Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht in der Sonne, im Hintergrund ist eine niederrheinische Landschaft mit Windrädern zu erkennen.

    23.04.2020, 10:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Online-Streik von "Fridays for Future"

    Trotz der Pandemie dürfe der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden - das fordert Weihbischof Rolf Lohmann. Er unterstützt den globalen Klimastreik am 24. April, der wegen der Corona-Krise ins Internet verlegt werden musste.

    Artikel lesen
  • 17.04.2020, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Homepage für das Stiftsmuseum Xanten

    Das Stiftsmuseum Xanten ist wie alle Kultureinrichtungen aufgrund der aktuellen Coronapandemie geschlossen. Besucher können sich nun auf die neue Homepage des Museums freuen, die ab sofort freigeschaltet ist.

    Artikel lesen
  • 14.04.2020, 13:39 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ausgrenzung darf es in der Kirche nicht geben"

    Der Ostergottesdienst war auch für Weihbischof Rolf Lohmann eine besondere Erfahrung. Wegen der Corona-Krise feierte der Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen vor leeren Kirchenbänken, jedoch über die modernen Medien mit der Gemeinde verbunden.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Livestream mit einem Porträt von Christian Olding.

    09.04.2020, 15:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pastor Christian Olding feiert einen Gottesdienst über Instagram

    Zur Einstimmung auf das Osterfest hat Pastor Christian Olding aus Geldern einen V-Gottesdienst über Instagram gefeiert. Mehr als 200 User bildeten die Online-Gemeinde, Musiker und Lektor wurden zugeschaltet.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt am Computer und hält sich mit der linken Hand einen Telefonhörer ans Ohr.

    31.03.2020, 15:20 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weiter Rat und Hilfe bei der EFL im Kreisdekanat Wesel

    Aktuell ist es ruhig in den Besprechungsräumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster am Niederrhein. Doch auch wenn keine Klienten in den Besprechungsräumen sitzen, geht die Beratung weiter.

    Artikel lesen
  • Hannah Metzner steht neben der Skulptur des Heiligen Rochus.

    25.03.2020, 16:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten stellt Heiligen Rochus ins Fenster

    Eine rund 500 Jahre alte Skulptur des Heiligen Rochus ist ab sofort im Fenster des derzeit geschlossenen Stiftsmuseums Xanten zu sehen. Der Heilige gilt als Helfer bei Krankheiten und Seuchen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen in einem Saal mit dem Gesicht zum Betrachter. Hinter ihnen sitzen mehrere Menschen.

    16.03.2020, 12:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Kloster Kamp dankt den "stillen Helden"

    Mehr als 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp im niederrheinischen Kamp-Lintfort. Bei einer Feierstunde wurde ihnen Dank ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2020, 15:07 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Öffentliche Einführung des neuen Xantener Propstes Stefan Notz abgesagt

    Die Begrüßung und Einführung des neuen Xantener Propstes Stefan Notz wird nicht, wie zunächst geplant, am Sonntag, 15.März, öffentlich gefeiert. Angesichts der Verhaltensregeln im Umgang mit dem Corona-Virus möchten die Propsteigemeinde verantwortlich mit dem Risiko umgehen.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Männer und Frauen stehen vor dem Altar des St.-Viktor-Doms in Xanten.

    08.03.2020, 20:47 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Diakone am Niederrhein feiern Goldenes Jubiläum in Xanten

    Vor 50 Jahren wurden am Niederrhein erstmals nach dem Konzil Diakone geweiht, in einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann wurde am 8. März im Xantener Dom an dieses Ereignis erinnert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer, darunter Weihbischof Rolf Lohmann, stehen vor dem St.-Viktor-Dom in Xanten.

    08.03.2020, 17:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Mahnwachen in Münster und Xanten

    In Münster und Xanten versammelten sich zum internationalen Frauentag zahlreiche Frauen und Männer zu Mahnwachen. Sie forderten mehr Gleichberechtigung in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe aus Schülern und älteren Menschen steht im Stiftsmuseum, in dem Elisabeth Maas einen Vortrag hält.

    13.02.2020, 13:21 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    "Zeitreise der Generationen" im Stiftsmuseum Xanten

    Zu dem Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ treffen sich junge und ältere Menschen zu bestimmten Themen für 3,5 Stunden im Museum, erzählen von ihren jeweiligen Erfahrungen und lernen dabei auch noch die historischen Aspekte kennen.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 10:10 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag in Moers

    Die Kirchengemeinden St. Josef, Moers, Schwafheim und Kapellen laden für Valentinstag, Freitag, 14. Februar, zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Angesprochen werden sollen alle Menschen, die einander in Liebe verbunden sind – sei es ganz frisch oder schon über einen längeren Zeitraum. 

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Männer stehen vor einer Kirche in der Sonne.

    13.02.2020, 10:03 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann trifft Leitende Pfarrer

    Zur Besichtigung der Wallfahrtskirche in Wesel-Ginderich hatte Weihbischof Rolf Lohmann die Leitenden Pfarrer der Regionen Niederrhein und Recklinghausen eingeladen. Für die Pfarrer und den Weihbischof sind solche Treffen eine gute Gelegenheit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann und Oberbürgermeister Sören Link sitzen einander zugewandt an einem Tisch und sprechen miteinander.

    10.01.2020, 13:49 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirche ist wichtig für den Zusammenhalt in Duisburg

    Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat sich im Gespräch mit Weihbischof Rolf Lohmann unter anderem über aktuelle Stadtentwicklung unterhalten. Dabei kam auch die Rolle der Kirche zur Sprache.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Stefan Notz

    15.12.2019, 11:17 Uhr

    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stefan Notz wird Propst in Xanten

    Stefan Notz wird neuer Propst der Pfarrei St. Viktor in Xanten. Seine Amtseinführung findet am Sonntag, 15. März, statt. Stefan Notz wird Nachfolger von Propst Klaus Wittke.

    Artikel lesen
  • Sternfahrer

    14.12.2019, 17:14 Uhr

    • Kreisdekanat Wesel

    Trainingslager für Nachwuchskönige

    Trainingslager für Nachwuchskönige: 70 Mädchen und Jungen aus der Pfarrei St. Peter in Rheinberg bereiteten sich mit Unterstützung der Sternfahrer des BDKJ auf ihren Einsatz rund um den Dreikönigstag vor.

    Artikel lesen
  • Elisabeth Maas, Weihbischof Rolf Lohmann, Wolfgang-Albert Herzog von Urach und Holger Wefers stehen an einem Lesepult in der Stiftsbibliothek.

    29.11.2019, 12:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Förderverein ist wichtige Unterstützung für das Stiftsmuseum Xanten

    Rund 200 Mitglieder hat der Förderverein des Xantener Stiftsmuseums - neuestes Mitglied ist Weihbischof Rolf Lohmann. Mit den Beiträgen wird zum Beispiel die Anschaffung neuer Objekte gefördert.

    Artikel lesen
  • Moderiert von André Fritz stellten sich Ria Jansenberger, Peter Frings und Rolf Lohmann (von links) den Fragen der Menschen in Moers.

    26.11.2019, 13:25 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Offene Diskussion über sexuellen Missbrauch in Moers

    In einer teils emotional, aber offen geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 25. November Weihbischof Rolf Lohmann und Peter Frings, Interventionsbeauftragter des Bistums Münster, den Fragen der Besucher in Moers-Asberg gestellt.

    Artikel lesen
  • Logo Bistum Münster

    20.11.2019, 09:26 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Verurteilter Pfarrer: Bistum informiert

    Ein Priester des Erzbistums Köln, der 1972 wegen „fortgesetzter Unzucht mit Kindern und Abhängigen“ zu einer Haftstrafe und 1988 wegen sexueller Handlungen an Minderjährigen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden ist, war auch im Bistum Münster tätig. Das Bistum lädt in den betroffenen Pfarreien zu Infoabenden ein.

    Artikel lesen

Seite 4 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke