Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.04.2019, 09:48 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Diskussion über ethische Themen

    Über die KiBiz-Reform, den Umgang mit vorgeburtlichen Bluttests sowie die Präventionsarbeit im Bistum haben Vertreter der FDP im Kreis Warendorf, Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sowie die Dechanten gesprochen.

    Artikel lesen
  • 15.04.2019, 11:08 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche und Handwerk im Dialog

    Die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei seinem Besuch der Handwerkskammer Münster gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 04.04.2019, 12:33 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Flüchtlingsbeauftragter unterschreibt Brief an Bundeskanzlerin

    Angesichts des Sterbens auf dem Mittelmeer und der katastrophalen Lage in Libyen wenden sich mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen in einem Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

    Artikel lesen
  • 29.03.2019, 19:45 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Zekorn: Mittelmeerpolitik ist Verrat am Menschsein

    Den Beschluss der Europäischen Union, künftig im Rahmen ihrer Sophia-Mission im Mittelmeer keine Schiffe mehr einzusetzen, lehnt Weihbischof Dr. Stefan Zekorn strikt ab. Stattdessen fordert Zekorn eine Rückkehr zu einer Politik, die Ertrinkende rettet.

    Artikel lesen
  • 29.03.2019, 11:00 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    CDU im Kreis Warendorf im Austausch mit der katholischen Kirche

    Das Werbeverbot für Abtreibungen und gesetzliche Regelungen zur Organspende haben Vertreter des Warendorfer Kreisverbandes der CDU sowie Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und die Dechanten beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 13.03.2019, 15:20 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Politik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sternberg fragt: Wie politisch darf oder muss die Kirche sein?

    Das katholische Bildungswerk Coesfeld begrüßt am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr Prof. Thomas Sternberg. Im Pfarrheim Anna Katharina spricht er über das Frage „Wie politisch darf/muss die Kirche sein?“.

    Artikel lesen
  • 25.02.2019, 16:17 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    72-Stunden-Aktion bekommt prominente Unterstützung

    Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bischof Dr. Felix Genn freuen sich gemeinsam mit hunderten von Kindern und Jugendlichen auf den 23. bis 26. Mai, wenn es bundesweit und im Bistum Münster heißt: „Uns schickt der Himmel“.

    Artikel lesen
  • 11.02.2019, 15:03 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Familien stärken, Trägervielfalt bewahren

    Die Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) hat Vertreter des Warendorfer Kreisverbandes der SPD um den Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup sowie Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und die Dechanten im Kreis Warendorf beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 22.01.2019, 17:44 Uhr

    • Pfarreien
    • Politik
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirche braucht Gesichter

    Gemeinsam mit Kreisdechant Jürgen Quante war Weihbischof Rolf Lohmann zu Gast bei Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche. Die Gesprächspartner entdeckten viele Gemeinsamkeiten.

    Artikel lesen
  • 16.01.2019, 14:29 Uhr

    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Eine-Welt-Aktive diskutieren Tücken des Welthandels

    Freier Handel ist nicht gleich gerechter Tausch: Das wurde bei der Jahrestagung Entwicklungspolitik in Münster deutlich. Zu den Referenten zählte der grüne Europaparlamentarier Sven Giegold.

    Artikel lesen
  • 10.12.2018, 11:18 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Unterschiedliche Facetten einer Region kennengelernt

    Drei Stationen in drei Stunden, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Landrat Cay Süberkrüb hatte für Weihbischof Rolf Lohmann eine kleine Rundtour durch den Kreis Recklinghausen organisiert.

    Artikel lesen
  • 19.11.2018, 16:54 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Politik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christentum ist das Band, das Europa zusammenhält

    Dompropst Kurt Schulte sprach zum Volkstrauertag über die "Christlichen Werte in einem sich wandelnden Europa!" in Havixbeck. Er rief die Anwesenden auf, den Weg des Miteinanders über alle Unterschiede hinweg zu beschreiten.

    Artikel lesen
  • 12.10.2018, 19:51 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Diskutieren statt denunzieren": Ahlener Schüler gegen AfD-Meldeportale

    Sie wollen diskutieren statt anonym zu denunzieren: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Michael in Ahlen haben sich heute in einer spontanen Aktion gegen die von der AfD eingerichteten Online-Meldeportalen stark gemacht.

    Artikel lesen
  • 09.10.2018, 14:35 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn für eine menschliche Behandlung von Flüchtlingen

    Für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen und eine international abgestimmte Bekämpfung der Fluchtursachen hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn ausgesprochen. Er äußerte sich anlässlich der Münsteraner Tage zur Flüchtlingsarbeit.

    Artikel lesen
  • 04.10.2018, 16:35 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Besucher der DomGedanken spenden mehr als 5.000 Euro

    Tolles Ergebnis: Die Türkollekte während der diesjährigen DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster erbrachte mehr als 5.000 Euro. Sie fließen an ein Projekt der Flüchtlingshilfe Stadtlohn.

    Artikel lesen
  • 20.09.2018, 16:36 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    "Ehe für alle?"

    Über die Konsequenzen der "Ehe für alle" für Kirche und Gesellschaft diskutieren am Donnerstag, 27. September, um 18.30 Uhr, in der Akademie Franz Hitze Haus Vertreter von Rechtswissenschaft, Kirchenrecht und Moraltheologie.

    Artikel lesen
  • 20.09.2018, 16:04 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Realismus statt Ideologie

    Für Vertrauen zu Unternehmern, soziale Marktwirtschaft und ein aktives Deutschland als Motor Europas hat am Mittwoch Christian Kullmann im Münsteraner Dom geworben. Der Evonik-Chef war der letzte Redner der Vortragsreihe DomGedanken in diesem Jahr.

    Artikel lesen
  • Die Referenten des Juristentreffens

    13.09.2018, 11:39 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Die Fähigkeit zum Kompromiss

    Anspruchsvollere Diskussionen über die Rolle der Religion und ihr Verhältnis zum Staat hat Prof. Dr. Hans Michael Heinig von der Universität Göttingen beim Juristentreffen mit Bischof Genn in Münster gefordert.

    Artikel lesen
  • KAb-Mitglieder sitzen in einer Diskussionsrunde in der Innenstadt.

    12.09.2018, 15:02 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Wenn Bildung auf die Straße geht

    Über die Digitalisierung der Arbeitswelt sind Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) mit Passanten in Münsters Innenstadt ins Gespräch gekommen.

    Artikel lesen
  • Referenten des Unternehmertreffens

    11.09.2018, 11:25 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Ein Preisschild auf jedes Gesetz

    Um "Bürokratielasten und Bürokratieabbau" ging es beim Unternehmertreffen mit Bischof Dr. Felix Genn am 10. September. Die mehr als 200 Teilnehmer erfuhren, welche Rolle der Nationale Normenkontrollrat dabei spielt.

    Artikel lesen

Seite 4 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke