Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.02.2020, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sakrale Drucke im Kirchenfoyer

    Unzähligen Studierenden hat Wolfram Meistermann das Druckhandwerk gelehrt, jetzt stellt der frühere Leiter der Druckwerkstatt der Kunstakademie in Münster seine Arbeiten im Kirchenfoyer aus.

    Artikel lesen
  • 14.02.2020, 12:01 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Bachelorarbeit über Türmerstube

    Die Innenarchitektur-Studentin Svenja Möller aus Münster hat für ihre Bachelorarbeit Entwürfe der Türmerstube auf St. Lamberti angefertigt. Das Ergebnis ist bis zum 26. Februar im Kirchenfoyer zu sehen.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 08:49 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung in der münsterischen Erphokirche

    61 Künstlerinnen und Künstler zeigen in einer Ausstellung mit dem Titel „schön hier“ in der Erphokirche in Münster ihren Blick auf Ästhetik.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 08:46 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika

    Einen Blick in die historische Bildungsforschung eröffnet am Mittwoch, 19. Februar, von 18.30 bis 21 Uhr das Forum „Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika".

    Artikel lesen
  • 03.02.2020, 11:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    FirmFilmFestival im Cineplex

    Sie haben viel gelacht, aber auch über das eigene Leben nachgedacht: Knapp 250 Firmlinge aus dem Stadtdekanat Münster haben sich beim FirmFilmFestival im Cineplex mit aktuellen Themen auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • 23.01.2020, 14:31 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Gegenüber – Kunst für Frauen“

    Was hat die Mode und die Stereotype „typisch Frau“ mit Religion zu tun und wo sind diese im St.-Paulus-Dom in Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken?

    Artikel lesen
  • 22.01.2020, 11:29 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Das unordentliche Gefühl der Liebe

    Am Valentinstag kooperieren das Haus der Familie und die EFL in Münster miteinander und laden zu einem Lieder- und Gedichteabend mit dem Künstler-Duo Nikola Materne und Frank Konrad ein.

    Artikel lesen
  • 09.01.2020, 12:29 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Theatertagung und Literaturseminar

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster startet kulturell mit der traditionellen Theatertagung und einem Literaturseminar in das neue Jahr.

    Artikel lesen
  • Der Innenraum der Überwasserkirche ist in buntes Licht getaucht, rund um eine Statue stehen brennende Opferkerzen.

    27.12.2019, 13:58 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    90.000 Besucher kommen zum Cityadvent

    Bis zu 400 Menschen gleichzeitig haben sich in der Adventszeit von den Installationen und Impulsen in der münsterischen Überwasserkirche inspirieren lassen. Insgesamt wurden die Besucherzahlen im Vergleich zum vergangenen Jahr fast verdoppelt.

    Artikel lesen
  • 10.12.2019, 17:57 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Halbzeit: 35.000 Besucher beim Cityadvent

    Den Himmel im Spiegel kann man seit knapp zwei Wochen in der münsterischen Überwasserkirche finden. 35.000 Besucherinnen und Besucher haben sich bereits auf die Suche gemacht und den Cityadvent besucht.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 11:07 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Himmel im Spiegel

    Um Spiegelungen und Erwartungen dreht sich alles beim ökumenischen Cityadvent in der Überwasserkirche in Münster. Ab dem 28. November ist die Installation zu sehen, die einen echten Hingucker beinhaltet.

    Artikel lesen
  • 15.11.2019, 09:44 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Gebet und Gesang in zwei Sprachen

    Mit seiner mehr als 30-jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: der deutsch-englische Weihnachtsliedergottesdienst (Christmas Carol Service) im St. Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 05.11.2019, 12:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Juden in Deutschland sollen bei uns Heimat finden“

    „Kein jüdischer Bürger darf Angst haben.“ Das betont der emeritierte Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff im Vorfeld des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November.

    Artikel lesen
  • 09.10.2019, 14:38 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Von Jugendsprache und Sprachkreationen

    Um den Wandel von Sprachen dreht sich die Ausstellung „spracheverändert“ im Kirchenfoyer in Münster. Die Künstlerin Gabriele Sobke hat unter anderem ausrangierte Schulstühle mit Sprachbotschaften versehen.

    Artikel lesen
  • 02.10.2019, 14:01 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    EFL zeigt Flucht-Film „Transit“

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster (EFL) und das Cinema Münster zeigen am Montag, 7. Oktober, um 19 Uhr im Cinema Münster den Film „Transit“ mit anschließendem Filmgespräch.

    Artikel lesen
  • 24.09.2019, 12:29 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Ehemalige Mitarbeiterin stellt Kunst aus

    Es ist ein Heimspiel für Helga Erlenkötter: Als psychologische Beraterin arbeitete die Coesfelderin bis 2016 in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster. Jetzt kehrt sie als Künstlerin zurück.

    Artikel lesen
  • 13.09.2019, 13:13 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Vorpremiere vom Kinofilm "Gelobt sei Gott"

    Eine Geschichte vom Wegsehen der französischen katholischen Kirche in Sachen Missbrauch, aber auch ein Plädoyer für Mut und Solidarität. Die Akademie Franz-Hitze-Haus hat den Film "Gelobt sei Gott" vorab gezeigt.

    Artikel lesen
  • 05.09.2019, 12:47 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung "Schanze.gegenwärtig"

    "Nacht der Museen" in Münster und 100 Jahre Freie Künstlergemeinschaft Schanze: Zwei Anlässe für die Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke zu präsentieren – ab dem 6. September im Kirchenfoyer.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Sängerinnen und Sänger der Dommusik singen im Paulus-Dom.

    27.08.2019, 11:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Flohmarkt der Dommusik vor dem Bischofshaus

    Die jungen Dommusikerinnen und Dommusiker laden für Samstag, 31. August, zu einem Flohmarkt auf dem Vorplatz des Bischofshauses ein. Ein Teil der Einnahmen ist für die Chorreise nach Mexiko bestimmt.

    Artikel lesen
  • 27.06.2019, 16:06 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer präsentiert Vituskünstler

    „Kunst kennt keine Behinderung“. Der Slogan der „Aktion Mensch“ passt zur kommenden Ausstellung im Kirchenfoyer in Münster: Bewohner des Hauses St. Vitus in Everswinkel präsentieren ihre Kunst.

    Artikel lesen

Seite 2 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke