Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 25.03.2020, 12:50 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Statt Kollekten: Misereor bittet um Online-Spenden

    Keine Gottesdienste, keine Kollekten – Corona wirkt sich auch auf die Arbeit der großen Hilfswerke dramatisch aus. Deshalb bittet Misereor jetzt auf anderen Wegen um Spenden - besonders für Menschen in Syrien.

    Artikel lesen
  • 09.02.2020, 12:41 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof besucht ukrainische Gemeinde

    „Sie zeigen uns, wie vielfältig unser Bistum ist.“ Bei seinem Besuch hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn die Mitglieder der griechisch-katholischen Ukrainischen Gemeinde in Münster ermutigt, an ihren Bräuchen festzuhalten.

    Artikel lesen
  • 31.01.2020, 12:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Migration als Gewinn auf lange Sicht

    Zuwanderung als Chance für soziale Verbesserungen: Dafür haben sich die Teilnehmer der Tagung zur Bistumspartnerschaft Münster / Tula (Mexiko) in Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn

    19.12.2019, 12:33 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Unverzichtbare Unterstützung der Priesterausbildung

    Mit einem Weihnachtsbrief bedankt sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei allen, die durch Adveniat-Patenschaften die Ausbildung von Priestern in Lateinamerika fördern.

    Artikel lesen
  • 18.12.2019, 16:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Die Krippe von heute ist die Baracken-Siedlung in Afrika"

    Nach seinem Mauretanien-Aufenthalt zieht Bischof Dr. Felix Genn ein Fazit: Im Interview berichtet er, was ihn am meisten beeindruckt hat, welche Schritte es angesichts der großen Armut braucht und was passieren würde, wenn Jesus in einer Holz-Baracke in Nouakchott geboren werden würde.

    Artikel lesen
  • 16.12.2019, 17:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Zuhören, helfen, da sein

    In Mauretanien haben Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn die Ordensfrau Schwester Anita Martis getroffen, die den Migranten-Service der katholischen Kirche in Nouakchott betreut.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn (von links), Bischot Martin Happe und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn

    15.12.2019, 21:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Dank für Glaubenszeugnis

    „Ich danke Ihnen für das Zeugnis des Glaubens, das Sie in dieser Region geben. Danke für das lebendige Zeugnis des Glaubens hier in diesem islamischen Land.“ Das betonte Bischof Dr. Felix Genn im Gottesdienst während seiner Mauretanien-Reise in Nouakchott.

    Artikel lesen
  • Regionalbischof Dr. Stefan Zekorn tauft in Mauretanien

    14.12.2019, 16:36 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Besonderes Erlebnis in Mauretanien

    Ein Erlebnis für Weihbischof Dr. Stefan Zekorn: In der Kathedrale in Nouakchott hat der Regionalbischof 25 Mädchen und Jungen getauft. Er ist Teil einer Bistumsdelegation mit Bischof Dr. Felix Genn an der Spitze, die zurzeit in Mauretanien ist.

    Artikel lesen
  • Treffen von Eine-Welt-Engagierten in Lingen

    04.12.2019, 13:04 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ein Jahresthema für alle Hilfswerke

    Engagierte aus Eine-Welt-Gruppen und Fachstellen der Bistümer Osnabrück und Münster sind in Lingen zusammengekommen, um sich über eine bislang einmalige Initiative der Hilfswerke zu informieren: ein gemeinsames Jahresthema.

    Artikel lesen
  • Thomas Wieland, Carolin Kronenburg (beide Adveniat), Kardinal Pedro Ricardo Barreto, Bischof Felix Genn und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff beim Diskussionsabend in der Akademie Franz Hitze Haus.

    03.12.2019, 11:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Welt brennt“

    Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru, und Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, diskutierten über die Umweltbelastungen in Amazonien und über aktuelle Herausforderungen für die Kirche.

    Artikel lesen
  • 02.12.2019, 16:11 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Frieden leben" ist erstes gemeinsames Jahresthema der katholischen Hilfswerke

    Sieben katholische Hilfswerke, ein gemeinsames Jahresthema 2019/20: An dieser Premiere hat aus dem Bistum Münster Ulrich Jost-Blome, Leiter der Fachstelle Weltkirche, mitgearbeitet.

    Artikel lesen
  • (v.l.) Dr. Stefan Oswald vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; Thérèse Mema Mapenzi, Leiterin Centre OLAME Bukavu, missio-Projektpartnerin; Pfarrer Dirk Bingener, Präsident missio Aachen; Dr. Denis Mukwege, Leiter Panzi-Hospital Bukavu und Träger des Friedensnobelpreises 2018 präsentieren eine Unterschriftenbox der Aktion Goldengel

    29.11.2019, 14:00 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Thérèse Mema Mapenzi betreut im Kongo traumatisierte Frauen

    Thérèse Mema Mapenzi ist eine junge Frau, die sich in der von einem brutalen Konflikt beherrschten Demokratischen Republik Kongo um Opfer bestialischer Vergewaltigungen kümmert. Unterstützt wird sie vom katholischen Hilfswerk missio, das unter anderem die „Woche der Goldhandys“ ins Leben gerufen hat.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 13:06 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Happe aus Sendenhorst über Klimawandel in Mauretanien

    "Die Ärmsten der Armen müssen ausbaden, was Andere angerichtet haben": Mit diesen klaren Worten beschreibt der aus Sendenhorst stammende Bischof Martin Happe den Klimawandel im afrikanischen Mauretanien.

    Artikel lesen
  • Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru

    21.11.2019, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gesprächsabend mit Kardinal Barreto Jimeno (Peru) und Bischof Genn

    „Ist der Planet noch zu retten?“ Über diese Frage diskutieren am Montag, 2. Dezember, in der Akademie Franz Hitze Haus Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, einer der drei Vorsitzenden der Amazonas-Synode, und Münsters Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn (links9 und Pfarrer Dragos

    03.11.2019, 16:41 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof besucht Rumänische Gemeinde

    „Sie zeigen uns mit Ihren Traditionen, wie vielfältig Europa ist.“ Bei seinem Besuch ermutigte Bischof Dr. Felix Genn die Mitglieder der griechisch-katholischen Rumänischen Gemeinde St. Johannes Cassianus, an ihren Bräuchen festzuhalten.

    Artikel lesen
  • 20.10.2019, 09:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Wir möchten Ihnen in der Fremde eine Heimat bieten"

    Bischof Dr. Felix Genn hat den Mitgliedern der Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen in Münster bei einem Besuch die volle Unterstützung des Bistums zugesagt.

    Artikel lesen
  • 15.10.2019, 11:20 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Portugiesischer Bischof zu Besuch

    Besuch aus Portugal gibt es derzeit im Bistum Münster: Bischof João Evangelista Pimentel Lavrador aus dem Bistum Angra auf den Azoren ist anlässlich des Fátima-Festes der portugiesischsprachigen Gemeinden zu Gast.

    Artikel lesen
  • Ein indischer Bergarbeiter klettert aus einem Kohleschacht.

    08.10.2019, 11:57 Uhr

    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Kollekte des weltkirchlichen Erntedankfests kommt Projekt in Nordost-Indien zugute

    Im Rahmen des Gottesdienstes zur Eröffnung des Monats der Weltmission des Hilfswerks missio und des Erntedankfestes der Katholischen Landvolkbewegung und der Katholischen Landjugendbewegung ist eine Kollekte in Höhe von 2.102,49 Euro gesammelt worden.

    Artikel lesen
  • Blick vom Mond auf die Erdkugel

    07.10.2019, 12:24 Uhr

    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Umweltschutz und Entwicklung im Blick

    „Umweltschutz und Entwicklung – Zwei Seiten einer Medaille“: Unter diesem Titel steht die diesjährige Tagung zur Bistumspartnerschaft Münster mit der nordghanaischen Kirchenprovinz Tamale.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn nimmt eine Kerze entgegen.

    06.10.2019, 15:14 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weltmissionsmonat in Münster eröffnet

    „Mission LEBEN“ – so war das weltkirchliche Erntedankfest überschrieben, das das katholische Hilfswerk Missio Aachen, das Bistum sowie KLB und KLJB auf Münsters Domplatz gefeiert haben.

    Artikel lesen

Seite 3 von 8.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke