Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Die "6-Zylinder"

    19.04.2018, 11:12 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Kennenlernen mit „Wilsberg“ und den „6-Zylindern“

    Das Stadtdekanat Münster hat prominente Gäste zum Katholikentag eingeladen: Beim "Abend der Begegnung" begrüßt Moderator Christoph Tiemann "Wilsberg"-Schauspieler Leonard Lansink sowie die "6-Zylinder".

    Artikel lesen
  • Katharina Krüger und ihr Sohn Justus liegen auf dem Boden und blättern im Katholikentags-Programm.

    19.04.2018, 11:06 Uhr

    • Familien
    • Katholikentag 2018
    • Stadtdekanat Münster

    Vier Generationen beim Katholikentag

    Justus (neun Monate), Mama Katharina Krüger (34), Oma Beate Wirtz (58) und Uroma Margarete Schmitt (86): "Ja, unsere Familie wird mit vier Generationen beim Katholikentag vertreten sein", bestätigt Katharina Krüger mit einem Lachen.

    Artikel lesen
  • Zwei Schüler besichtigen die Ausstellung "Frieden machen".

    17.04.2018, 12:06 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Frieden machen

    Anlässlich des Katholikentages mit dem Leitwort „Suche Frieden“ ist die Ausstellung „Frieden machen“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu Gast in der Friedensschule in Münster.

    Artikel lesen
  • Der Superintendent wirbt mit einem Bett in der Apostelkirche für die Privatquartierkampagne.

    28.02.2018, 14:41 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Stadtdekanat Münster

    „Bett frei“ in der Apostelkirche

    Der Katholikentag bekommt bei der Suche nach Privatquartieren Hilfe aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster: „Gerne unterstütze ich die ‚Bett frei‘-Kampagne des Katholikentags“, sagt der neue Superintendent Ulf Schlien.

    Artikel lesen
  • Vertreter des DJK-Sportverbandes stehen mit Dr. Stefan Vesper und Maskottchen "Carli" vor dem Münsteraner Schloss.

    03.02.2018, 14:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche und Sport – „ein starkes Team“

    Sportlich wird es beim Katholikentag in Münster: Der katholische DJK-Sportverband Münster plant mehrere Aktionen über die Stadt verteilt. Welche genau, darüber informierte sich Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK).

    Artikel lesen
  • Das Logo des Katholikentags

    20.01.2018, 16:33 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    „Ewiger Frieden“ ist bleibende Hoffnung

    Die Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster und das Katholische Bibelwerk im Bistum gehen im Seminar „Die Sehnsucht nach Frieden“ am Samstag, 27. Januar, der Frage nach, wie biblische Texte heute verstanden werden können.

    Artikel lesen
  • Das Friedenslicht von Bethlehem brennt auf einer Plexiglasstele.

    16.01.2018, 14:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag 2018
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Bleiben wir Suchende“

    200 Namen von „Suchenden“ schmücken die Leuchtstele in der Jugendkirche „effata“, auf der das Friedenslicht von Bethlehem brennt. Sie alle haben sich mit der Liturgischen Revue auf den Katholikentag eingestimmt.

    Artikel lesen

Seite 2 von 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke