Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.06.2019, 16:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Sänger der Dommusik erfolgreich auf Bundesebene von "Jugend musiziert"

    Großer Erfolg für sechs junge Sänger der Dommusik Münster: Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle / Saale errangen sie einen zweiten Preis.

    Artikel lesen
  • 17.06.2019, 17:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Fahnenschlag und Ehrentrunk für den Bischof

    Bei strahlendem Sonnenschein hat Bischof Dr. Felix Genn am 17. Juni die Bäckergilde und die Konditoren-Innung der Stadt Münster zu ihrem traditionellen „Guten Montag“ begrüßt.

    Artikel lesen
  • 04.06.2019, 15:37 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Künstler zeigen pfingstliche Installation in Berlin

    Flammenzungen, die vom Himmel kommen: Eine pfingstliche Kunstinstallation anlässlich des Karnevals der Kulturen in Berlin haben die Münsteraner Künstler Rupert König und Marius Stelzer entwickelt.

    Artikel lesen
  • 24.05.2019, 11:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Nachklang zum Katholikentag

    Die Musik des Katholikentages soll noch einmal nachklingen: Chöre sowie Sängerinnen und Sänger aus dem Stadtdekanat Münster und dem Kreisdekanat Warendorf sind am 22. Juni nach Warendorf eingeladen.

    Artikel lesen
  • 08.05.2019, 12:17 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Qualifikation zur Kulturmittlerin

    Im Haus der Familie in Münster laufen derzeit die Vorbereitungen für das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen. Die Veranstaltung beginnt im September 2019, Interessentinnen können sich bis zum 31. Mai anmelden.

    Artikel lesen
  • 07.05.2019, 09:50 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    „Licht der Religionen“ in der KatHo

    „Licht der Religionen“ heißt eine neue Installation im Foyer der Katholischen Hochschule (KatHo) in Münster. Sie soll die Teresa-von-Avila-Kapelle im Eingangsbereich hervorheben und auf die religiöse Vielfalt hinweisen.

    Artikel lesen
  • 23.04.2019, 09:11 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Wichtige Entdeckung: Bedeutende Handschrift in Diözesanbibliothek gefunden

    Grund zur Freude in der Diözesanbibliothek Münster: Dr. Franz Josef Ratte hat in deren Beständen vier Werke des bedeutenden Romantik-Komponisten Carl Loewe entdeckt und eines davon als dessen original Handschrift identifiziert.

    Artikel lesen
  • 12.04.2019, 11:12 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Literarischer Karfreitag

    Am Karfreitag veranstaltet das Kirchenfoyer in Münster zusammen mit dem Schauspieler Sebastian Aperdannier eine Lesung in der Überwasserkirche. Im Mittelpunkt steht der Roman „Das dritte Licht“ von Claire Keegan.

    Artikel lesen
  • 12.04.2019, 10:43 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenfoyer zeigt Schmerzensmann

    Gekrümmt, leidend, entblößt – so steht die Christusfigur des Holzbildhauers Ernst Franz aus Unterammergau im Kirchenfoyer in Münster. Ab Palmsonntag, 14. April, wird sie an das Leiden und Sterben Jesu erinnern.

    Artikel lesen
  • 26.03.2019, 12:47 Uhr

    • Kultur
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Kabarett mit Lutz von Rosenberg-Lipinsky

    Lutz von Rosenberg-Lipinsky kommt nach Münster: Auf Einladung des KAB-Stadtverbandes Münster gastiert der Kabarettist am Sonntag, 14. April, mit seinem Programm „GELD. MACHT. ANGST.“ im Pfarrer-Eltrop-Heim.

    Artikel lesen
  • Schüler stehen vor einer Weltkarte

    14.03.2019, 11:16 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Schüler besuchen Erlebnisausstellung der Pfarrei Sankt Mauritz

    Ein unangenehmer Geruch und Trümmer empfangen die Schülerinnen und Schüler der Erna-De-Vries-Schule, als sie die Erlebnisausstellung "Ich geh durch Krieg und Frieden" im Pfarrer-Eltrop-Heim in Münster betreten.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 10:30 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Schriftstellerin eröffnet Themenabende

    Religion und Glaube – für die Schriftstellerin Felicitas Hoppe sind das „unverzichtbare Grundnahrungsmittel“ für ihr Leben. Am Mittwoch, 13. März, eröffnet sie die Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 09:09 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Religionsvertreter rufen zu christlich-jüdischem Dialog auf

    Unmittelbar vor Beginn der "Woche der Brüderlichkeit" rufen der katholische Stadtdechant Jörg Hagemann und Sharon Fehr, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Münster, zum christlich-jüdischen Dialog auf.

    Artikel lesen
  • 07.03.2019, 14:14 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Sinfonieorchester Münster gibt Konzert in der Friedensschule

    Musik und Politik mit allen Sinnen erleben: Das Konzertprojekt "Musik +" mit dem Sinfonieorchester Münster ermöglichte das am 7. März Schülerinnen und Schülern der Bischöflichen Friedensschule.

    Artikel lesen
  • 05.03.2019, 11:00 Uhr

    • Kultur
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Männernetzwerk zeigt Film-Trilogie

    „Wann ist der Mann ein Held?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt der dreiteiligen Filmreihe des Männernetzwerks Münster in Zusammenarbeit mit dem Cinema Münster.

    Artikel lesen
  • 26.02.2019, 15:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung "Schwere Lage" in St. Joseph Münster-Süd

    Arbeiten der Künstlerin Gisela Happe sind während der Fastenzeit in der Pfarrkirche St. Joseph Münster-Süd zu sehen. Die Düsseldorferin zeigt unter dem Titel "Schwere Lage" unter anderem Kohlezeichnungen.

    Artikel lesen
  • 21.02.2019, 11:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung in der EFL Münster

    Zu einer Begegnung der etwas anderen Art lädt die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) des Bistums Münster mit der Fotoausstellung „Durchsicht“ von Andreas Baumgartner ein.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 08:39 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Der Domschatz geht auf Reisen

    Seit dem 2. Juli 2017 ist die Domkammer, in der fast 40 Jahre lang der Münsteraner Domschatz gezeigt wurde, geschlossen. Aktuell wird im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ermittelt, welche Möglichkeiten der Präsentation es für die Zukunft gibt.

    Artikel lesen
  • 30.01.2019, 13:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domsingschule Münster erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Die Dommusik Münster freut sich über das erfolgreiche Abschneiden ihrer Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.

    Artikel lesen
  • 28.01.2019, 17:07 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zehn Preisträger für kreative Krippen ausgezeichnet

    Hirten mit Smartphones oder ein aus recycelten Plastikflaschen gestalteter Stall: Die Erbauer dieser und anderer besonderer Krippen haben jetzt in Telgte den Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Preis erhalten.

    Artikel lesen

Seite 3 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke