Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Antritssbesuch von Steinfurts Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld bei den Superintendenten

    19.02.2020, 08:22 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Gemeinsam auf den Weg machen

    „Wir pflegen eine wunderbare ökumenische Zusammenarbeit, die ich gerne mit Ihnen fortsetzen möchte.“ Mit diesen Worten empfing der Superintendent des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Joachim Anicker, den neuen Kreisdechanten Dr. Jochen Reidegeld.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 10:10 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag in Moers

    Die Kirchengemeinden St. Josef, Moers, Schwafheim und Kapellen laden für Valentinstag, Freitag, 14. Februar, zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Angesprochen werden sollen alle Menschen, die einander in Liebe verbunden sind – sei es ganz frisch oder schon über einen längeren Zeitraum. 

    Artikel lesen
  • 07.02.2020, 18:08 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet

    Beim ökumenischen Friedensgebet hat Stadtdechant Jörg Hagemann dazu aufgerufen, „nicht still zu sein, wenn der Hass wieder alltäglich wird.“

    Artikel lesen
  • 06.02.2020, 14:09 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    gott.net erinnert mit neuem 0-Euro-Schein an Adolph Kolping

    Ihren inzwischen fünften 0-Euro-Schein hat die ökumenische Initiative gott.net jetzt herausgebracht. Er erinnert an den „Gesellenvater“ und katholischen Sozialreformer Adolph Kolping.

    Artikel lesen
  • 06.02.2020, 08:14 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Gebet für Frieden

    Das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Münster laden am Freitag, 7. Februar, um 16 Uhr zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in Münster und weltweit in die Apostelkirche ein.

    Artikel lesen
  • 31.01.2020, 16:35 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gedanken zum Tag“ erreichen sonntags rund 30.000 Zuhörer im Kreis Coesfeld

    Jeden Sonntag sind die lokalen „Gedanken zum Tag“ um 8.23 Uhr bei Radio Kiepenkerl zu hören. Seit zweieinhalb Jahren engagieren sich 18 katholische und seit einem dreiviertel Jahr auch acht evangelische Autoren.

    Artikel lesen
  • 30.01.2020, 16:20 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    „Es geht um menschenwürdiges Wohnen“

    Schimmel, Schäden im Treppenhaus, Schädlingsbefall: Das ist das Ergebnis einer Mieterbefragung in mehreren Wohnblöcken in Münster-Kinderhaus, die unter anderem die Pfarrei St. Marien und St. Josef durchgeführt hat.

    Artikel lesen
  • Blick von der Orgelempore der Marienbasilika auf den Altarraum, in dem ein Sarg aufgebahrt ist.

    25.01.2020, 16:11 Uhr

    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Kevelaer nimmt Abschied von Prälat Richard Schulte Staade

    Mit einem Pontifikalrequiem haben zahlreiche Trauergäste in der Marienbasilika in Kevelaer Abschied von Prälat Richard Schulte Staade genommen. Der ehemalige Wallfahrtsrektor war am 13. Januar gestorben.

    Artikel lesen
  • Der Innenraum der Überwasserkirche ist in buntes Licht getaucht, rund um eine Statue stehen brennende Opferkerzen.

    27.12.2019, 13:58 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    90.000 Besucher kommen zum Cityadvent

    Bis zu 400 Menschen gleichzeitig haben sich in der Adventszeit von den Installationen und Impulsen in der münsterischen Überwasserkirche inspirieren lassen. Insgesamt wurden die Besucherzahlen im Vergleich zum vergangenen Jahr fast verdoppelt.

    Artikel lesen
  • 27.12.2019, 11:00 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Monika Liefland-Tarrach ist Krankenhausseelsorgerin in Datteln

    Sie ist für Patienten und Angehörige ebenso da wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit fast zwei Jahren arbeitet Pastoralreferentin Monika Liefland-Tarrach als katholische Seelsorgerin im Dattelner St.-Vincenz-Krankenhaus.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 11:07 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Himmel im Spiegel

    Um Spiegelungen und Erwartungen dreht sich alles beim ökumenischen Cityadvent in der Überwasserkirche in Münster. Ab dem 28. November ist die Installation zu sehen, die einen echten Hingucker beinhaltet.

    Artikel lesen
  • In der Christus-König-Kirche halten die Gemeindemitglieder rote und grüne Knicklichter in die Luft.

    10.11.2019, 22:15 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Unglaublich-Gottesdienst setzt in Kleve Zeichen für interreligiöse Toleranz

    Die Erinnerung an das Pogrom vor 81 Jahren und die Beschäftigung mit den drei montheistischen Weltreligionen standen im Zentrum des Unglaublich-Gottesdienstes in Kleve. Die Messe wurde von Weihbischof Rolf Lohmann zelebriert.

    Artikel lesen
  • 24.10.2019, 15:32 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Diese Geldnoten haben ihren eigenen Wert

    Die ökumenische Initiative Gott.net hat inzwischen vier Null-Euro-Scheine herausgegeben. Es sind echte Geldscheine, doch kann man mit ihnen nichts kaufen. Sie haben einen anderen, ganz besonderen Wert.

    Artikel lesen
  • 22.10.2019, 14:15 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Christliche Kirchen in Kevelaer verurteilen Antisemitismus

    Die Geistlichen aller christlichen Kirchen in Kevelaer, Pastor David Burau, Pfarrerin Karin Dembek, Dechant Gregor Kauling und Pfarrer Andreas Poorten, haben eine Stellungnahme veröffentlicht gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 18.10.2019, 11:27 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Erinnerung an Westfälischen Frieden

    Auch in diesem Jahr erinnern die christlichen Kirchen in Münster am 24. Oktober mit einer ökumenischen Friedensvesper an den Tag des Westfälischen Friedens.

    Artikel lesen
  • 27.09.2019, 13:00 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gottesdienst in der Feuerwache

    Bei einem ökumenischen Gottesdienst für Betroffene und Helfer erinnerten Rettungskräfte sowie Notfallseelsorger aus dem Kreis Warendorf an zurückliegende Einsätze.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen vor einer Glastür mit dem Schriftzut St.-Josef-Hospital.

    08.09.2019, 17:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner bauen ein Krankenhaus im Niger

    Mit viel Hilfe vom Niederrhein soll ein Krankenhaus in der Gemeinde Makalondi im Niger gebaut werden. Darüber informierte die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im St.-Josef-Hospital in Xanten.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen im Park neben einem gelben Plakat, auf dem "Interreligiöse Wallfahrt für den Frieden in der Welt" zu lesen ist.

    27.08.2019, 10:23 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Interreligiöse Friedenswallfahrt setzt Zeichen für Toleranz

    Gemeinsam für den Frieden auf die Straße gegangen sind Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer. Bei der Interreligiösen Friedenswallfahrt warben sie um Toleranz.

    Artikel lesen
  • Erzbischof Lompo und Weihbischof Lohmann gehen in liturgischer Kleidung über den Brunnenhof in Kevelaer.

    25.08.2019, 12:33 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann: "Wir müssen eine Kirche des Dialogs sein"

    Gemeinsam mit Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger hat Weihbischof Rolf Lohmann am 25. August einen festlichen Gottesdienst in der Kevelaerer Marienbasilika gefeiert.

    Artikel lesen
  • Sie gehören zu den Organisatoren der Schöpfungszeit: (von links) Kurt Pleines, Christiane Langenbrinck, Patrick de Vries, Markus van Berlo, Armin Rose, Edmund Raadts und Reiner Weidemann.

    23.08.2019, 12:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit beginnt mit Gottesdienst an der Nierswelle

    Salz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen Schöpfungszeit, einer Veranstaltungsreihe, die seit 2003 im Kreis Kleve von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam organisiert wird.

    Artikel lesen

Seite 2 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke