Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 16.03.2020, 16:42 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Extra-Gottesdienstübertragungen aus Dom, St. Lamberti und Kevelaer

    Wegen der Corona-Krise überträgt die katholische Kirche im Bistum Münster ab sofort mehr Gottesdienste aus dem St.-Paulus-Dom, aus St. Lamberti Münster und aus Kevelaer ins Internet.

    Artikel lesen
  • 12.03.2020, 16:43 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend zu Frauen in der Kirche

    Klare Ansprüche und Perspektiven von Frauen in der katholischen Kirche hat am 11. März Prof. Agnes Wuckelt beim Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster formuliert.

    Artikel lesen
  • 10.03.2020, 16:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Soldatinnen und Soldaten feiern Friedensgottesdienst im Dom

    Einen Internationalen Friedensgottesdienst hat Bischof Felix Genn am 10. März mit Soldatinnen und Soldaten gefeiert, die im Bistum Münster und im Umland stationiert sind.

    Artikel lesen
  • 10.03.2020, 12:10 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottes Segen für werdende Wunder

    Rund 150 werdende Mütter und Eltern sowie deren ungeborene Kinder hat Weihbischof Wilfried Theising am 8. März im St.-Paulus-Dom Münster gesegnet.

    Artikel lesen
  • 06.03.2020, 10:49 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Nächster Geistlicher Themenabend schaut auf Frauen in der Kirche

    Für eine geschlechtergerechte Kirche engagiert sich Prof. Agnes Wuckelt. Die Theologin referiert am Mittwoch, 11. März, im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 05.03.2020, 17:34 Uhr

    • Kultur
    • Prävention
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    NRW-Opferschutzbeauftragte spricht beim ersten Geistlichen Themenabend 2020

    Was sexueller Missbrauch und dessen Vertuschung in der Kirche mit Betroffenen machen und was Opfer von Straftaten brauchen, darüber hat Elisabeth Auchter-Mainz am 4. März im St.-Paulus-Dom Münster geredet.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn ließ neun Erwachsene zur Taufe zu.

    01.03.2020, 17:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    13 Erwachsene zur Taufe zugelassen

    Sie haben sich auf den Weg gemacht, um sich von Gott anschauen zu lassen: 13 Erwachsene aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am 1. März zur Taufe oder Firmung zugelassen.

    Artikel lesen
  • 28.02.2020, 07:00 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend zum Opferschutz im St.-Paulus-Dom

    „Opfer haben eine Stimme“: Zu diesem Thema spricht Elisabeth Auchter-Mainz, Opferschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, am 4. März im Münsterschen St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 27.02.2020, 17:06 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Impulse an den Sonntagen der Fastenzeit im Dom

    Ein neues Angebot zur Fastenzeit im St.-Paulus-Dom Münster: Beginnend am 1. März, wird an fünf Sonntagen zu sogenannten mystagogischen Impulsen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 18.02.2020, 15:11 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Umkehr und Erneuerung: Synodaler Weg im Blickpunkt

    Unter dem Titel "Umkehr und Erneuerung" starten am Mittwoch, 4. März, die Geistlichen Themenabende 2020 im St.-Paulus-Dom Münster. Sie beschäftigen sich mit dem Synodalen Weg der Kirche in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 07.02.2020, 12:33 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Barrierefreie Domführung

    Zu einer Führung durch den St.-Paulus-Dom für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer lädt die Dompädagogik am Freitag, 14. Februar, ein.

    Artikel lesen
  • 26.01.2020, 18:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dr. Antonius Hamers ist neuer Domkapitular in Münster

    Im Rahmen einer feierlichen und von Dompropst Kurt Schulte geleiteten Vesper ist am Sonntag, 26. Januar, Dr. Antonius Hamers als residierender Domkapitular aufgenommen worden.

    Artikel lesen
  • 23.01.2020, 14:31 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Gegenüber – Kunst für Frauen“

    Was hat die Mode und die Stereotype „typisch Frau“ mit Religion zu tun und wo sind diese im St.-Paulus-Dom in Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken?

    Artikel lesen
  • 17.01.2020, 11:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ausstellung über seligen Karl Leisner bis Ende Januar im Dom zu sehen

    Als Märtyrer gehört Karl Leisner zu den Seligen des Bistums Münster. Seine Nichte hat eine Ausstellung über ihn organisiert, die im Münsteraner Dom zu sehen ist.

    Artikel lesen
  • 02.01.2020, 10:46 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert in der Weihnachtszeit

    Am Samstag, 4. Januar, spielt Domorganist Thomas Schmitz beim inzwischen traditionellen Orgelkonzert in der Weihnachtszeit im St. Paulus-Dom weihnachtliche Orgelmusik aus Barock und Romantik.

    Artikel lesen
  • Eine hölzerne Krippe mit einem Engel, Maria, Josef und dem Jesuskind auf einem mit Blumen und Lichterketten geschmückten Platz.

    25.12.2019, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Heute feiern wir die Wende der Geschichte“

    „Heute feiern wir das Patent des Christentums: Die gewaltlose Liebe, für die Gott selbst mit Fleisch und Blut einsteht.“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 25. Dezember im Weihnachtshochamt im St.-Paulus-Dom in Münster betont.

    Artikel lesen
  • Maria, Josef und weitere Personen stehen an einer Krippe, in der das Jesuskind liegt.

    24.12.2019, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Die Weihnachtsbotschaft vermag mehr als Alexa

    „Lasse ich mich auf diese Botschaft und auf das Gesicht dieses Kindes ein, entdecke ich ungeahnte Möglichkeiten, die weit über das hinausgehen, was Alexa vermag.“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am Heiligen Abend bei der Feier der Christmette im St.-Paulus-Dom betont.

    Artikel lesen
  • 23.12.2019, 12:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Weihnachten im St.-Paulus-Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom Münster das Weihnachtsfest, das Hochfest der Geburt des Herrn, gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.12.2019, 11:53 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Zweites Adventssingen im Dom

    Zum zweiten Adventssingen im münsterischen St.-Paulus-Dom am Samstag, 7. Dezember, um 17.15 Uhr, laden das Domkapitel und die Dommusik ein.

    Artikel lesen
  • Dr. Antonius Hamers

    04.12.2019, 09:30 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Antonius Hamers wird neuer Domkapitular

    Dr. Antonius Hamers wird neuer residierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Der Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf folgt im Domkapitel auf den früheren Generalvikar des Bistums Münster, Norbert Kleyboldt.

    Artikel lesen

Seite 4 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke