Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Sigrun Bogers und Dechant Stefan Keller sitzen im Pfarrbüro an einem aufgeklappten Laptop.

    21.02.2019, 10:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Steuerungsgruppe unterstützt Pfarreien beim ISK

    Im Dekanat Geldern ist eine Steuerungsgruppe gegründet worden, die die sechs Pfarreien des Dekanats dabei hilft, ein Institutionelles Schutzkonzept zu erstellen. Die Gruppe setzt auf Synergieeffekte.

    Artikel lesen
  • Mehrere Jugendliche in Pfadfinderkluft stehen im dunklen Dom und halten brennende Kerzen in der Hand.

    18.12.2018, 22:19 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht erreicht den Niederrhein

    In einer stimmungsvollen Aussendungsfeier ist das Friedenslicht von Betlehem am Niederrhein verteilt worden. Hunderte Jugendliche hatten sich im Xantener Dom versammelt, um gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann die Aussendung zu feiern.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spendet einem Mädchen, das von hinten zu sehen ist, das Sakrament der Firmung, indem er die Stirn der Jugendlichen mit Chrisam salbt.

    03.12.2018, 12:51 Uhr

    • Gremien
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besucht Pfarrei "Zur Heiligen Familie"

    Bei der Visitation der Pfarrei "Zur Heiligen Familie" in Materborn und Reichswalde hat Weihbischof Rolf Lohmann 39 Mädchen und Jungen das Sakrament der Firmung gespendet.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht hinter dem Altar, auf dem fünf Feuer brennen, im Vordergrund knien mehrere Personen.

    30.11.2018, 23:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Altarweihe in Veert: "Das ist Gottes Platz"

    In der Alten Kirche Veert hat Regionalbischof Rolf Lohmann den neuen Altar geweiht. Dabei betonte er, dass der Altar das Zentrum der Kirche sei. Die Riten sollten den Gläubigen das Geheimnis näher bringen, das dort immer wieder gefeiert werde.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Arndt Thielen hält an dem neuen Altar die Steinplatte, mit der ein Hohlraum verschlossen werden kann, nachdem Reliquien in den Altar eingefügt worden sind.

    25.11.2018, 15:17 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neuer Altar wird in Veert geweiht

    Mit einem festlichen Gottesdienst wird am Freitag, 30. November, die Alte Kirche in Veert neu geweiht. Wasserschäden hatten dafür gesorgt, dass der Bau aus dem 16. Jahrhundert seit April für die Gläubigen geschlossen blieb. Bei der Feier wird Weihbischof Rolf Lohmann einen neuen Altar weihen.

    Artikel lesen
  • Plakat zu den Kirchenvorstandswahlen

    05.11.2018, 10:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    „Legitimation für Entscheidungen“

    Im NRW-Teil des Bistums Münster dürfen am 17./18. November knapp 1,4 Millionen Katholiken neue Kirchenvorstände in ihren Pfarreien wählen. Die Weihbischöfe Hegge, Zekorn und Lohmann rufen die Katholiken auf, ihr Stimmrecht zu nutzen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht vor den Gläubigen in der Mariä-Empfängnis-Kirche, im Hintergrund steht auf einer Leinwand das Motto des Gottesdienstes.

    04.11.2018, 21:45 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann feiert "Unglaublich"-Gottesdienst

    Rund 400 Gläubige haben in der Klever Mariä-Empfängnis-Kirche den "Unglaublich"-Gottesdienst, ein modernes Liturgieformat, gefeiert. In seiner Predigt nahm Weihbischof Rolf Lohmann das Motto "Game over" auf.

    Artikel lesen
  • 01.11.2018, 16:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann schließt Pilgerportal

    Weihbischof Rolf Lohmann beendete am Fest Allerheiligen die Kevelaerer Wallfahrt. Symbolisch schloss er nach dem Pontifikalamt mit dem goldenen Schlüssel das Pilgerportal.

    Artikel lesen
  • Elmar Lehnen und Bastian Rütten (v.l.) sitzen an einem Tisch, vor ihnen ausgebreitet liegen Notenblätter.

    24.10.2018, 10:43 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrt soll greifbar und erlebbar sein

    Mit Geistlichen Tagen soll die Wallfahrt in Kevelaer auch über die Pilgersaison hinaus spirituell wirken. Basilika-Organist Elmar Lehnen zum Beispiel bietet adventlich-musikalische Besinnungstage an.

    Artikel lesen
  • Manfred Stücker wird neuer Pfarrer in St. Marien.

    21.10.2018, 12:07 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Manfred Stücker wird Pfarrer in St. Marien

    Manfred Stücker wird leitender Pfarrer der Kirchengemeinde St. Marien Wachtendonk, Wankum und Herongen. Derzeit ist Stücker noch als Moderator des Priesterteams in St. Johannes der Täufer in Bottrop (Kirchhellen) tätig.

    Artikel lesen
  • Im Griether Bürgerhaus stehen (von links) Pfarrer Alois van Doornick, Bischof Vincent und Pastor John.

    16.10.2018, 10:39 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Vincent aus Uganda zu Gast in Kalkar

    Am Niederrhein feierte Bischof Vincent Kirabo die Sonntagsmesse in Kalkar und feierte dort das Viktorfest. Außerdem verkündete er, dass Pastor John noch bis Oktober 2022 als Seelsorger in Kalkar bleiben wird.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Wilhelm Kolks ist neuer Dechant im Dekanat Dinslaken

    04.10.2018, 07:06 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wilhelm Kolks ist neuer Dechant im Dekanat Dinslaken

    Wilhelm Kolks, Pastor mit dem Titel Pfarrer in Voerde St. Peter und Paul, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Dinslaken ernannt worden.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Stefan Zekorn steht an einem Mikrofon im Altarraum der Marienbasilika in Kevelaer. Auf der rechten Seite ist eine Marienfigur zu sehen.

    03.10.2018, 12:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn spricht über das Kreuz

    Am Tag der Deutschen Einheit hat Weihbischof Stefan Zekorn einen Gottesdienst in der Kevelaerer Marienbasilika gefeiert. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte er das Kreuz als "Plus-Zeichen" über dem Leben.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht während der Predigt an der Kanzel der Marienbasilika.

    23.09.2018, 12:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann: "Hetze und Häme entgegenstellen"

    Bei einem Pontifikalamt in der Kevelaerer Marienbasilika hat Weihbischof Rolf Lohmann gefordert, das Evangelium in die heutige Zeit zu übersetzen. Dazu gehöre, sich im Alltag vom Glaube an Gott leiten zu lassen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Pilger stehen in der Kerzenkapelle in Kevelaer, eine Frau hält ein Schild zur Jubiläumswallfahrt in der Hand, daneben hält ein Mann die große Pilgerkerze. Rechts steht Pfarrer Christoph Theberath am Ambo und spricht zur Gemeinde.

    26.08.2018, 15:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn pilgert mit Vredenern

    Ganz im Zeichen der Gemeinschaft stand ihre Jubiläumswallfahrt: seit 200 Jahren pilgern die Menschen aus Vreden nach Kevelaer. In diesem Jahr wurden sie auf einem Teil der Strecke von Bischof Dr. Felix Genn begleitet.

    Artikel lesen
  • Dr. Bastian Rütten (links) und Wallfahrtsrektor Gregor Kauling stehen vor der Gnadenkapelle in Kevelaer. Rütten hält ein Plakat in der Hand, auf dem "Zeichen des Trostes" zu lesen ist.

    23.08.2018, 16:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Reliquien der Heiligen Bernadette kommen nach Kevelaer

    160 Jahre nach den Marienerscheinungen von Lourdes wird ein Reliquiar der Heiligen Bernadette Soubirous in Kevelaer empfangen. Drei Tage haben Pilger die Möglichkeit, an dem Schrein zu beten.

    Artikel lesen
  • Vor der Pilgerpforte der Basilika in Kevelaer spendet Bischof Dr. Felix Genn den Päpstlichen Segen.

    19.08.2018, 15:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn feiert Mariä Himmelfahrt in Kevelaer

    Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt hat Bischof Dr. Felix Genn ein Pontifikalamt in Kevelaer gefeiert. Darin ging er auf die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ein. Anschließend spendete er vor der Pilgerpforte den Päpstlichen Segen.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht in einem Raum des Museums. Vor ihm ausgebreitet liegt ein Messgewand aus rotem Samt mit goldenen Stickereien, das er an der obren Hälfte anhebt.

    08.08.2018, 14:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mittelalterliches Messgewand ausgestellt

    Ein Messgewand aus dem Jahre 1450 ist nur eines von vielen Exponaten, die derzeit im Kalkarer Museum die Geschichte von Altkalkar erzählen. Pastor Alois van Doornick lädt zu einem Vortrag über die Ausstellung ein.

    Artikel lesen
  • Auf dem Materborner Friedhof stehen (von links) Stephan Rintelen, Willi Quartier und Propst Johannes Mecking. Quartier trägt sein liturgisches Gewand, es ist hell und hat auf der rechten Seite einen breiten Streifen, oben schwarz und unten gelb.

    11.07.2018, 15:40 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Willi Quartier darf Beerdigungen leiten

    Der 68 Jahre alte Willi Quartier aus Materborn hat seit November die Ausbildung im Trauer- und Begräbnisdienst absolviert. In seiner Pfarrei Zur Heiligen Familie hat er nun die Beauftragung erhalten.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen und Pfarrer Arndt Thielen sitzen an einem Holztisch und unterschreiben jeweils ein Dokument. Hinter ihnen stehen (v.l.) Judith Matern, Andreas Mäteling, Christian Olding, Heinrich Verweyen und Sigrid Ridderskamp.

    05.07.2018, 15:08 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Schule
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Berufskolleg und Pfarrei wollen stärker kooperieren

    Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg im Bistum Münster, und die Pfarrei St. Maria Magdalena sind künftig noch enger miteinander verbunden. Schulleiter und Pfarrer haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben.

    Artikel lesen

Seite 4 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke