Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Drei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander vor einer Leinwand, der Mann in der Mitte hält mit ausgestrecktem Arm eine Plastikflasche in der Hand.

    13.08.2019, 14:51 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrei St. Willibrord Kellen will sich dem Umweltschutz verpflichten

    Pfarreirat diskutiert über die Möglichkeit, "ökofaire Pfarrei" zu werden. Thomas Kamp-Deister informiert dazu über "Zukunft einkaufen". Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.

    Artikel lesen
  • 10.07.2019, 12:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Bistum Münster

    Vorsitzende des Diözesankomitees unterstützt "Fridays For Future"

    Für eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Anliegen der „Fridays For Future“-Demonstrationen hat sich die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, Kerstin Stegemann, ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt im Gespräch mit einer Schwester.

    21.06.2019, 12:24 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht in Haus Aspel über Umweltschutz

    Die Schöpfungsverantwortung hat Weihbischof Rolf Lohmann als kirchlichen Auftrag bezeichnet. Das sagte er bei einem Treffen mit Schwestern, Brüdern und Patres der Region Niederrhein in Haus Aspel.

    Artikel lesen
  • 19.06.2019, 11:39 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Tipps und Tricks für mehr Umweltschutz

    Die 13 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftskurses am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg in Recklinghausen halten ihr Buch in den Händen. Die Zwölftklässler sind stolz auf das, was sie als Schülerfirma geleistet haben.

    Artikel lesen
  •  Susanne Stockel, Ursula Große Coosmann, Frank Jäger und Christa Winkelhaus (v.l.) freuen sich über das mit Kinderbettchen gebaute Hochbeet.

    03.06.2019, 11:52 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Bistum Münster

    Projekt „Schöpfung bewahren – Biotope schaffen“ in Rheine

    „Schöpfung bewahren – Biotope schaffen“. Die Pfarrei St. Antonius in Rheine will mit diesem Projekt Signale setzen und in den Außenanlagen ihrer Kindertageseinrichtungen und Pfarrzentren zum Beispiel mit Hochbeeten, für mehr ökologische Vielfalt sorgen. Das Bischöfliche Generalvikariat fördert das Projekt.

    Artikel lesen
  • Sechs Jugendliche haben Schaufeln in der Hand, mit denen sie Sand in Richtung des Betrachters schaufeln.

    26.05.2019, 14:33 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Stunden: Hunderte Jugendliche am Niederrhein packen an

    Die Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt haben von Donnerstag bis Sonntag hunderte Jugendliche und junge Erwachsene am ganzen Niederrhein. Auch in den Kreisen Kleve und Wesel beteiligten sich katholische Jugendverbände an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ.

    Artikel lesen
  • Neun katholische Schulen im Oldenburger sind jetzt als Öko-Faire Einrichtungen zertifiziert.

    13.05.2019, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Zukunft einkaufen: Bistum zertifiziert neun katholische Schulen

    Mit dem Zertifikat „Zukunft einkaufen“ hat das Bistum Münster in dieser Woche (6.-9. Mai) die neun Schulen der katholischen Schulstiftung St. Benedikt im Oldenburger Land ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht in einer dunklen Kammer unter Tage, er trägt weiße Bergmannskluft und hält in der Hand einen Salzbrocken. Neben ihm steht die Grubenbetriebsassistentin Stephanie Schöbel, die ein blaues T-Shirt trägt.

    03.05.2019, 16:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besucht Salzbergwerk

    1000 Meter unter der Erdoberfläche hat Weihbischof Rolf Lohmann erfahren, wie in Rheinberg-Borth Salz abgebaut wird. Dabei hat er sich auch nach den Arbeitsbedingungen der Bergleute erkundigt.

    Artikel lesen
  • Auf dem Hof von Josef Lütke-Jüdefeld erhielten die Besucher aus erster Hand Informationen über das nachhaltige Wirtschaften.

    07.04.2019, 15:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Erster "Schöpfungstag" in Heilig Kreuz Münster

    Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den ersten "Schöpfungstag" der Pfarrei Heilig Kreuz in Münster. Bei 15 Workshops hatten sie die Gelegenheit, unterschiedliche Aspekte der Schöpfungsbewahrung kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • Zum abschließenden Blick über den Niederrhein führte (von links) Werkleiter Norbert Mülders Weihbischof Rolf Lohmann auf das Dach des Kraftwerks. Begleitet wurden sie von Kraftwerk-Mitarbeiter Markus Winnekens, André Tittmann, Leiter Technische Dienste und der Leiterin des Kraftwerks, Ute Reuther.

    04.04.2019, 13:01 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann informiert sich über Arbeitsbedingungen bei Solvay

    Bei einem Besuch des Chemieunternehmens Solvay in Rheinberg hat sich Weihbischof Rolf Lohmann über die Arbeitsbedingungen und die Bemühungen zum Schutz der Umwelt informiert.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht vor mehreren Windrädern am Niederrhein.

    04.04.2019, 11:17 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Lohmann: "Als Gesellschaft mutig und entschlossen handeln"

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen, die zur Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen bei der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gehört. Diese hat zehn Thesen zum Klimaschutz veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Stefan Zekorn bei einer Podiumsdiskussion in Epe

    29.03.2019, 12:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    „Wir können an Stellschrauben drehen“

    „Die Menschen brauchen nicht unsere Lebensmittel, um sich zu ernähren, das schaffen sie selbst – wenn wir sie nur lassen.“ Mit diesem Appell mahnte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Podiumsdiskussion in Epe vor unüberlegten Im- und Exporten.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 15:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Solibrote und Fastenbier weisen in Recklinghausen auf Misereor-Aktion hin

    Auf der Suche nach Kooperationspartnern für die diesjährige Misereor-Fastenaktion ist Maria Voß offene Türen eingerannt. Gleich drei kulinarische Angebote gibt es in Recklinghausen: Solibrot, Solibrot-Brotmischungen und Fastenbier.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Peter Kossen

    01.03.2019, 10:37 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Verzicht auf Billigfleisch

    Zum Verzicht auf Billigfleisch in der Fastenzeit ruft Pfarrer Peter Kossen aus Lengerich in seinen plattdeutschen Andachten auf. Zu hören sind diese vom 4. bis 8. März auf NDR 1.

    Artikel lesen
  • Dr. Jochen Reidegeld mit einer Delegation auf dem Neuland-Hof-Steinmann in Lotte

    28.02.2019, 09:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kritik an widersprüchlicher Politik

    Von den Politikern fordert er eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, von den Verbrauchern eine Änderung ihres Konsumverhaltens. Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld besuchte einen Neuland-Bauernhof in Lotte.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 06:48 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Bistum Münster

    Lohmann begrüßt Engagement für mehr Klimaschutz

    Zu den Schüleraktionen für den Klimaschutz, die unter dem Motto "Friday for future" stehen, hat sich Weihbischof Rolf Lohmann aus Xanten geäußert.

    Artikel lesen
  • 07.02.2019, 14:01 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ihr seid echte Pioniere“

    Sie haben Wasserspender installiert, an der "Klima-Tour" teilgenommen und fair gehandelte Süßigkeiten in den Schulkiosk aufgenommen. Die Schulgemeinschaft der Loburg in Ostbevern ist für ihren Einsatz für die Umwelt zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 18.01.2019, 11:58 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Hildegardisschüler sammeln 200 Handys für missio-Aktion

    Handys sind teuer - und doch nicht teuer genug: Das ist eine Erkenntnis, die Schülerinnen und Schüler der Hildegardisschule Münster durch die Handyaktion des Hilfswerks missio gewonnen haben.

    Artikel lesen
  • Außenansicht der Loburg

    08.01.2019, 12:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wasserspender und Zeitschaltuhren

    Als erste bischöfliche Schule ist das Gymnasium Johanneum am Schloss Loburg in Ostbevern nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 27.12.2018, 14:32 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Maria Kleingräber geht in den Ruhestand

    Fair gehandelten Kaffee, Ökostrom, Energiesparmaßnahmen: „Wir stehen nicht mehr am Anfang unseres ökologischen Engagements, aber es gibt noch viel zu tun“, bilanziert die Umweltbeauftragte Maria Kleingräber.

    Artikel lesen

Seite 3 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke