Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 24.11.2020, 16:37 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Pfarreien im Bistum bieten digitalen Adventskalender an

    Mehrere Pastoralreferenten aus dem Bistum haben einen digitalen Adventskalender entwickelt. Jeder Smartphone-Besitzer kann teilnehmen - über einen der beiden Nachrichtendienste WhatsApp oder Telegram.

    Artikel lesen
  • 24.11.2020, 14:33 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gib uns ein Lebenszeichen“ bitten die Mitarbeitenden in der „Schmiede“

    Für eine interaktive Ausstellung in den Fenstern der „Schmiede“ bitten die Pastoralreferentinnen und -referenten der Pfarrei St. Lamberti in Coesfeld um "Lebenszeichen" als Zeichen der Hoffnung und als Lichtblicke.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 22.11.2020, 17:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sieben neue Ständige Diakone im Dom geweiht

    Sieben Männer aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am Sonntag, 22. November, in Münster zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen sind in einer Bücherei.

    20.11.2020, 09:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Bücherei in Aldekerk gehört zu den ältesten im Bistum

    Vor 170 Jahren wurde die Katholische Öffentliche Bücherei in Aldekerk gegründet - fünf Jahre, nachdem in Bonn der Borromäusverein ins Leben gerufen wurde. Damit gehört die Bücherei in Aldekerk zu den ältesten KÖBs im Bistum.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Johannes Kronenberg im Garten.

    20.11.2020, 08:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Johannes Kronenberg wird zum Diakon geweiht

    Johannes Kronenberg ist 52 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt im niederrheinischen Winnekendonk, das zu Kevelaer gehört. Am Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    19.11.2020, 15:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    "Kirchenrechtliche Verantwortung für Aufarbeitung und Kommunikation des Falls A. liegt im Erzbistum Köln"

    Anlässlich der Berichterstattung in der ZEIT/Christ und Welt vom 19. November stellt das Bistum Münster fest: Die kirchenrechtliche Verantwortung und die Federführung für die Aufarbeitung und Kommunikation im Fall des wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Priesters A. liegt im Erzbistum Köln. Das Bistum Münster würde eine unmittelbare Veröffentlichung der Ausarbeitung der Kanzlei Westphal Spilker Wastl zu diesem Fall begrüßen.

    Artikel lesen
  • 18.11.2020, 10:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Zwei Pfarreien in Münster unterstützen selbstständige Musiker

    Die Corona-Pandemie zwingt Musiker zum Verstummen. Die Pfarreien St. Marien und St. Josef und St. Franziskus in Münster geben selbstständigen Musikern jetzt die Möglichkeit, mit kleinen Auftritten die Gottesdienste zu bereichern.

    Artikel lesen
  • 14.11.2020, 14:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ask the bishop“ zum Thema „Who is God?“

    Beim „Ask the bishop“-Abend am 13. November aus der Jugendkirche in Münster hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge Fragen von Jugendlichen zum Thema Gott beantwortet – und dabei einen persönlichen Einblick gegeben.

    Artikel lesen
  • 12.11.2020, 11:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mit Kreativität und einer guten Portion Hoffnung

    Wie genau die 63. Aktion Dreikönigssingen aussehen wird, kann momentan niemand sicher sagen. Dass sie – wenn auch vielleicht in abgewandelter Form – stattfinden wird, dessen ist sich Weihbischof Stefan Zekorn sicher.

    Artikel lesen
  • 11.11.2020, 08:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Martin Malaschinsky aus Senden wird zum Ständigen Diakon geweiht

    Seit 2012 arbeitet Martin Malaschinsky in der Pfarrei St. Laurentius in Senden als Pastoralreferent. Die Arbeit in der Gemeindecaritas und der Beerdigungsdienst haben ihn bestärkt, ständiger Diakon zu werden. Am 22. November erhält er die Weihe.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen neben einer Leinwand mit einem projizierten Adventskalender, davor sitzt ein Mann an einem Laptop.

    10.11.2020, 15:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Stiftspfarre öffnet im Advent 24 digitale Türchen

    Anstatt eines klassischen Pfarrbriefs werden in Kleve Termine und Impulse für die Vorweihnachtszeit hinter den 24 Türen eines Adventskalenders versteckt. Der ist auf der Seite der Stiftspfarre abrufbar.

    Artikel lesen
  • 06.11.2020, 15:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Katholische öffentliche Bücherei in Buldern gehört zu den ältesten im Bistum

    Vor 170 Jahren wurde die katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei St. Pankratius in Buldern mit 150 Büchern gegründet. Heute können Nutzer zwischen 7000 Medien auswählen - auch in Zeiten von Corona.

    Artikel lesen
  • 05.11.2020, 12:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Martinslaternen ins Fenster stellen

    Öffentliche Martinsumzüge müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Das Fest des Heiligen Martin kann am Mittwoch, 11. November, trotzdem gefeiert werden.

    Artikel lesen
  • Die Krippe „Hoffnung, Ewigkeit, Leben“ von Heinrich Ciempko aus Münster

    05.11.2020, 10:57 Uhr

    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Jeder soll zu Weihnachten einen Gottesdienst mitfeiern können

    Jeder, der am Heiligen Abend einen katholischen Gottesdienst besuchen möchte, sollte hierzu die Gelegenheit haben. Wer sich aber aus unterschiedlichen Gründen an diesem Tag nicht in die Kirche traut, für den werden Gottesdienste im Internet und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Hörfunk übertragen.

    Artikel lesen
  • 03.11.2020, 15:55 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchenvorstände informierten sich über neues Projekt zur Biodiversität

    „Gemeinsam für Vielfalt – Biodiversität auf Kirchenland“ - das neue Projekt des Bistums Münster und der Katholischen Landvolkbewegung ist mit einer Online-Veranstaltung für Kirchenvorstände im Kreis Recklinghausen gestartet.

    Artikel lesen
  • 03.11.2020, 12:51 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Leitungsformat für die Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck

    In der Pfarrei St. Ludgerus Schermbeck, in der es seit der Verabschiedung von Klaus Honermann keinen leitenden Pfarrer mehr gibt, wird es künftig ein neues Leitungsformat geben. Darüber hat das Bistum am 2. November Pfarreirat, Kirchenvorstand und das Pastoralteam der Pfarrei informiert.

    Artikel lesen
  • Johannes Simon (links), der Leiter von Pfarrbriefservice.de, zeigt Bischof Franz Jung (Würzburg) den neugestalteten Webauftritt

    03.11.2020, 08:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Die Website Pfarrbriefservice.de erscheint in neuem Design

    „Teilen, das verbindet. Kostenfrei!“ – Unter diesem Motto ist die Website Pfarrbriefservice.de seit 18 Jahren am Start und bietet für den Pfarrbrief und die pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit Bilder, Texte und Anregungen kostenfrei zum Herunterladen an.

    Artikel lesen
  • Bunter Laternen und Windlichter stehen auf einem Tisch im Kindergarten.

    30.10.2020, 11:08 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Homberger Laternen erstrahlen zu St. Martin im Internet

    Weil St. Martin in diesem Jahr nicht durch Homberg ziehen kann, wird die Feier ins Internet verlegt. Die Homberger Pfarrei St. Franziskus lädt die Menschen ein, ihre Laternenfotos im Livestream zu posten.

    Artikel lesen
  • Pater Jacques Mourad im Porträt.

    29.10.2020, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige IS-Geisel Jacques Mourad: „Wir müssen auf Gewalt verzichten“

    Im Xantener Dom sprach der syrische Pater Jacques Mourad über seine Erlebnisse während der Geiselhaft durch den "Islamischen Staat". Anschließend sprach er mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz ein Friedensgebet.

    Artikel lesen

Seite 2 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke