Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Tobias Busche

    15.12.2020, 09:32 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Auch Dinos haben in der Krippe Platz

    Die Pfarrei St. Martinus in Greven sucht Figuren für die Krippe in der neuen Josefkirche. Wer mag, kann seine Lieblingsfigur ab dem 21. Dezember einfach zur Heiligen Familie dazustellen.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 07:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    „Gern als Christin und Teil unserer Kirche unterwegs“

    Es war eine bewusste Entscheidung, die Lisa Rotert seinerzeit für eine Berufstätigkeit im kirchlichen Dienst getroffen hat. Und diese Entscheidung bereut sie auch im Jahr 2020, in dem sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiert, nicht.

    Artikel lesen
  • 14.12.2020, 15:39 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    EFL: "Einander Zeit schenken"

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in den Kreisen Kleve und Wesel hat anlässlich der Feiertage die Zeiten für die telefonische Beratung erweitert und gibt Tipps zum Thema "Schenken".

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Treppe der Wasserburg und halten je ein Buch in der Hand.

    14.12.2020, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Buch über die Geschichte der Wasserburg Rindern erschienen

    "Die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit" lautet der Titel eines Buches, das Dr. Kurt Kreiten und Professor Frank Mehring herausgegeben haben. Auf 160 Seiten erzählt es die Geschichte der Wasserburg vom Jagdschloss bis zum katholischen Bildungszentrum.

    Artikel lesen
  • Digitale Herbergssuche mit 35 Teilnehmenden.

    14.12.2020, 15:04 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Digitale Herbergssuche auf mexikanisch

    In Mexiko ist die Posada eine alte Tradition. Vor Weihnachten treffen sich Familien, Nachbarn und Freunde, um die Herbergssuche zu besingen. Diesen Brauch pflegen auch die ehemaligen Freiwilligen des Bistums Münster, die in der Diözese Tula waren.

    Artikel lesen
  • 14.12.2020, 09:51 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    EFL Beratungsstelle Münster erweitert Angebot um Weihnachten

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums in der Beratungsstelle in Münster erweitert ihr Beratungsangebot rund um die Weihnachtsfeiertage mit einer offenen Telefonsprechstunde.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn (rechts) und Pfarrer Thorsten Schmölzing.

    13.12.2020, 11:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof Genn weiht Altar in Krechting

    „Die Botschaft von der Menschwerdung Gottes will unsere Dunkelheiten erhellen“, erklärte Bischof Dr. Felix Genn in Rhede-Krechting. Er war in die Pfarrei St. Gudula gekommen, um nach der Neugestaltung die St.-Pius-Kirche wieder zu eröffnen.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 13:04 Uhr

    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Domkapitular Köppen vertritt Bistum weiter im Deutschen Verein vom Heiligen Lande

    Domkapitular Hans-Bernd Köppen ist für weitere fünf Jahre als Vertreter des Bistums Münster in den Deutschen Verein vom Heiligen Lande bestellt worden.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 12:50 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Studierende haben Umfrage zur Kirchenzeitung „geistREich“ gestartet

    Seit sechs Jahren erscheint die Zeitung "geistREeich" der Pfarreien in Recklinghausen. Jetzt befragen die Verantwortlichen in Kooperation mit Studierenden aus Gelsenkirchen die Leserinnen und Leser. Sie hoffen auf eine hohe Beteiligung.

    Artikel lesen
  • Eine moderne Krippe auf einer Wiese, auf Schildern stehen begriffe wie "Hirte", "Schaf" oder "König".

    11.12.2020, 11:28 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Mehr als 50 Krippen in der Rheinberger Innenstadt entdecken

    An vielen Stellen in der Rheinberger Altstadt können Besucher Krippen entdecken. Fast alle haben gemeinsam, dass das Jesuskind noch nicht im Stall zu sehen ist.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 09:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lichtreiche Worte zum Abpfücken

    Kleine Gesten, die guttun in diesen herausfordernden Zeiten. Genau diesen Zuspruch gibt es im Advent auf dem Platz vor der Marienkirche in Warendorf. „Lichtreiche Worte“ heißt die Aktion des Pastoralteams.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 08:44 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn spricht mit Seelsorgern und Gremienvertretern aus St. Liudger

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat sich am 10. Dezember zu einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Seelsorgeteams und der Gremien der Pfarrei St. Liudger in Münster getroffen.

    Artikel lesen
  • 10.12.2020, 14:18 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Cityadvent in „smarter Version“ noch bis 20. Dezember

    Noch bis Sonntag, 20. Dezember, finden Besucherinnen und Besucher beim Cityadvent in „smarter Version“ in der Überwasserkirche, der Apostelkirche und im Kirchenfoyer Stille und Besinnung.

    Artikel lesen
  • Titelseite Diakonia

    10.12.2020, 14:00 Uhr

    • Bistum Münster

    Verantwortung für die Schöpfung

    Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Diakonia“ zum Thema Schöpfungsverantwortung ist mit viel Unterstützung aus dem Bistum Münster im Herder-Verlag erschienen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann.

    10.12.2020, 10:54 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann mit Coronavirus infiziert

    Der Weihbischof des Bistums Münster für die Regionen Niederrhein und Recklinghausen, Rolf Lohmann, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das positive Testergebnis hat der Weihbischof am Donnerstag, 10. Dezember, erhalten.

    Artikel lesen
  • 10.12.2020, 09:25 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus veröffentlicht Halbjahresprogramm

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster hat ihr Programm für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht und hofft auf Begegnung und Dialog im kommenden Jahr.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Peter Kossen (links) und Kaplan Ernst Willenbrink

    10.12.2020, 08:38 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weihnachtstüten für Trucker

    Die Lengericher Pfarrei Seliger Niels Stensen möchte am dritten Advent den Lkw-Fahrern, die das Wochenende auf der Autobahnrastanlage „Tecklenburger Land“ und dem Autohof Ladbergen verbringen, eine vorweihnachtliche Freude bereiten.

    Artikel lesen
  • 10.12.2020, 06:42 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Martin Wißmann feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bistum Münster

    Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat Martin Wißmann und seinen Kollegen aus der Rundfunk-Arbeit des Bistums Münster sprunghaft mehr Arbeit beschert. „Plötzlich fragten viele Pfarreien nach Tipps für Streaming- oder Videoangebote.“

    Artikel lesen
  • 09.12.2020, 16:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Adventssingen im Collegium Marianum

    Sich gemeinsam singend auf den Advent freuen – das geht trotz Corona: Die Bewohnerinnen und Bewohner des bischöflichen Studierendenwohnheims Collegium Marianum in Münster haben ein corona-konformes Adventssingen entwickelt.

    Artikel lesen
  • 09.12.2020, 12:10 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Julius Kloppenburg hat die Ausbildung zum C-Kirchenmusiker absolviert

    Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt Julius Kloppenburg aus Lüdinghausen Klavier. Die Orgel hat ihn nie interessiert. Bis zur Goldhochzeit seiner Großeltern. Da trug er ein Stück für Trompete und Orgel vor.

    Artikel lesen

Seite 5 von 13.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke