Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.10.2020, 09:33 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Ordensmann teilt Erfahrungen aus fünf Monaten IS-Geiselhaft

    Fünf Monate war er in den Fängen des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Dann gelang Pater Jacques Mourad die Flucht. Seine Erfahrungen teilt er am 28. Oktober in Xanten und am 29. Oktober in Münster.

    Artikel lesen
  • 21.10.2020, 09:42 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Ärztin unterstützt Klinik in Tamale

    Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Dr. Birgit Lödige aus Münster als Ärztin eine Armenklinik in nordghanaischen Tamale. Anlässlich des „Monats der Weltmission“ berichtet sie von ihren Erfahrungen.

    Artikel lesen
  • 19.10.2020, 15:58 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Partnerschaft zwischen Coesfeld und Tamale in Ghana wird von „missio“ unterstützt

    Zahlreiche Projekte im ghanaischen Tamale haben die 13 Aktiven des Arbeitskreises Mission, Entwicklung und Frieden der Pfarrei St. Lamberti Coesfeld in vielfältiger Weise unterstützt. Hilfe erhielten sie dabei auch von missio.

    Artikel lesen
  • 19.10.2020, 09:12 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ghana-Freiwillige zum „Monat der Weltmission“

    „Die Menschen in Ghana sind unglaublich offen.“ Daran erinnert sich die Drensteinfurterin Katharina Graw, die nach dem Abitur über das Bistum Münster einen Freiwilligendienst in der Diözese Jasikan absolviert hat.

    Artikel lesen
  • Der Kevelaerer Wallfahrtsrektor Gregor Kauling (links) ist von Kardinal Jean-Claude Hollerich zum Ehrendomkapitular der Kathedrale in Luxemburg ernannt worden.

    18.10.2020, 15:09 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Gregor Kauling zum Ehrendomkapitular in Luxemburg ernannt

    Pastor Gregor Kauling, Wallfahrtsrektor in Kevelaer, ist am 18. Oktober zum Ehrendomkapitular der Kathedrale in Luxemburg ernannt worden. In einem feierlichen Gottesdienst zum Ende der Festwoche des 150-jährigen Bestehens des Bistums Luxemburg nahm Kardinal Prof. Jean-Claude Hollerich den Kevelaerer Pastor ins Domkapitel auf.

    Artikel lesen
  • 16.10.2020, 10:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Father Wilfred Agana besorgt über Lage in Ghana

    Die Lage der Kirche in Westafrika in Zeiten der Corona-Pandemie rückt im Oktober besonders in den Mittelpunkt, begeht die katholische Kirche in diesen Wochen doch den „Monat der Weltmission“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Pfarrer Uchenna Aba.

    15.10.2020, 09:34 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Aba zur Weltmission: „Kirche steht in Ghana für Menschen ein“

    Der Oktober steht in der katholischen Kirche im Zeichen der Weltmission des Hilfswerks missio. Bundesweit liegt das besondere Augenmerk auf der Region Westafrika, im Bistum Münster ist der Fokus auf Ghana mit seinen Diözesanpartnerschaften gerichtet. In zahlreichen Pfarreien gibt es eigene Ghana-Kreise, deren Helferinnen und Helfer von Deutschland aus die Menschen in Afrika unterstützen.

    Artikel lesen
  • 12.10.2020, 16:47 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Portugiesischsprachige Katholiken feiern Fátima-Fest

    Menschen, die ursprünglich aus Angola, Brasilien und Portugal stammen, haben am 10. Oktober in der Aegidii-Kirche in Münster das Fátima-Fest der Portugiesischsprachigen Mission gefeiert.

    Artikel lesen
  • 09.10.2020, 11:53 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistumspriester spenden Teil des Gehalts nach Osteuropa

    Solidarität von Priestern mit Priestern: Vertreter des Priesterrats im Bistum Münster und des Hilfswerks Renovabis haben in Münster die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam unterstützen sie Seelsorge in Osteuropa.

    Artikel lesen
  • 08.10.2020, 13:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum plant Freiwilligendienst im Ausland für 2021

    Im kommenden Jahr – sofern es die Corona-Pandemie zulässt – bietet das Bistum wieder Freiwilligendienste im Ausland an. Bewerbungen sind bis Donnerstag, 15. Oktober, möglich.

    Artikel lesen
  • 07.10.2020, 11:34 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum unterstützt missio-„Woche der Goldhandys“

    Das katholische Hilfswerk missio ruft zum vierten Mal zur „Woche der Goldhandys“ auf. Sie findet vom 7. bis 15. November statt.

    Artikel lesen
  • 02.10.2020, 11:26 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Ntifafa na me“ heißt in Ghana „Der Friede sei mit dir“

    Die Eröffnung für das Bistum Münster mit dem Fokus auf Ghana hat am Freitag, 2. Oktober, Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im St.-Paulus-Dom gefeiert. Statt einer klassischen Predigt erzählt Josefine Herick aus Ahaus von ihrer Zeit als Freiwillige in Ghana.

    Artikel lesen
  • 02.10.2020, 09:36 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Missio-Weltmissionsmonat: „Selig, die Frieden stiften“

    „Selig, die Frieden stiften“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionsmonats des katholischen Hilfswerks missio, die Partnerregion ist Westafrika. Die Aktion findet statt – wie in jedem Jahr – und ist doch ganz anders

    Artikel lesen
  • 13.09.2020, 15:19 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Dankgottesdienst mit Freiwilligen und Familien

    Ein besonderes Jahr liegt hinter den 28 jungen Erwachsenen aus dem Bistum Münster, die sich im vergangenen Sommer auf den Weg gemacht haben. Abrupt und viel eher als gedacht endete das Jahr für sie.

    Artikel lesen
  • 09.09.2020, 15:34 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Flüchtlingsbeauftragter kritisiert Bundesregierung und EU

    Zutiefst bestürzt über die Lage im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat sich der Flüchtlingsbeauftragte im Bistum Münster, Helmut Flötotto, geäußert. Die in Moria ausgebrochenen Brände und die dortige Gesamtsituation bezeichnete er als „Versagen mit Ansage.“

    Artikel lesen
  • 03.09.2020, 13:30 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Kontakte in den Westbalkan dürfen nicht abreißen“

    Für eine Vertiefung der Kontakte in den Westbalkan hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im Vorfeld einer Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 18.08.2020, 15:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Katholiken in Recklinghausen sammeln 400 Unterschriften

    Die Arbeitsgemeinschaft Eine Welt im Stadtkomitee der Katholiken Recklinghausen hat eine Initiative des katholischen Hilfswerks missio aufgegriffen. Sie haben Unterschriften gesammelt und setzten sich für Schwester Mary ein.

    Artikel lesen
  • 07.08.2020, 11:22 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Hilfe vom Niederrhein für Beirut

    Die schrecklichen Bilder aus Beirut haben auch den Niederrhein erreicht. Die Stiftung "Aktion pro Humanität" hat Kontakt zu Franziskanerpater Firas, dessen Konvent völlig zerstört worden ist.

    Artikel lesen
  • 22.07.2020, 14:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sonntag der Solidarität für Leidtragende der Corona-Pandemie

    Zur Solidarität mit denjenigen, die weltweit besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen sind, lädt die Kirche in Deutschland am Sonntag, 6. September, mit einem Aktionstag ein.

    Artikel lesen
  • 10.07.2020, 12:31 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ausstellung zeigt Situation verfolgter Christen in verschiedenen Ländern

    Eine Ausstellung über die Situation verfolgter Christen weltweit ist vom 19. Juli bis hinein in den September zunächst im St.-Paulus Dom Münster und dann in Lüdinghausen zu sehen.

    Artikel lesen

Seite 2 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke