Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.01.2021, 10:42 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    80. Krippenausstellung wird verschoben

    Die 80. Krippenausstellung im „RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte wird um ein Jahr verschoben.

    Artikel lesen
  • Stellten das Buch zum „Sterbesegen“ vor (von links): Martin Merkens aus dem Referat Kran-kenhausseelsorge / Menschen mit Behinderungen im Bistum Münster, Pfarrer Dr. Stefan Rau, Dr. Nicole Stockhoff, Künstler Boris Doemke und Pfarrer Dr. Leo Wittenbecher, Referent für Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger

    13.01.2021, 15:43 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Rituale für den „Sterbesegen“

    Sie sind Worten und Zeichen der Nähe und des Trostes. Das Bistum Münster hat Rituale für den „Sterbesegen“ herausgegeben. Das Buch ist ab sofort beim Bistum und im Buchhandel erhältlich.

    Artikel lesen
  • 13.01.2021, 14:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erfolgreiches Social-Media-Jahr 2020 für das Bistum Münster

    Seit Jahren ist das Bistum Münster in den sozialen Medien aktiv – und das mit Erfolg: Die Zahl der Follower ist hoch und 2020 auf allen Kanälen angestiegen.

    Artikel lesen
  • 13.01.2021, 13:30 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Radioandachten laufen trotz Corona

    Dass sie wegen der Corona-Pandemie nicht ins Radiostudio konnten, hat die Sprecherinnen und Sprecher der "Gedanken zum Tag" nicht davon abgehalten, ihre Verkündigungen weiter aufzunehmen. Sie nutzten das Smartphone dafür.

    Artikel lesen
  • Burgkaplan Ralf Meyer

    13.01.2021, 12:59 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Pilgerort für Jugendliche

    Zu einem Pilgerort für Jugendliche möchte Burgkaplan Ralf Meyer die Jugendburg Gemen machen. „Sie sollen sich hier kritisch mit ihrem Glauben auseinandersetzen können“, fasst er sein Konzept zusammen.

    Artikel lesen
  • 13.01.2021, 08:15 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bistum und Gemeinde Nottuln unterzeichnen Kooperationsvertrag

    Dr. William Middendorf für das Bistum Münster sowie Doris Block und Dr. Dietmar Thönnes für die Gemeinde Nottuln unterzeichneten die öffentlich-rechtliche Vereinbarung für die Liebfrauenschule.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 11:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Helga Sallermann aus Warendorf im Kirchensteuerrat

    Helga Sallermann aus Warendorf ist von den Kirchenvorständen der Pfarreien im Kreisdekanat Warendorf in den Kirchensteuerrat des Bistums Münster gewählt worden.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 09:56 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ferdinand Schumacher im Alter von 78 Jahren gestorben

    Im Alter von 78 Jahren ist der frühere Domkapitular und Stadtdechant von Münster, Dr. Ferdinand Schumacher, am 10. Januar nach längerer Krankheit in Münster-Hiltrup gestorben.

    Artikel lesen
  • 09.01.2021, 12:09 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Geistlicher Rat em. Heinz Withake verstorben

    Am Donnerstag, 7. Januar, verstarb der Geistliche Rat em. Heinz Withake im Alter von 79 Jahren in Münster. In der Bistumsleitung, im Priesterrat und in zahlreichen anderen Gremien hat er das Bistum maßgeblich mitgeprägt.

    Artikel lesen
  • Markus van Berlo steht neben Weihbischof Rolf Lohmann, der am Schreibtisch sitzt.

    08.01.2021, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus van Berlo ist neuer Referent für Weihbischof Lohmann

    Der in Goch lebende Markus van Berlo ist neuer persönlicher Referent von Weihbischof Rolf Lohmann. Van Berlo wird weiterhin mit einer halben Stelle als Schulseelsorger in Kleve tätig sein.

    Artikel lesen
  • 07.01.2021, 10:32 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Erfolgreicher Impfstart in Altenheimen

    Der Caritasverband für die Diözese Münster erwartet, dass bis Ende Januar alle rund 30.000 Bewohner und Mitarbeitende in den 205 Einrichtungen eine Impfung erhalten können.

    Artikel lesen
  • 06.01.2021, 15:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sternsinger bringen digitalen Segen zu Bischof Felix

    Obwohl die Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarrei Liebfrauen/ Überwasser den Segen nicht an die Tür schreiben konnten, haben sie am Dreikönigstag Bischof Felix Genn besucht - digital.

    Artikel lesen
  • 06.01.2021, 13:13 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Für eine breite, selbstorganisierte, unabängige Betroffenenbeteiligung

    Das Bistum Münster bedauert die Entscheidung der Selbsthilfegruppen für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Rhede und Münster, die Zusammenarbeit mit dem Bistum aufzukündigen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    06.01.2021, 09:23 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Bin Pflegepersonal und Ärzten sehr dankbar"

    Regionalbischof Rolf Lohmann, Weihbischof für die Regionen Niederrhein und Recklinghausen, erholt sich von einer Infektion mit dem Corona-Virus. Während die Symptome zunächst auf einen milden Verlauf hindeuteten, entwickelte sich später eine beidseitige Lungenentzündung mit hohem Fieber, durch die ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde.

    Artikel lesen
  • 05.01.2021, 13:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Timo Weissenberg aus Pfarrei St. Liudger in Münster verabschiedet

    Ein großes Abschiedsfest musste coronabedingt ausfallen. Stattdessen verabschiedeten die Gläubigen der Pfarrei St. Liudger den leitenden Pfarrer Dr. Timo Weissenberg im Rahmen von Gottesdiensten.

    Artikel lesen
  • 05.01.2021, 08:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Erzähl mal von Zuhause - Folge 4: Das Hochzeitskleid

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster (EFL) bietet konkrete Hilfestellungen an – genau darauf weist der Video-Podcast „Erzähl mal von Zuhause“ hin.

    Artikel lesen
  • Kaplan Christoph Hendrix und Kaplan Ralf Meyer

    04.01.2021, 17:51 Uhr

    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve

    „Taufbolde“ trauen sich vor die Kamera

    Die „Taufbolde“ trauen sich vor die Kamera. Kaplan Christoph Hendrix aus Kleve und der Kaplan der Jugendburg Gemen, Ralf Meyer, wollen künftig regelmäßig Videos auf ihrem Youtube-Kanal hochladen.

    Artikel lesen
  • Pfarrre Dr. Jochen Reidegeld

    31.12.2020, 16:11 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Reidegeld spricht Morgenandachten

    Steinfurts Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld spricht zu Beginn des neuen Jahres, vom 4. bis zum 9. Januar, die Morgenandachten im WDR. Zu hören ist Reidegeld auf WDR 5 um 6.55 Uhr und auf WDR 3 um 7.50 Uhr.

    Artikel lesen
  • 31.12.2020, 10:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Silvesterpredigt von Bischof Genn zur Lage in Kirche und Gesellschaft

    Für „den Vorrang christlicher Solidarität und Zuwendung gegenüber all den Wünschen, mit denen ich mir ein angenehmes Leben ausdenke“ hat sich Münsters Bischof Dr. Felix Genn am Silvester-Vormittag in St. Lamberti in Münster ausgesprochen

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen

Seite 2 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke