Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Moderiert von André Fritz stellten sich Ria Jansenberger, Peter Frings und Rolf Lohmann (von links) den Fragen der Menschen in Moers.

    26.11.2019, 13:25 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Offene Diskussion über sexuellen Missbrauch in Moers

    In einer teils emotional, aber offen geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 25. November Weihbischof Rolf Lohmann und Peter Frings, Interventionsbeauftragter des Bistums Münster, den Fragen der Besucher in Moers-Asberg gestellt.

    Artikel lesen
  • 25.11.2019, 16:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sternsingermobil machte Halt beim Turnier der Messdiener in Coesfeld

    Auf viele Fragen rund um die Sternsingeraktion erhielten Kinder und Jugendliche am Sonntag in Coesfeld spielerisch Antworten. Denn auf dem Parkplatz vor der Dreifachhalle des Schulzentrums hatte das Sternsingermobil Halt gemacht.

    Artikel lesen
  • Jan Niestegge, Peter Frings, Dr. Klaus Winterkamp und Pater Shaji George

    22.11.2019, 12:17 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Von Missbrauch gewusst

    „Wir gehen davon aus, dass der damalige Bischof Heinrich Tenhumberg und der Personalreferent Prälat Wilhelm Stammkötter von der Verurteilung gewusst haben.“ Klare Worte von Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp bei der Infoveranstaltung in Westerkappeln.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht an einem Mikrofon vor dem Altar und redet, während zwei junge Mädchen mit geflochtenen Haaren, die von hinten zu sehen sind, zuhören.

    19.11.2019, 15:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn besucht Kroatische Mission am Niederrhein

    Bei dem Besuch der Kroatischen Mission am Niederrhein hat sich Bischof Dr. Felix Genn nach den Lebensgeschichten der Gemeindemitglieder erkundigt. Gemeinsam feierten sie anschließend den Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • 13.11.2019, 16:57 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ludger Hinse gestaltete Impuls im Kirchenpavillon im „Marler Stern“ 

    Wer in Marl das Einkaufscenter „Marler Stern“ durch den Haupteingang betritt, läuft direkt auf den Kirchenpavillon zu. Wo früher eine Eisdiele lockte, ist jetzt ein Raum der Begegnung, der Stille und des Glaubens entstanden.

    Artikel lesen
  • 13.11.2019, 13:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Für den Schutz von Kindern und Jugendlichen

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat im Bistum Münster oberste Priorität. Auch die Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster hat sich dieses Thema auf die Fahnen geschrieben und erstellt ein Institutionelles Schutzkonzept.

    Artikel lesen
  • 12.11.2019, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Jeder Tag ist anders“

    Die Tätigkeiten im Pfarrbüro gehen Andrea Webers routiniert von der Hand. Nach mittlerweile elf Jahren sitzt jeder Handgriff. Die Warendorferin ist eines von 27 Gesichtern der Arbeitgeberkampagne des Bistums.

    Artikel lesen
  • 12.11.2019, 14:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    15 neue Küsterinnen und Küster

    Begriffe für ihren Dienst gibt es viele: Sakristan, Küster oder Mesner. Das Bistum Münster hat jetzt 15 neue Küsterinnen und Küster geschult. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmer am 8. November ihre Zertifikate.

    Artikel lesen
  • Logo Bistum Münster

    12.11.2019, 12:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Ansehen der Institution über Schutz der Betroffenen gestellt

    Ein Priester des Erzbistums Köln wirkte trotz Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs über Jahrzehnte weiter als Priester in mehreren Bistümern - auch im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 12.11.2019, 12:03 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Einstimmiges Votum in Recklinghausen für Hanno Rother

    Hanno Rother wird neuer Pfarrer in Liebfrauen Recklinghausen und folgt damit Oliver Paschke. Rother stellte sich am Montagabend (11. November) dem Seelsorgeteam und den Gremien vor.

    Artikel lesen
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen
  • Im Veranstaltungssaal stehen (von links) Peter Frings, Andrè Fritz, Bernadette Baldeau und Gregor Kauling.

    07.11.2019, 13:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Emotionale Diskussion über sexuellen Missbrauch in Kevelaer

    In einer teils hochemotional geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 6. Novembers Vertreter der Pfarrei St. Marien Kevelaer und des Bistums Münster den Fragen zahlreicher Besucher gestellt.

    Artikel lesen
  • 05.11.2019, 14:57 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ein Miteinander auf Augenhöhe

    Pfarrer Norbert Mertens und Josef Vossel verstehen sich. Das wird schnell klar. Gemeinsam testen sie im Rahmen eines Pilotprojektes das Modell der geteilten Leitung in der Pfarrei St. Antonius in Herten.

    Artikel lesen
  • 05.11.2019, 11:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer Name für das Pfarrheim in Datteln lautet AmandusForum

    Das Pfarrheim neben der St.-Amandus-Kirche heißt jetzt AmandusForum. Das hat der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Amandus Datteln in seiner vergangenen Sitzung beschlossen. Er folgte einem einstimmigen Votum des Pfarreirates.

    Artikel lesen
  • Wallfahrtsrektor Gregor Kauling und Bischof Harrie Smeets (von links) stehen vor dem Einzug in die Basilika an der Pforte des Priesterhauses in Kevelaer.

    01.11.2019, 14:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Harrie Smeets schließt Pilgerportal in Kevelaer

    Mit einem goldenen Schlüssel hat der Bischof von Roermond, Harrie Smeets, symbolisch das Pilgerportal der Kevelaerer Marienbasilika geschlossen. Damit ist die diesjährige Wallfahrtsaison beendet. Nach der Zeremonie und einem Gebet am Gnadenbild spendete der niederländische Bischof im Forum Pax Chrisi den Päpstlichen Segen.

    Artikel lesen
  • Gemeinsam mit den Messdienerinnen und Messdienern zogen (von links) Kaplan Christoph Potowski, Propst Klaus Wittke und Weihbischof Rolf Lohmann in den St.-Viktor-Dom ein.

    31.10.2019, 13:35 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Klaus Wittke aus Xanten verabschiedet

    In einem Gottesdienst hat sich Propst Klaus Wittke als Pfarrer von St. Viktor verabschiedet. Weihbischof Rolf Lohmann dankte Wittke für dessen Einsatz in Xanten.

    Artikel lesen
  • 31.10.2019, 09:02 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zweimal Kerstin Stegemann beim „Königstalk“

    Der „Königstalk“ der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf geht in die zweite Runde. Mit Kerstin Stegemann und Kerstin Stegemann treffen am Donnerstag, 7. November, zwei Namensvetterinnen im Café und Bistro „Königsgarten“ aufeinander.

    Artikel lesen
  • 30.10.2019, 14:37 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schutzkonzept wird an Haushalte verteilt

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht für die Pfarrei St. Bartholomäus und St. Johannes der Täufer in Warendorf Einen-Müssingen und Milte an oberster Stelle. Zum Ausdruck kommt das im Institutionellen Schutzkonzept.

    Artikel lesen
  • Sigrid Ricken

    30.10.2019, 13:39 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Liebe zur Musik – und den Menschen

    Sigrid Ricken liebt Musik. Und sie liebt Menschen. Dass sie beides zusammenbringen kann, ist für sie wie ein wunderbares Geschenk. Sigrid Ricken ist Kirchenmusikerin in Rheine und eines von 27 Gesichtern, mit denen das Bistum um neue Mitarbeiter wirbt.

    Artikel lesen
  • 29.10.2019, 16:30 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gottes Halfpipe“ in Schillig besichtigt

    60 Erwachsenenmessdienerinnen und -messdiener aus zahlreichen Pfarreien des Kreisdekanats von Ascheberg bis Selm ließen sich einen Tag den norddeutschen Wind um die Nase wehen.

    Artikel lesen

Seite 12 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke