Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.10.2018, 14:31 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    "Neues entsteht" am Mutterhaus der Franziskanerinnen

    In veränderten Zeiten etwas Neues wagen: Das machen die Franziskanerinnen von Münster, St. Mauritz, mit ihrem neuen Bauprojekt. Dafür haben sie jetzt den ersten Spatenstich gesetzt.

    Artikel lesen
  • 01.10.2018, 17:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Mehr als 230 Ordensleute aus dem ganzen Bistum beim Ordenstag 2018

    Neuer Ort und großes Interesse: Mit einer Rekordteilnehmerzahl von mehr als 230 Personen hat der Ordenstag stattgefunden. Gastgeberinnen waren erstmals die Franziskanerinnen von Münster, St. Mauritz.

    Artikel lesen
  • 01.10.2018, 11:14 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Weil der Kontakt zu Gott stark macht

    „Es stärkt Menschen, zu wissen, dass man im Gebet an sie denkt“, sagt Schwester Ludgera Fortmann. Sie und ihre Mitschwestern aus dem Kloster Marienhain in Vechta nehmen im Oktober alle Anliegen mit in ihr Gebet, die im Internetseelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de eingetragen werden.

    Artikel lesen
  • 24.09.2018, 15:44 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schüler unterstützen künftig äthiopische Kinder

    Die rund 300 Schüler der Augustinus-Grundschule wissen jetzt bestens über Äthiopien Bescheid. Sie haben Informationen von Schwester Rita Schiffer erhalten. Die Ärztin und Ordensfrau ist missio-Gast im Bistum.

    Artikel lesen
  • 14.09.2018, 14:36 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Im Einsatz für mehr Gerechtigkeit

    Schwester Rita Schiffer ist Ordensfrau und Ärztin. Die 61-Jährige leitet seit 21 Jahren das Attat-Landkrankenhaus in Äthiopien. Zum Monat der Weltmission ist die gebürtige Sonsbeckerin zu Gast in ihrem Heimatbistum.

    Artikel lesen
  • 01.08.2018, 12:09 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    "Es gibt nichts am Menschen, was Gott nicht interessiert"

    Mit Fürbitten kennen sie sich aus: Im August übernehmen die Klarissenschwestern aus dem Kloster St. Klara in Senden die Fürbitten, die im Internetseelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de eingetragen werden.

    Artikel lesen
  • Bischof Norbert Strotmann

    13.06.2018, 11:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Ohne Wirklichkeit geht es nicht“

    Er gilt als streitbarer Geist, der die Augen vor der Wirklichkeit nicht verschließt. Am 16. Juni feiert der aus Riesenbeck stammende Herz-Jesu-Missionar und Bischof von Chosica in Peru, Norbert Strotmann, in seiner Heimatpfarrei das silberne Bischofsjubiläum.

    Artikel lesen
  • 08.06.2018, 10:21 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Wallfahrt der Ordensleute zum Altenberger Dom

    Ein Ort lebendiger Kirche früher und heute: Der Altenberger Dom im Bergischen Land war jetzt Ziel einer Wallfahrt der Ordensleute aus dem Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Schwester M. Ludgerie, Schwester M. Dorothee, Schwester M. Margret und Schwester M. Consilia (von links) nehmen im Oratorium die Fürbitten anderer Menschen in ihr Gebet auf.

    28.05.2018, 10:51 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Schwestern lesen Internet-Fürbitten

    In Geldern leben derzeit sechs Schwestern der Gemeinschaft "Unserer Lieben Frau". Im Monat Juni nehmen sie die Fürbitten mit in ihr Gebet auf, die sie über das Angebot "Haus der Seelsorge" erreichen.

    Artikel lesen
  • 04.05.2018, 15:07 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute beim Katholikentag

    Durch das Gebet und mit konkreten Angeboten bringen sich Ordensleute und Mitglieder Geistlicher Gemeinschaften beim Katholikentag ein.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn und Dompropst Kurt Schulte segnen Ordensschwestern.

    10.04.2018, 18:19 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    In der Nachfolge Christi auf dem Weg

    Dass sie „auf dem Weg der Nachfolge Jesu Christi bleiben“ hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 10. April fast 50 Ordensleuten verschiedener Gemeinschaften im Bistum Münster gewünscht, die 2018 ein Ordensjubiläum begehen. Mit ihnen feierte Genn in Münster eine Heilige Messe.

    Artikel lesen
  • 08.04.2018, 12:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Salvatorianer verlassen Münster im Jahr 2020

    Die Salvatorianer werden Münster im Jahr 2020 verlassen. Das hat das Provinzkapitel der Ordensgemeinschaft in der vergangenen Woche im Kloster Steinfeld entschieden.

    Artikel lesen
  • 29.03.2018, 11:18 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Salvatorianer übernehmen im April Klosterfürbitte

    Aus der Pfarrei St. Gottfried Münster sind sie ebenso wenig wegzudenken wie aus dem benachbarten Clemenshospital und dem in der Nähe liegenden Altenheim Maria-Hötte-Stift: die Salvatorianer

    Artikel lesen

Seite 2 von 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke