Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.09.2019, 09:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Bischof Genn schreibt an 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche im Bistum Münster erhalten Post von Bischof Felix Genn. „Gott sei Dank für dein Talent“ ist auf der Karte zu lesen, die von den Tilbecker Werkstätten für den Versand vorbereitet wurden.

    Artikel lesen
  • 19.09.2019, 15:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Aktionstag für Klimaschutz

    Das Bistum Münster unterstützt den Aktionstag des Klima-Bündnisses Fridays for future am 20. September: Auch die Bediensteten des Bischöflichen Generalvikariats können bei Veranstaltungen an diesem Tag während der Arbeitszeit teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Reidegeld spricht mit Einheimischen im syrisch-irakischen Grenzgebiet.

    28.08.2019, 16:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Politik
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Stellvertretender Generalvikar Reidegeld in der syrisch-irakischen Grenzregion

    Jochen Reidegeld, stellvertretender Generalvikar des Bistums Münster, ist aktuell mit der „Aktion Hoffnungsschimmer“ in der irakisch-syrischen Krisenregion. Unter anderem informiert er sich über die Situation der Christen in der Region.

    Artikel lesen
  • 13.08.2019, 11:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Medienabteilung des Bistums erhält Förderung für Video-Projekt

    Freude in der Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Münster: Für die Umsetzung eines Video-Projekts erhält sie 20.000 Euro aus dem Innovationsfonds Medien der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).

    Artikel lesen
  • 05.07.2019, 11:29 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Georg Garz arbeitet seit 25 Jahren beim Bistum Münster

    Vor 25 Jahren hat Georg Garz seine Arbeit als Presse- und Öffentlichkeitsreferent für den BDKJ im Bistum Münster aufgenommen. Damals hätte er niemals gedacht, dass er einmal sein silbernes Dienstjubiläum feiern würde.

    Artikel lesen
  • Winfried Jungkamp wird nach 42 Jahren beim Bischöflichen Generalvikariat in den Ruhestand verabschiedet.

    27.06.2019, 11:50 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Winfried Jungkamp verlässt nach 42 Jahren das Bischöfliche Generalvikariat

    Nur wenige kennen das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) so gut wie Winfried Jungkamp. 42 Jahre lang hat er beim Bistum Münster gearbeitet, 38 davon in der Personalabteilung, die vergangenen zwei Jahre als persönlicher Referent des Generalvikars.

    Artikel lesen
  • Marianne Urbanek-Westermann, Geschäftsführerin des Audits "berufundfamilie" im BGV  (3.v.l.), nahm in Berlin das Zertifikat zum audit berufundfamilie für das BGV von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey (links) und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH (rechts), entgegen.

    27.06.2019, 07:29 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Zertifikat für das BGV

    Seit Dienstag, 25. Juni, ist es amtlich: Aufgrund seiner familienfreundlichen Ausrichtung erhielt das Bischöfliche Generalvikariat zum dritten Mal das Zertifikat zum "audit berufundfamilie".

    Artikel lesen
  • Dr. Jochen Reidegeld mit einer Delegation auf dem Neuland-Hof-Steinmann in Lotte

    28.02.2019, 09:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kritik an widersprüchlicher Politik

    Von den Politikern fordert er eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, von den Verbrauchern eine Änderung ihres Konsumverhaltens. Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld besuchte einen Neuland-Bauernhof in Lotte.

    Artikel lesen
  • 11.02.2019, 09:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Peter Frings wird Interventionsbeauftragter im Bistum Münster

    Der langjährige Justitiar des Caritasverbandes für die Diözese Münster, Peter Frings (60), wird Interventionsbeauftragter des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Stephanie Krahnenfeld

    06.02.2019, 15:07 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Stephanie Krahnenfeld wird Persönliche Referentin des Generalvikars

    Stephanie Krahnenfeld (37) wird neue Persönliche Referentin von Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp im Bischöflichen Generalvikariat in Münster.

    Artikel lesen
  • 18.12.2018, 14:42 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Es wird nie langweilig“

    Seit 25 Jahren arbeitet Gisela Niehues beim Bistum Münster, seit fünf Jahren ist sie für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder zuständig. „Jeder Tag ist eine Herausforderung. Es wird nie langweilig“, beschreibt die 51-Jährige ihre Tätigkeit.

    Artikel lesen
  • Eine Kassette mit Geld.

    03.12.2018, 10:43 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Bistum Münster rechnet 2019 mit Erträgen von 682 Millionen Euro

    Der Kirchensteuerrat des Bistums Münster hat den Haushaltsplan für den nordrhein-westfälischen Teil der Diözese beschlossen: Das Bistum geht für seinen NRW-Teil im Jahr von Erträgen von 682,8 Millionen Euro und Aufwendungen in Höhe von 663,9 Millionen Euro aus. Daraus ergibt sich zunächst ein planerischer Überschuss von 18,9 Millionen Euro.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld (links) und Pfarrer Thorsten Schmölzing

    28.11.2018, 09:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Verantwortliche haben versagt"

    Im Namen der Bistumsleitung hat der stellvertretende Generalvikar Jochen Reidegeld die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch den früheren Kaplan Heinz Pottbäcker um Vergebung gebeten. Verantwortliche hätten damals auf schwere Weise versagt, äußerte er bei einer Infoveranstaltung in Rhede.

    Artikel lesen
  • Kirche "Zur Heiligen Familie" in Rhede

    18.11.2018, 12:02 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Missbrauch durch Kaplan Pottbäcker

    Von 1971 bis 1973 war Heinz Pottbäcker Kaplan in der damaligen Pfarrei „Zur Heiligen Familie“ in Rhede. In dieser Zeit hat er Kindern im Umfeld der kirchlichen Jugendarbeit sexuelle Gewalt angetan. Das Bistum lädt am Dienstag, 27. November, zu einer Infoveranstaltung ein.

    Artikel lesen
  • Annegret Tesing

    05.11.2018, 10:25 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Annegret Tesing verlässt die Pforte

    Das Telefon steht neben ihr, der Türöffner ist nur eine Armlänge entfernt und die Scheibe vor ihr – immer geöffnet. Mehr als sieben Jahre lang hat sich Annegret Tesing an der Pforte des BGV um Besucher und Anrufer gekümmert. Jetzt wechselt sie zum Kreis Borken.

    Artikel lesen
  • Pressegespräch zur Vorstellung der Missbrauchsstudie

    25.09.2018, 15:04 Uhr

    • Familien
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Die Opfer müssen im Mittelpunkt stehen

    „Nicht die Institution und ihre durch den Missbrauch schwer beschädigte Glaubwürdigkeit müssen im Mittelpunkt stehen, sondern ohne Wenn und Aber die Opfer.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Norbert Köster, am 25. September vor dem Hintergrund der "Missbrauchsstudie" der Deutschen Bischofskonferenz betont.

    Artikel lesen
  • 01.09.2018, 11:25 Uhr

    • Generalvikariat
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Clemens Lübbers als Leiter der Schulpastoral verabschiedet

    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Joseph-Kirche in Münster ist Clemens Lübbers am Freitag, 31. August, aus seinem Dienst als Leiter der Schulpastoral in der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bistum verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Von links: Dr. Klaus Winterkamp, Bischof Dr. Felix Genn, Generalvikar Dr. Norbert Köster

    10.07.2018, 10:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Katholikentag 2018
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Klaus Winterkamp wird neuer Generalvikar

    Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp wird am 1.Oktober neuer Generalvikar des Bistums Münster. Das hat Bischof Dr. Felix Genn am 10. Juli bekannt gegeben. Der bisherige Generalvikar Dr. Norbert Köster möchte auf eigenen Wunsch künftig wieder stärker im Bereich der Kirchengeschichte arbeiten.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (232 KB)
  • 05.07.2018, 08:20 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Wie der Kulturwandel Experimentierräume eröffnet

    Kulturwandel – der Begriff klingt abstrakt, der Inhalt lässt sich aber konkret umsetzen. Davon ist Iris Horstmann überzeugt. Sie soll einen Kulturwandel im Bistum Münster mitgestalten: „Da geht nochmal was ganz Neues.“

    Artikel lesen
  • 21.06.2018, 14:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Diözesankomitee befasst sich mit Veränderungsprozessen

    „Das Papier zum Thema Kulturwandel ist eine Ermutigung.“ Das hat Notburga Heveling, Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, jetzt auf der jüngsten Vollversammlung des Gremiums betont.

    Artikel lesen

Seite 3 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke