familie aus den Fugen. Besonders die Eltern sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Mit einer "Flamme der Hoffnung" setzt das Bistum Münster ein Zeichen der Solidarität.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild

    25.11.2018, 18:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Ich bin froh, dass Sie da sind"

    Vier Jahre lang haben sich sieben Männer aus dem Bistum darauf vorbereitet, die Botschaft Jesu in ihrem konkreten Lebensumfeld erlebbar zu machen. Am 25. November hat Bischof Genn sie zu Ständigen Diakonen geweiht.

    Artikel lesen

Seite 11 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke