Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.01.2019, 10:32 Uhr

    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    "Das ist Teil unserer Qualität"

    Der Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen ist dem Bistum Münster ein wichtiges Anliegen. Das gilt auch für die katholisch-soziale Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 21.12.2018, 12:20 Uhr

    • Caritas
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Gemeinsam für eine "Kultur der Achtsamkeit"

    Der Schutz vor sexuellem Missbrauch muss auch in Einrichtungen der Alten- und Gesundheitspflege gegeben sein. Deshalb haben die NRW-Bistümer jetzt ein Konzept dafür erarbeitet.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    20.12.2018, 08:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn fordert Ende der Verjährungsfrist

    Sexueller Missbrauch "kann und darf in unserer Kirche keinen Raum haben". Das hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn in einem Interview mit der "Rheinischen Post" am 20. Dezember bekräftigt. Gleichzeitig forderte der Bischof härtere Strafen für die Täter und ein Ende der Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch.

    Artikel lesen
  • 18.12.2018, 10:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Einheitliche Wege zur Prävention festlegen

    Gemeinsam machen sich die drei Pfarreien Liebfrauen aus Recklinghausen, St. Antonius aus Herten und St. Joseph aus Oer-Erkenschwick auf den Weg. Sie erarbeiten ein so genanntes Institutionelles Schutzkonzept – kurz ISK.

    Artikel lesen
  • Dr. Markus Wonka (3.v.l.), Leiter der EFL-Hauptstelle in Münster, wünschte dem Team in Kevelaer viel Erfolg. Das Team bilden (v.l.) Stephan Billen, Rita Holtmann-Bückers, Andreas Heimbach, Sigrun Bogers und Cordula Pasch. Wallfahrtsrektor Gregor Kauling segnete die neuen Räume.

    13.12.2018, 14:58 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Räume für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer

    Wallfahrtsrektor Gregor Kauling hat die neuen Räume der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Kevelaer gesegnet. Die EFL sei "wie eine Lunge für die Kirche", sagte er in seinem Grußwort.

    Artikel lesen
  • 29.11.2018, 13:10 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    Klare Regeln für Nähe und Distanz

    Kinder und Jugendliche werden in der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf mit Achtsamkeit begleitet. Dieses Signal der Verantwortlichen gibt es mit dem Institutionellen Schutzkonzept nun schwarz auf weiß.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld (links) und Pfarrer Thorsten Schmölzing

    28.11.2018, 09:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Verantwortliche haben versagt"

    Im Namen der Bistumsleitung hat der stellvertretende Generalvikar Jochen Reidegeld die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch den früheren Kaplan Heinz Pottbäcker um Vergebung gebeten. Verantwortliche hätten damals auf schwere Weise versagt, äußerte er bei einer Infoveranstaltung in Rhede.

    Artikel lesen
  • 23.11.2018, 13:19 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Konzept für die Praxis

    Die Coesfelder Pfarreien Anna Katharina, St. Johannes Lette und St. Lamberti haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um ein Institutionelles Schutzkonzept – kurz ISK – zu erarbeiten.

    Artikel lesen
  • 11.11.2018, 15:00 Uhr

    • Prävention
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Als Pfarreien Zeichen setzen

    Gemeinsam haben die katholischen Pfarreien Heilige Edith Stein und St. Franziskus in Marl ein institutionelles Schutzkonzept – kurz ISK – erarbeitet. Federführend waren Benedikt Stelthove und Laura Kapellner.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    31.10.2018, 15:58 Uhr

    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Bistum Münster

    „Geistlicher Missbrauch geht sexuellem Missbrauch oft voraus“

    Erstmals hat sich eine Fachtagung von drei Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Thema „Zum Umgang mit geistlichem Missbrauch“ auseinandergesetzt. Mit dabei auch Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Pressegespräch zur Vorstellung der Missbrauchsstudie

    25.09.2018, 15:04 Uhr

    • Familien
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Die Opfer müssen im Mittelpunkt stehen

    „Nicht die Institution und ihre durch den Missbrauch schwer beschädigte Glaubwürdigkeit müssen im Mittelpunkt stehen, sondern ohne Wenn und Aber die Opfer.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Norbert Köster, am 25. September vor dem Hintergrund der "Missbrauchsstudie" der Deutschen Bischofskonferenz betont.

    Artikel lesen
  • Vertreter der drei Pfarreien

    15.08.2018, 13:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    Miteinander sprachfähig werden

    Die drei Pfarreien Clemens August Graf von Galen, Papst Johannes und Heilig Geist im Dekanat Hamm-Nord haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um ein sogenanntes Institutionelles Schutzkonzept (ISK) zu erstellen.

    Artikel lesen
  • 07.08.2018, 15:00 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wenn Stress zum Beziehungskiller wird

    Aus ihrer Erfahrung als Ehe-, Familien- und Lebensberaterin hat Kerstin Stegmann-Baasch ein neues Gruppenangebot konzipiert. An fünf Terminen lädt sie unter dem Titel "Mit Achtsamkeit dem Stress begegnen" in die Coesfelder Beratungsstelle ein.

    Artikel lesen
  • Vor dem Eingang der EFL in Moers stehen (von links) Sabine Gruetjen, Nicole Wiethoff, Renate Liebig, Dr. Markus Wonka und Carolin Landers.

    12.07.2018, 11:44 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Räume für die EFL in Moers

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist in Moers in neue Räume gezogen. Geweiht wurden sie im Beisein von EFL-Leiter Dr. Markus Wonka durch Pfarrer Herbert Werth.

    Artikel lesen
  • Die drei Präventionsfachkräfte stehen vor einer Hauswand.

    27.06.2018, 14:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Präventionsfachkräfte ziehen positive Zwischenbilanz

    Es ist eine positive Zwischenbilanz, die die regionalen Präventionsfachkräfte des Bistums Münster ziehen: Mehr als die Hälfte der Pfarreien im Bistum nehmen die Beratung der Expertinnen in Anspruch.

    Artikel lesen
  • Die Projektgruppe der Neuenkirchener Pfafrei St. Anna

    14.06.2018, 12:07 Uhr

    • Prävention
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Null Toleranz bei sexualisierter Gewalt

    Eine Projektgruppe der Neuenkirchener Pfarrei St. Anna hat ein Institutionelles Schutzkonzept, kurz ISK, zu Papier gebracht. Darin ist klar dokumentiert: Die Pfarrei zeigt "Null Toleranz bei sexualisierter Gewalt".

    Artikel lesen
  • Die Mitglieder der Pastoralkonferenz haben sich als Gruppe aufgestellt.

    08.06.2018, 14:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Über Sexualität reden lernen

    Zwei Tage haben sich die Mitglieder der Pastoralkonferenz im Dekanat Dorsten zu einer Klausurtagung zurückgezogen. Auf der Tagesordnung stand einen Tag lang eine Vertiefungsschulung zum Thema Sexualität mit Ann-Kathrin Kahle.

    Artikel lesen
  • Die acht Mitglieder der Projektgruppe besprechen die Ergebnisse.

    08.06.2018, 13:23 Uhr

    • Prävention
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarreien im Dekanat Lüdinghausen erarbeiten gemeinsam Schutzkonzept

    Regelmäßig trifft sich im Dekanat Lüdinghausen eine Projektgruppe, um unter der Leitung von Yvonne Rutz, regionale Präventionsfachkraft des Bistums, bei der Entwicklung des "institutionalisierten Schutzkonzeptes" voranzukommen.

    Artikel lesen
  • Begleitet wurden die Teilnehmer von FBS- Leiterin Ulrike Paege sowie den Lehrgangsleitungen Margot Feldmeyer-Goecke und Jana Eggenkämper vom Deutschen Kinderschutzbund Rheine.

    30.05.2018, 11:08 Uhr

    • Prävention
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Wissen für besseren Kinderschutz

    Die Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ist eine herausfordernde Aufgabe im Kita-Alltag. 13 Mitarbeiterinnen haben zu diesem Thema an einer Fortbildung in der FBS in Rheine teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Bürgermeister Heiko Schmidt erhielt eine Ausgabe des Konzeptes von Gertrud Sivalingam, Pfarrer Günter Hoebertz und Natalie Heilen.  Sie stehen (von links) vor dem Rathaus von Sonsbeck, im Vordergrund blühen gelbe Blumen.

    17.05.2018, 14:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrei überreicht Schutzkonzept

    Die Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck hat bereits ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt. Eine gedruckte Ausgabe erhielt nun der Bürgermeister von Sonsbeck, Heiko Schmidt.

    Artikel lesen

Seite 4 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke