Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.07.2019, 14:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Telefonseelsorge Recklinghausen startet neuen Ausbildungskurs

    Die Telefonseelsorge Recklinghausen startet im kommenden Jahr einen neuen Ausbildungskurs. Er richtet sich an Männer und Frauen im Alter bis Mitte 60, die sich für die ehrenamtliche Arbeit des ökumenischen Angebots interessieren.

    Artikel lesen
  • Münsters Bischof Dr. Felix Genn (links) und Dr. Michael Kappes, Ökumene-Referent im Bistum Münster

    22.06.2019, 11:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Stärkung für die Ökumene

    Mit seinem Besuch beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund wollte Bischof Felix Genn Danke sagen für die gute Zusammenarbeit: "Ich hoffe, dass durch die gegenseitigen Besuche beim Katholiken- und Kirchentag unser ökumenisches Miteinander weiter gestärkt wird."

    Artikel lesen
  • ACK-Mitglieder

    18.06.2019, 15:29 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Neuapostolische Kirche ist ACK-Gast

    Die Neuapostolische Kirche in Münster (NAK) ist Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster. Das hat die Delegiertenkonferenz nach einer intensiven Vorbereitungszeit beschlossen.

    Artikel lesen
  • Banner vom Evangelischen Kirchentag

    17.06.2019, 09:04 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Bistum beim Evangelischen Kirchentag

    Unter dem Motto „Ökumenisch Kirche sein“ ist das Bistum Münster mit den Bistümern Paderborn und Essen sowie der Evangelischen Kirche von Westfalen in Zusammenarbeit mit der ACK beim Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni in Dortmund vertreten.

    Artikel lesen
  • 12.06.2019, 10:57 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ökumenische Gedanken zum Tag

    Seit zwei Jahren gestaltet das Kreisdekanat Coesfeld regionale Beiträge für das Radiomagazin "Himmel und Erde" bei Radio Kiepenkerl. Jetzt zieht der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken nach.

    Artikel lesen
  • 10.06.2019, 18:28 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Die Botschaft in seiner Sprache hören

    Die direkte Begegnung stand im Mittelpunkt des elften Ökumenischen Pfinstmontag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster, an dem rund 1500 Besucherinnen und Besucher teilnahmen.

    Artikel lesen
  • 06.06.2019, 16:09 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam Geburtstag der Kirche feiern

    Zum elften Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Münster) am Pfingstmontag, 10. Juni, zu einem ganztägigen ökumenischen Fest auf den Domplatz in Münster ein.

    Artikel lesen
  • 30.05.2019, 15:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Skulpturen von Lotta Blokker begeisterten

    Viele Menschen wollten die beeindruckenden Skulpturen von Lotta Blokker noch einmal sehen. Sieben Wochen waren sie anlässlich des 40-jährigen Bestehens zu Gast in der Propsteikirche St. Peter in Recklinghausen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Pfarrer Dirk Meyer aus Wesel am Stand der Telefonseelsorge im Xantener Dom

    07.05.2019, 11:25 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gott steht für das Leben“

    "Wir müssen über Suizide und Möglichkeiten der Prävention sprechen", forderte Weihbischof Lohmann. Aus Anlass der "Woche für das Leben" hatte er zu einem Abendgebet in den Xantener Dom eingeladen.

    Artikel lesen
  • Maria Sanders und Maria Derksen, die eine rote Mappe in der Hand hält, stehen in dem Pfarrheim von Kehrum. Im Hintergrund sieht msn rechts Tische mit gelber Tischdecke, links ist der Durchgang zum Gottesdienstraum zu erkennen.

    12.04.2019, 11:35 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Kirche in Kehrum gewinnt bundesweiten Wettbewerb

    Als eine von zwei Kirchen in Deutschland ist die Hubertus-Kirche in Kehrum am Niederrhein von der Wüstenrot Stiftung ausgezeichnet worden. Für das in die Kirche integrierte Pfarrheim gibt es 7500 Euro Preisgeld.

    Artikel lesen
  • Auf dem Hof von Josef Lütke-Jüdefeld erhielten die Besucher aus erster Hand Informationen über das nachhaltige Wirtschaften.

    07.04.2019, 15:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Erster "Schöpfungstag" in Heilig Kreuz Münster

    Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den ersten "Schöpfungstag" der Pfarrei Heilig Kreuz in Münster. Bei 15 Workshops hatten sie die Gelegenheit, unterschiedliche Aspekte der Schöpfungsbewahrung kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 06.04.2019, 14:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Telefonseelsorge Recklinghausen zeigt "Menschen in der Nacht"

    Für ihr 40-jährigen Bestehens konnten die Verantwortlichen der Telefonseelsorge Recklinghausen die niederländische Bildhauerin Lotta Blokker für eine Ausstellung in der Propsteikirche St. Peter gewinnen.

    Artikel lesen
  • Mit dem Wort „Höre“ beginnt das wichtigste Gebet im Judentum – mit ihm machen Edmund Verbeet, Pfarrer Stefan Notz, Markus van Berlo und Markus van Briel (von links) auf das „crossing project“ aufmerksam.

    04.04.2019, 11:29 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Jüdische Musik und Vorträge in Klever Pfarrei

    Die Pfarrei St. Willibrord Kleve-Kellen will sich von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. April, auf vielfältige Weise mit dem „crossing project“ gegen stärker werdenden Antisemitismus stellen.

    Artikel lesen
  • Sie hoffen, dass sich viele Menschen an dem Solidaritätslauf beteiligen, als Mitläufer oder Spender: (von links) Bruno Janßen, Petra Kerkenhoff, Achim Rohländer, Najoma Coronado, Bela Oster, Elisabeth Pasedag und Melina Weigel.

    21.03.2019, 14:23 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Solidaritätslauf für Jugendliche in El Salvador

    Mit einem ökumenischen Solidaritätslauf in Kleve werden Jugendliche aus El Salvador unterstützt. An der Spendenaktion beteiligen sich auch Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums.

    Artikel lesen
  • 15.03.2019, 13:45 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Noch Karten für den Papstfilm mit Preisverleihung an Wim Wenders

    Am Sonntagabend (24. März) um 20 Uhr wird der international bekannte Filmemacher Wim Wenders anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kirchlichen Filmfestivals für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Es gibt noch Karten für 10 Euro.

    Artikel lesen
  • 13.03.2019, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Projekt „Menschen in der Nacht“ startet am 6. April in Recklinghausen

    Seit 40 Jahren begleitet die Telefonseelsorge Recklinghausen Hilfe suchende Menschen am Tag und vor allem in der Nacht. Das feiern die Verantwortlichen mit einer Ausstellung von Werken der Bildhauerin Lotta Blokker.

    Artikel lesen
  • 07.03.2019, 18:48 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen stellt Programm vor

    Unter der neuen Marke „Unbequeme Filme“ präsentiert sich zum zehnjährigen Jubiläum das Kirchliche Filmfestival in Recklinghausen. Vom 20. bis 24. März wird das Cineworld Recklinghausen wieder Anlaufstelle vieler Filmfreunde.

    Artikel lesen
  • 22.02.2019, 13:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Wim Wenders erhält Ehrenpreis beim Kirchlichen Filmfestival

    Wim Wenders erhält für sein Lebenswerk den Ehrenpreis beim zehnten Kirchlichen Filmfestival, das vom 20. bis 24. März in Recklinghausen stattfindet. Als Gast stellt der Regisseur sein filmisches Porträt über Papst Franziskus vor.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 15:20 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Filme haben die Macht, „den Glauben an die Welt“ zurückzugeben

    Mit großem Erfolg präsentierte sich das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen beim ökumenischen Empfang der Kirchen während der 69. Berlinale in neuem Design zum zehnjährigen Jubiläum.

    Artikel lesen
  • 23.01.2019, 14:48 Uhr

    • Ökumene
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Bewährte ökumenische Treffen seit 53 Jahren

    Gemeinsamkeit braucht Austausch: In diesem Sinne hat am 22. Januar in Vechta das 53. Ökumenische Gespräch zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche im Oldenburger Land stattgefunden.

    Artikel lesen

Seite 3 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke