Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.11.2020, 13:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    „Ask the bishop“ im Livestream

    Alle Fragen rund um das Thema Hoffnung können Jugendliche am Sonntag, 6. Dezember, ab 17 Uhr dem Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in einem Livestream stellen.

    Artikel lesen
  • 27.11.2020, 10:13 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Cityadvent in „smarter Version“

    Weil der traditionelle Cityadvent mit außergewöhnlichen Kunstinstallationen in der Überwasserkirche in diesem Jahr ausfallen muss, haben sich die Veranstalter für einen „Cityadvent smart“ entschieden.

    Artikel lesen
  • 24.11.2020, 16:53 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    "Haus der Familie" in Münster mit Jahresprogramm 2021

    Rund 230 Seiten umfasst das Programmheft des "Haus der Familie" in Münster für 2021, an dem mehr als 380 Kursleitende mitwirken. Das Team hofft auf Veranstaltungen in Präsenz.

    Artikel lesen
  • 18.11.2020, 11:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn geht täglich bei Facebook und Instagram live

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn gibt während des zweiten Lockdowns derzeit täglich live auf seinem Facebook- und Instagram-Kanal einen Impuls - zusammen mit einem Vertreter der Weltkirche.

    Artikel lesen
  • 18.11.2020, 10:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Zwei Pfarreien in Münster unterstützen selbstständige Musiker

    Die Corona-Pandemie zwingt Musiker zum Verstummen. Die Pfarreien St. Marien und St. Josef und St. Franziskus in Münster geben selbstständigen Musikern jetzt die Möglichkeit, mit kleinen Auftritten die Gottesdienste zu bereichern.

    Artikel lesen
  • 17.11.2020, 11:26 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    UKM-Krankenhausseelsorger Jürgen Wiltink: "Musik kann entlasten"

    UKM-Krankenhausseelsorger Jürgen Wiltink spielt regelmäßig am Klavier für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende. Er weiß um die Bedeutung von Musik in einem Umfeld, in dem manchmal Sprachlosigkeit herrscht.

    Artikel lesen
  • 14.11.2020, 14:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ask the bishop“ zum Thema „Who is God?“

    Beim „Ask the bishop“-Abend am 13. November aus der Jugendkirche in Münster hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge Fragen von Jugendlichen zum Thema Gott beantwortet – und dabei einen persönlichen Einblick gegeben.

    Artikel lesen
  • 12.11.2020, 10:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Clemens Schubert (19) pilgert 2706 Kilometer auf dem Jakobsweg

    Viereinhalb Monate hat er gebraucht, 2706 Kilometer hat er zu Fuß zurückgelegt: Clemens Schubert (19) aus Münster ist nach seinem Abitur im Juni den Jakobsweg von Münster bis Santiago gepilgert.

    Artikel lesen
  • 11.11.2020, 18:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kindertageseinrichtungen
    • Stadtdekanat Münster

    Laternen für Bischof Genn

    Levi (5) und Caspsar (5) haben Laternen mit dem Martinsmotiv bemalt und sie am Fest des Heiligen Martin Bischof Felix Genn geschenkt, damit am Martinsabend in seinen Fenstern ein Licht brennt.

    Artikel lesen
  • 09.11.2020, 12:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer Brüderrat der Canisianer hat Amt angetreten

    Mit einem neuen Leitungsteam - dem Brüderrat - geht die Brüdergemeinschaft der Canisianer in die nächsten sechs Jahre. Die Einführung des Teams haben sie am Samstag, 7. November, mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.11.2020, 12:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Martinslaternen ins Fenster stellen

    Öffentliche Martinsumzüge müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Das Fest des Heiligen Martin kann am Mittwoch, 11. November, trotzdem gefeiert werden.

    Artikel lesen
  • 03.11.2020, 09:57 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Beratungen für ungewollt kinderlose Paare oder Einzelpersonen

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen im Kreis Warendorf erweitern ihr Angebot: Lisa Frings und Sandra Middendorf beraten in Ahlen, Beckum, Oelde und Warendorf ungewollt kinderlose Paare oder Einzelpersonen.

    Artikel lesen
  • 30.10.2020, 11:54 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Pater Jacques Mourad berichtet in Münster von IS-Geiselhaft

    Pater Jacques Mourad wurde fünf Monate lang von Dschihadisten des sogenannten Islamischen Staates (IS) gefangen gehalten. Er überlebte, weil er um ein friedliches Miteinander bemüht war.

    Artikel lesen
  • 30.10.2020, 10:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    10 Jahre Charta zur Betreuung Sterbender

    Anlässlich "10 Jahre Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" berichten UKM-Klinikpfarrer Dr. Leo Wittenbecher sowie Dr. Renate Schmidt und Michael Terborg vom Palliativdienst des UKM aus der Praxis.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 15:25 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    20 Schüler beschäftigen sich mit Demokratie in Krisenzeiten

    Die Demokratie in Zeiten der Pandemie: Mit diesem Thema haben sich 20 Schülerinnen und Schüler aus Münster am 29. Oktober auseinandergesetzt. Zu Gast war die Politikerin Marina Weisband.

    Artikel lesen
  • 25.10.2020, 09:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper erinnert an Westfälischen Frieden

    Bei einer ökumenischen Friedensvesper am 24. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster hat Dr. Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, an den Tag des Westfälischen Friedens erinnert und dazu aufgerufen, der Erinnerung Raum zu geben.

    Artikel lesen
  • 22.10.2020, 14:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Interventionsarbeit im Bistum Münster

    Nulltoleranz gegenüber sexuellem Missbrauch: Das hat der Interventionsbeauftragte, Peter Frings, bei einem Informationsabend für die Pfarreien im Stadtdekanat Münster erneut entschieden betont.

    Artikel lesen
  • 22.10.2020, 09:33 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Ordensmann teilt Erfahrungen aus fünf Monaten IS-Geiselhaft

    Fünf Monate war er in den Fängen des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Dann gelang Pater Jacques Mourad die Flucht. Seine Erfahrungen teilt er am 28. Oktober in Xanten und am 29. Oktober in Münster.

    Artikel lesen
  • 21.10.2020, 09:42 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner Ärztin unterstützt Klinik in Tamale

    Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Dr. Birgit Lödige aus Münster als Ärztin eine Armenklinik in nordghanaischen Tamale. Anlässlich des „Monats der Weltmission“ berichtet sie von ihren Erfahrungen.

    Artikel lesen
  • 20.10.2020, 12:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenische Friedensvesper im St.-Paulus-Dom

    Mit einer ökumenischen Friedensvesper im St.-Paulus-Dom erinnern die münsterischen Kirchengemeinden Apostel und St. Lamberti sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an den Westfälischen Frieden.

    Artikel lesen

Seite 4 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke