Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.09.2019, 16:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Fünf neue Notfallseelsorger für den Kreis Coesfeld beauftragt

    Im Oktober 2018 haben Ruth Bertmann aus Rosendahl, Johanna Dülker aus Coesfeld, Sabine Böhm aus Havixbeck, Caroline Buck aus Senden und Josef Klünkes aus Lüdinghausen ihre Ausbildung als Notfallseelsorger gestartet.

    Artikel lesen
  • Reiner Rosenberg steht in seinem Garten und hält die Blüte einer Sonnenblume. Im Hintergrund sieht man einen Deich und eine Schafherde.

    04.09.2019, 11:41 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein offenes Ohr für Pfarreimitglieder und Strafgefangene

    Seit 40 Jahren ist Reiner Rosenberg als Seelsorger im Bistum tätig. Der Pastoralreferent, der derzeit als Gefängnisseelsorger in Kleve arbeitet, freut sich über die zahlreichen Möglichkeiten, die sein Beruf bietet.

    Artikel lesen
  • 03.09.2019, 16:14 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Beratung ist ein wichtiger Teil der Seelsorge

    Der erste Termin seiner Visitation im Dekanat Werne führte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn in die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Lünen. Leiterin Ina Fornefeld und ihr Team informierten ihn über die vielfältigen Angebote.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe junger Menschen, die bei Weihbischof Rolf Lohmann steht, wird mit einem Handy fotografiert.

    31.08.2019, 18:57 Uhr

    • Jugend
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    850 Mädchen und Jungen feiern Messdienertag auf der Gaesdonck

    Aus den Kreisen Kleve und Wesel sind mehr als 850 Kinder und Jugendliche nach Goch gekommen, um den Messdienertag zu feiern. Sie freuten sich über Dank und Wertschätzung für ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • 31.08.2019, 16:29 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zeit für die Sorgen und Nöte der Menschen

    Das Kloster der Kapuziner gehört in Werne zum Stadtbild wie die vier Ordensmänner, die dort gemeinsam leben. Sie nehmen im September die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht am Ambo der St.-Nikolaus-Kirche in Issum.

    31.08.2019, 10:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Nicolai-Bruderschaft feiert 600-jähriges Bestehen mit Bischof Genn

    Sechs Jahrhunderte sind seit der Gründung der St.-Nicolai-Bruderschaft in Issum vergangen. Zum großen Jubiläum feierten die Schützen am 30. August einen festlichen Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 29.08.2019, 12:11 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Weihbischof Zekorn lädt Erstkommunionkinder in den Dom ein

    Am Sonntag, 8. September, laden Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Stadtdechant Jörg Hagemann alle Erstkommunionkinder und ihre Familien um 16 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • Baustelle Kirche: Vertreter vom Kolpingwerk überreichten Weihbischof Zekorn ihre Broschüre auf der Baustelle am Dom.

    28.08.2019, 16:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kolpingwerk stellte Initiative zur Erneuerung der Kirche vor

    Auf die Kraft des Gebets setzt das Kolpingwerk im Bistum Münster in der Debatte um notwendige Reformen in der Kirche. Dazu haben die Verantwortlichen am 28. August in Münster eine 60-seitige Broschüre vorgestellt, die sich mit dem „Gebetsruf“ für die Erneuerung der Kirche beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 27.08.2019, 11:31 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Für Oliver Berkemeier geht nach 15 Jahren ein Traum in Erfüllung

    Mit der Kirche hatte Oliver Berkemeier in seiner Jugend eigentlich nicht viel am Hut. „Aber ich hatte viele Fragen, Fragen an Gott und die Welt“, erinnert er sich vor allem an die Zeit der Firmvorbereitung. Jetzt ist er Pastoralreferent.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen im Park neben einem gelben Plakat, auf dem "Interreligiöse Wallfahrt für den Frieden in der Welt" zu lesen ist.

    27.08.2019, 10:23 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Interreligiöse Friedenswallfahrt setzt Zeichen für Toleranz

    Gemeinsam für den Frieden auf die Straße gegangen sind Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer. Bei der Interreligiösen Friedenswallfahrt warben sie um Toleranz.

    Artikel lesen
  • 26.08.2019, 11:47 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Hilfe für die Seele

    Im Kreis Warendorf wird die Notfallseelsorge von der Evangelischen und Katholischen Kirche gemeinsam getragen. Jetzt suchen die 35 Haupt- und Ehrenamtlichen im Kreis Warendorf nach Mitstreitern.

    Artikel lesen
  • Erzbischof Lompo und Weihbischof Lohmann gehen in liturgischer Kleidung über den Brunnenhof in Kevelaer.

    25.08.2019, 12:33 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann: "Wir müssen eine Kirche des Dialogs sein"

    Gemeinsam mit Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger hat Weihbischof Rolf Lohmann am 25. August einen festlichen Gottesdienst in der Kevelaerer Marienbasilika gefeiert.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Propst Klaus Wittke.

    25.08.2019, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wittke wird Geistlicher Direktor der Akademie Klausenhof

    Propst Klaus Wittke wird zum 15. November Geistlicher Rektor der Stiftung Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden. Gleichzeitig hat Bischof Dr. Felix Genn Wittke zum Rektor der Bruder-Klaus-Kapelle in der Akademie Klausenhof ernannt.

    Artikel lesen
  • Unter strahlend blauem Himmel läuft eine große Menge Pilger über eine Landstraße, im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen.

    24.08.2019, 19:38 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Mehr als 700 Pilger laufen von Bocholt nach Kevelaer

    Rund 13,5 Stunden Fußmarsch liegen hinter den gut 700 Pilgerinnen und Pilger, die sich am Samstag auf den Weg von Bocholt nach Kevelaer gemacht haben. Die Fußprozession hat ein 283-jährige Tradition.

    Artikel lesen
  • Sie gehören zu den Organisatoren der Schöpfungszeit: (von links) Kurt Pleines, Christiane Langenbrinck, Patrick de Vries, Markus van Berlo, Armin Rose, Edmund Raadts und Reiner Weidemann.

    23.08.2019, 12:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit beginnt mit Gottesdienst an der Nierswelle

    Salz steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen Schöpfungszeit, einer Veranstaltungsreihe, die seit 2003 im Kreis Kleve von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam organisiert wird.

    Artikel lesen
  • 22.08.2019, 14:02 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Großer Respekt vor der neuen Aufgabe

    Elisabeth König und Heinz Hoffschröer aus Nottun haben an einer umfassenden Ausbildung des Bistums Münster für den Trauer- und Begräbnisdienst teilgenommen. In ihrer Pfarrei gestalten sie nun Beisetzungen. 

    Artikel lesen
  • 21.08.2019, 12:21 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vielfalt und Freiraum: Johanna Eickholt wird Pastoralreferentin in Stadtlohn

    Vielfältig und positiv geprägt soll er sein, der Traumberuf von Johanna Eickholt. Und sie hat ihn gefunden: Nach dreijähriger Ausbildung wird sie am 7./8. September als Pastoralreferentin in St. Otger Stadtlohn eingeführt werden.

    Artikel lesen
  • Marion Heuger und Brigitte Gerwing.

    20.08.2019, 10:47 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Emotionaler Abschied von der EFL

    Mit einem Frühstück hat sich Marion Heuger aus der Ehe-, Familien und Lebensberatung des Bistums Münster (EFL) verabschiedet. Sie hat einen neuen Aufgabenbereich im Generalvikariat übernommen. 

    Artikel lesen
  • 17.08.2019, 12:29 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Podiumsdiskussion der Queergemeinde Münster

    Die Kirche kann eine homosexuelle Partnerschaft segnen. Das ist die Meinung des Münsteraner Weihbischof em. Dieter Geerlings. „Ein Segen bedeutet, dass dafür gebetet wird, dass die Beziehung gut gelingt. Dass Gott mit anwesend ist."

    Artikel lesen
  • : Emma Gallagher aus England, Maartje Riezebos aus den Niederlanden und Almudena de Agustin aus Spanien (von links) stehen vor dem Paulusdom.

    16.08.2019, 11:46 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Studentinnen bieten Domführungen in ihrer Muttersprache an

    Gäste aus Spanien, England und den Niederlanden haben auch in diesem Jahr wieder Grund zur Freude: Im St.-Paulus-Dom Münster bieten Studierende Führungen in ihrer jeweiligen Muttersprache an. Unter dem Motto „Steine zum Sprechen bringen“ führen sie die Besucher kostenlos durch die Kathedrale.

    Artikel lesen

Seite 4 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke